Beiträge von El Hamster

    Ich habe den Beitrag und die Kommentare mal überflogen, weil ich auf der Suche nach Erfahrungen zu FrontPro bin.
    Es scheint, als seien die meisten (oder alle) sehr zufrieden damit.


    Ich bin gerade mit meiner Husky Hündin im Bayerischen Wald (würde ich niemandem mit Hund zu dieser Zeit empfehlen) und ich lese 5 bis 8 krabbelnde Zecken nach jedem Spaziergang von ihren Beinen oder der Schnauze ab. Mag gar nicht daran denken, wieviele Zecken unentdeckt bleiben bzw schon im dunklen Fell verschwunden sind.


    Nun muss ich sagen, dass ich dem Konzept, mit einer Kautablette das Blut des Hundes quasi zu vergiften, damit Flöhe und Zecken beim Biss daran zugrunde gehen, äußerst kritisch gegenüberstehe.


    Deshalb frage ich lieber nochmal ganz direkt nach positiven Erfahrungen, aber auch nach negativen Nebenwirkungen, die aufgetreten sind. Oder auch nach Alternativen, die genauso wirksam oder gar besser sind.
    Sie trägt momentan VETO PLUS Spot On, was allerdings Zecken nicht abhält, den Hund erstmal zu entern.

    Wir muessen leider fliegen. Ich wuerd's dem Hund lieber ersparen, aber es gibt keine Alternative.

    Zuerst ein Inlandsflug von 1,5h, dann Hoteluebernachtung und am naechsten Abend geht's weiter mit einem 11h Flug zum Ziel. Ca 30h zwischen den beiden Fluegen.
    Die große Frage ist nun, ob ich dem Hund ein Beruhigungsmittel geben sollte. Ich habe vom Vet 2 Ampullen mit fluessigem Beruhigungsmittel entsprechend dem Gewicht des Tieres erhalten, weil ich danach gefragt hatte. Eine richtige Meinung vom Vet habe ich nicht dazu erhalten.
    Ich bin unsicher, ob's generell eine gute Idee ist oder eher nicht. Wie sind die Erfahrungen von denen, die ihrem Hund eine solche Reise schon mal antun mussten?

    Hallo,

    meine Fragen haben nicht viel mit Urlaub zu tun. Deshalb weiß ich nicht, ob ich die richtige Kategorie gewählt habe.
    Meine Frau und ich (mit Husky Hündin) leben noch in Mexico, wollen aber im Februar nach Deutschland umziehen. Ankunft in München.
    Ich habe schon Dutzende offiziellen Webseiten zum Thema gelesen, möchte aber doch noch nach persönlichen Erfahrungen fragen.
    Wenn ich alles richtig verstanden habe benötigt der Hund bei der Einreise Nachweise zu

    - Chip / Transponder

    - Tollwut Impfung nicht jünger als 21 Tage
    - Health Certificate (von lizensiertem Tierarzt)
    - Kopie der Tierarzt Lizenz
    - Export Permit von Senasica (Mexico's Department für Tiergesundheit und Landwirtschaft

    - Impfausweis (aus Papier)?


    Bitte um Berichtigung, falls etwas nicht korrekt ist oder etwas fehlt.

    Bei 2 Punkten bin ich auch nach dem Lesen aller Quellen noch nicht 100%ig klar.
    1. Ist der Nachweis einer kuerzlichen Parasitenbehandlung (Zecken/Flöhe/Würmer) notwendig?
    2. Ist ein Nachweis zur Behandlung von Echinococcus multilocularis noywendig?

    Ich versuche gerade moeglichst alle Fakten zusammen zu tragen, um dem Hund eine potenzielle Quarantäne zu ersparen.
    Bin dankbar für alle hilfreichen Kommentare.