Beiträge von Niddi

    Für mich auch nicht, zumal auch keine Sedierung oder Anästhesie notwendig war. Ich hatte bereits eine Anfrage gestellt, erhalte aber keine Antwort und telefonisch komme ich nie durch.

    Ich würde da hartnäckig dran bleiben. Einfach nur damit man ne Erklärung dafür bekommt. Kann ja auch sein, dass das seine Richtigkeit hat. Aber komisch fände ich es dann trotzdem.

    Wunder geschehen! Ich bin nun endlich telefonisch durchgekommen, nachdem der Bot mich vorher zweimal rausgeschmissen hat, da er einfach aufgehört hat zu reagieren.
    Der Service Mitarbeiter ist auch der Meinung, dass es keine OP sei und lässt die Rechnung jetzt nochmal durch die Schadensabteilung prüfen.

    Auf dem Schreiben wird die Rechnung bzw. die einzelnen Posten auch dem Leistungsbaustein Operation zugeordnet. Wenn ich also davon ausgehe, dass dies alles korrekt ist, dann könnte dies doch deutlich häufiger eintreten als von mir angenommen.
    Natürlich kann mir niemand sagen, wie oft und schwer sich der Hund in der Zukunft verletzen wird, aber wie würdet ihr das handhaben? Das Geld dafür habe ich, aber ich möchte auch nicht unnötig hohe Beiträge zahlen.

    Hallo zusammen. Ich habe aktuell einen 2,5 jährigen Mischling bei der HM im Premium Plus Tarif mit SB für 55,60€ versichert, wobei ich bereits weiß, dass im Dezember eine Anpassung um 12% erfolgen wird.

    Nachdem er jetzt aufgrund einer Verletzung geklammert werden musste und ich festgestellt habe, dass selbst das bereits als OP zählt (es dürfte unter sekundäre Wundnaht fallen), überlege ich die SB zu entfernen und habe mir dafür ein Angebot eingeholt. Dieses beinhaltet bereits die Anpassung und beläuft sich auf 97,38€.

    Bislang nahm ich immer an, dass ich mit der SB besser fahre, da der Unterschied zum Tarif ohne SB höher ausfallen würde als die 250€/Jahr. Mir ist auch bewusst, dass die SB bei Operationen jedes Mal fällig wird, aber hier dachte ich immer nur an größere Eingriffe, die hoffentlich nur selten oder bestenfalls gar nicht vorkommen.

    Da ich mir nun nicht ganz sicher bin, wie ich mich entscheiden soll, wollte ich mir hier gerne ein paar Rückmeldungen einholen. Was spricht für euch für oder gegen die SB?

    Hallo zusammen,

    bei mir leben aktuell 3 Hunde (Cane Corso 7,5 Jahre, Cane Corso / Boxer Mix 3,5 Jahre und Malinois Mix 1,5 Jahre). Die beiden CC sind bei der Agila im maximalen Tarif vollversichert (bei der ersten gab es viele der aktuellen Versicherungen noch gar nicht), der Mali ist bei der Barmenia im Premium Tarif vollversichert. Von der Barmenia kam jetzt die Erhöhung von 77€ auf 106€, weshalb ich den Vertrag kündigen werde.

    Ich hatte initial geplant, den Mali dann auch bei der Agila zu versichern (hier liege lt. Rechner noch immer unter 80€), aber ich bin mir inzwischen überhaupt nicht mehr sicher. Zum einen habe ich in den meisten Versicherungsjahren der 3 Hunde mehr eingezahlt als ich zurückerhalten habe, zum anderen kosten 3 Vollversicherungen auch einiges (ich kann es mir leisten, hab aber auch keinen Goldesel daheim). Ich freue mich natürlich, dass meine Hunde bislang nie ernsthaft krank waren, aber im Endeffekt wäre ich meistens besser gefahren, hätte ich die Rechnungen einfach so bezahlt.

    Ich überlege nun, ob der Abschluss einer OP Versicherung für die beiden jüngeren Hunde nicht sinnvoller ist und den Rest bezahle ich so. Für die ältere Hündin werde ich es bei der Agila belassen, da ich erst zum August 2025 kündigen könnte, und dann ist sie schon über 8 Jahre alt.

    Gibt es hier im Forum einen Konsens, welches der sinnvollere Weg ist (reine Op oder Vollversicherung)? Falls Vollversicherung, würdet ihr eine mit SB nehmen oder lieber ohne? Ich hab bislang auch oft gelesen, dass viele die HM mit SB wählen.

    Ich freue mich auf eure Rückmeldung :)