Beiträge von Lizzz_

    Wenn wir jetzt beginnen sollten, Tierheime und weitere Not-/Pflegestationen abzuklappern und den perfekten Hund finden, aber erst im Mai/Juni nächsten Jahres Urlaub nehmen... so lange reservieren die den doch nicht?!

    schadet vermutlich trotzdem nicht, sich mal umzuschauen aber in die heiße Phase würde ich jetzt noch nicht gehen. Außer es ist ein Hund, der keine große Eingewöhnungsphase benötigt...

    Aber grundsätzlich hätte ich auch nichts dagegen, neben den Spaziergängen und Hundeschulkursen nicht so unfassbar viel Auslastung geben zu müssen. Zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt.

    Also bei uns findet das Training vor allem zu Hause statt, die Stunden im Verein sind dann quasi nur Kontrolle, aber das nur nebenbei.

    Hast du dich schonmal im Auslandstierschutz aus Italien oder Spanien umgeschaut (manchmal schaut man ja "nur" in Osteuropa)? Da sind oft (erwachsene) Jagdhunde (Setter zb.) auch in Pflegestellen, mit denen du Dummy oder Mantrailing machen könntest und die man mit eurem Hund "testen" könnte. Bei denen kann man dann auch das Aktivitätslevel etc gut einschätzen.

    Edit: Flats würde ich nicht wollen, zu hohes Krebsrisiko. Warum dann kein Golden Retriever?

    Ja, ab und zu schaue ich mal aber das neue Familienmitglied soll ja erst (bestenfalls) im Mai einziehen. Also lohnt es sich ja, ggf erst dann zu schauen, sofern wir uns bis dahin gegen einen Welpen entscheiden.

    Oder wie läuft das mit diesen Organisationen ab?

    Wenn Broholmerzüchter in der Nähe sind, dann vermute ich euch in der Nordheide. Vielleicht gibt's ja Foris in der Nähe, die euch eure Wunschhunde in echt zeigen könnten.

    Wenn dem so wäre, wäre ich tatsächlich auch nicht weit weg :pfeif:

    Mein Hund wäre zwar keine Option für euch, aber mal in live, was Arbeitshund bedeuten kann :tropf: Und warum das Gewicht und ein Kleinhund nicht zu unterschätzen sind. Wir wären quasi die Schocktherapie in Bezug auf den falschen Hund :rolling_on_the_floor_laughing: Auch wenn ihr Herzchen in den Augen habt, die kurieren wir ganz schnell :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja, bitte schock mich :upside_down_face:

    Um welchen Hund geht es?

    Aber nein - eher Richtung Hannover..

    Ich werfe hier mal was bezüglich zum Ansatz rein.

    Du hast ja sehr schön beschrieben was deine Lebenssituation ist, was du dir vorstellst und dir zutraust. Und das ist wichtig, aber ich glaube es führt nur so weit.

    Denn man kann einfach nicht vorhersehen wie der Character des Hundes wird, unter Umständen nicht rassentypisch, dann kommt dein Wesen dazu das ja auch noch auf den Hund wirkt. Z. B. mein Hund hat sich bei mir, laut vielen die den Hund kannten bevor ich ihn übernommen hatte, ziemlich verändert, und er war schon ein paar Jahre ausgewachsen.

    Was ich sagen will, ist das Vernunft ihren Platz hat aber ein Hund verlangt soviel vom Halter, dass es einfach auch Liebe sein muss. Also kein Aufruf zur totalen Unvernunft, aber such dir einen Hund aus, der dein Herz höher schlagen lässt. Dann passt das vielleicht auch gut zusammen und du bist bereit dich auf diesen Hund einzulassen und einzustellen.

    Also welche Hunde siehst du, die dir auf Anhieb gefallen haben? Warum haben Sie dir gefallen? Warum gefällt dir der Rabbi und Golden Retriever nicht, auch wenn es eine vernünftige Wahl wäre? Und wovor schreckst du total zurück? Was kommt gar nicht in Frage? Ich glaube da hast du auch schon einiges zu gesagt, aber es geht in der Diskussion etwas unter.

    Hunde, von denen ich wirklich entzückt bin, sind schon Ridgebacks. Ich werde sie genauer kennenlernen, mit Züchtern sprechen etc. und dann sehen wir weiter.

    Ja danke, das werden wir tun! Ich geb uns noch ein paar Tage und dann schau ich mal, was die übrig geblieben Rassen sind. Muss mich ja auch erst mal schlau lesen.

    Eurasier steht definitiv, weils gleich um die Ecke ist und ihr da euch gefühlt alle einig seid, dass das was für uns ist :relieved_face:

    …von mir nur als Anregung, dann höre ich auch sofort wieder auf: lerne doch am besten auch mal Wolfsspitze, Eurasier oder Elos im echten Leben kennen. Deine „Wunschliste“ klingt nämlich eigentlich ziemlich passend für diese Rassen/Hundetypen, auch wenn Du sie derzeit komplett ausschließt.

    Diese Hunde einfach mal ein paar Stunden irgendwo bei einem Züchter oder Besitzer zu erleben, „kostet“ Dich ja nichts außer etwas Zeit und einem netten Mitbringsel, aber bringt Dir die Erkenntnis, ob Du da nicht vielleicht doch ganz tolle Hunde verpasst hast, oder ob Du mit diesen Hunden wirklich nicht warm wirst und sie zu Recht für Euch ausgeschlossen hast. Die Eurasiervereine haben, soweit ich weiß, auch immer mal Veranstaltungen und gemeinsame Spaziergänge, an denen man sicher auch als Interessent teilnehmen kann. Die Elo-Leute machen sowieso gerne und viel Werbung, auch da kommt man sicher problemlos an einen Hundekontakt in der Nähe.

    Wir haben tatsächlich eine Eurasier-Zucht in 8 km Entfernung, die offenbar grad auch Welpen haben :grinning_squinting_face:

    Ja. Anschauen schadet nicht. Spaziergänge finden anscheinend auch regelmäßig statt. Ich ruf da die Tage einfach mal an.

    Das ist ja cool! Da lernt man sicher super viel! Sind gute Tipps. Ich werde mal bei meinen örtlichen Hundeschulen vorbei schauen - muss mich ja eh für eine entscheiden.

    Dann wird sich sicher auch mein Bild zu Hundetrainern verbessern. Hatte bisher eine sehr negative Begegnung und bin danach nie wieder hingegangen :face_with_rolling_eyes:

    Danke für den Input! Der weiße Schäferhund löst dann den Russen von der Liste ab...

    Kurze Frage zum Herdenschutzhund: Kommen die damit klar, nicht zuhause zu sein? Also eben zb über Weihnachten bei Familie, Van-Touren etc? Kommt sicherlich immer auf den Hund an aber so tendenziell wahrscheinlich eher schwieriger, oder?

    Schaut euch doch mal die Leonberger genauer an,wenn euch Herdenschutzhunde optisch gefallen.

    Vom Herdenschutzhund würde ich in der Situation abraten

    Da haben wir auch wieder das Problem mit der geringen Lebenserwartung...

    Warum würdest du abraten?