Beiträge von Kahu

    Dann versuch ich mich mal bei der Stadt als Pächter schlau zu machen...


    Davon mal ganz abgesehen, dass ich echt nicht verstehen kann, wieso man da freiwillig angeln geht.

    Das Wasser ist mittlerweile so ekelig, dass ich nicht mal mehr den Hund da rein lasse, da dort die Entwässerungsgräben der umliegenden Felder reinlaufen, der Abfluss nicht wirklich gegeben ist und der Teich regelmäßig umkippt.

    Ich hab vom Angeln so gar keine Ahnung, deswegen frag ich hier mal, vielleicht kennt sich ja jemand aus.

    Ist das Angeln an allen Gewässern grundsätzlich erlaubt, oder müssen das speziell ausgewiesene Gebiete sein?


    Wir haben bei uns im Dorf einen kleinen Teich/See, der grundsätzlich einer Gemeinschaft von Landeigentümern gehört, aber an die Stadt als Erholungsgebiet verpachtet ist.

    Ich hätte jetzt vermutet, dass an solch kleinen Seen das Angeln verboten ist, aber sehe in letzter Zeit immer häufiger dort Personen angeln.

    Die Personen wirken jetzt auch nicht sehr seriös, alleine dadurch, dass sie ständig ihren Müll dort liegen lassen und auch schon Angelhaken im Gras liegen gelassen wurden. Der steckte einer Spaziergängerin auch schonmal plötzlich im Schuh.

    Vielleicht weiß ja jemand mehr?:???:

    Wir sind auch grad von der letzten richtigen Runde zurück, nachher gehts nur noch zum Pipi machen kurz raus. Hier knallt es jetzt auch schon deutlich mehr.

    Den Vogel hat aber eine Familie abgeschossen, die uns beim Spaziergang entgegen kam.

    Das Kind hat, als sie noch etwas weiter weg waren mit Knallfröschen geworfen, hat aber ganz artig aufgehört als sie dichter kamen. Da hab ich mich richtig drüber gefreut, aber kaum, dass die ca 100m entfernt waren, zündet der Mann so einen scheiß Heuler hinter uns. Danach war die bislang doch ganz tapfere Lani dann nicht mehr ganz so tapfer und ich stinkwütend.

    Sollten die Eltern nicht Vorbilder für die Kinder sein und nicht andersherum?

    Die Aussage "ohne Chemie " triggert mich auch.

    Genauso wie die angebliche Wirkung gegen Parasiten.

    Da ich dort aber hauptsächlich für mich bestellt hatte, wollte ich die Seife für Hunde mit ausprobieren.

    Meine Hündin verträgt die Seife gut, aber da sind ja alle Hunde verschieden. Da ich sie auch wahrscheinlich höchstens 3x/Jahr mit Seife wasche, kann ich auch tatsächlich nicht sagen, wie der pH-Wert sich auf Dauer auf die Haut auswirken würde.


    Ich hatte es vorgeschlagen, da es Bio-Standarts entspricht und ich von einigen Bio-Betrieben weiß, dass man dort auch wirklich nur zertifizierte Produkte verwenden darf. Da können je nach Siegel die Bestimmungen ja ziemlich streng sein, vor allem wenn der Hund auch mal draußen gewaschen werden muss.

    Hi,

    könnt ihr ein Shampoo oder Seife empfehlen, die natürliche Inhaltsstoffe hat - idealerweise bio-zertifziert?

    Danke

    https://www.landseife.de/products/bio-h…gegen-parasiten

    Die nutze ich seit ca 3 Jahren bei meiner Hündin.

    Die Wirkung gegen Parasiten ist natürlich fraglich, aber sie bekommt den Hund sauber und das Fell trocknet auch nicht aus.

    Ich bade meine aber auch sehr selten mit Seife/Shampoo, daher geht das Preis/Leistungsverhältnis.

    Bei regelmäßigem Baden wäre die mir vielleicht zu teuer.