Beiträge von Alesandro

    kann sich das Problem auch von alleine lösen?

    Ok dann werde ich einfach ein Auge drauf werfen und ruhig bleiben.

    Das Thema Futterumstellung werde ich mir mal genauer anschauen. Dieses Thema ist ja auch ein sehr großes.

    vielen dank für die Einschätzung

    naja ob er das Problem schon öfters hat kann ich so nicht sagen.
    wir haben ihn erst seid 2 Monaten. Die Dame aus der Notstation habe ich mal angeschrieben um zu fragen, ob er das Problem schon öfters hatte.

    Soweit wurde bei der Untersuchung keine Würmer festgestellt.

    OP ist jetzt gar nicht auf dem Schirm.

    Mir geht es eher darum das Thema zu greifen... Man liest viel , sind viel Videos zu finden.

    Hallo zusammen,

    ich hatte ja mal bereits in einem Post bzgls Leos Analdrüsenproblem berichtet. Dachte mir ich eröffne einen eigenen Thread, damit ich alle Infos Ratschläge auf einmal habe.

    Wie gesagt, es geht um Leo's Analdrüsen. wir waren erst letzte Woche zum entleeren und nun zeigt er wieder Anzeichen durch das am Boden schlittern.

    Sein Output ist in meinen Augen normal. Manchmal Fester, Manchmal Weicher.

    Ernährung : Dosen Futter die ich immer mal wieder Wechsel. Morgens Trockenfutter, Abends Nass. zusätzlich ein Pulver für den Magen da er öfters Gras gefressen hat (was auch besser geworden ist)

    Vom verhalten ist alles normal.

    Meine Frage: Die Problematik bzgl Analdrüsen: Woher kommt diese genau? Ernährung? Sollte man hier evtl das Thema BARF anschauen?
    Gibt es Untersuchungen beim Tierarzt um festzustellen, was da los ist? Es muss ja eine Ursache da sein oder? Die Aussage vom aktuellen Tierarzt: Das Gibt es öfters und muss in längeren Zeitabständen gemacht werden (das Ausdrücken)

    Mit der Aussage bin ich nicht so ganz einverstanden und überlege mir, eine zweite Meinung einzuholen.
    Gibt es da ,ich sag mal, spezielle Tierärzte? Ich kenne das von unseren Meerschweinchen.

    evtl gibt es eine Arzt Portal für Tierärzte?

    Würde mich freuen wenn es die ein oder andere Info kommt


    Grüße

    Wenn der Hund trotz hartem Kot Probleme mit den Analdruesen hat, werden Leinsamen etc. mAn nix helfen. Dann sollten die Analdruesen mal (gescheit) untersucht werden.

    Diese Option hat sie ebenfalls vorgeschlagen aber wir haben leo ja erst seit ca 2 Monaten

    Vermutlich will Sie sich erst ein besseres Bild machen

    Ich mach jetzt mal den Vergleich mit unseren meeris (sorry )

    Es gibt Tierärzte die alles machen und es gibt spezielle die sich wirklich gut auskennen . Wir zum Beispiel gehen bei speziellen Themen nur zu einer Tierärztin

    Gibt es dass bei Hunden auch ?

    Gibt es evtl eine Seite mit eingetragenen Ärzten ? (Gibt es bei den meeris )

    Möchte nur gut und gewissenhaft Leo helfen

    Ist denn der Kot generell zu weich, oder tritt die Analdrüsenproblematik trotz guten Kotabsatzes auf?

    Hallo

    Der Output ist in meinen Augen normal

    Er ist eher hart .

    Ok also erst mal mit einem halben Tee Löffel Leinsamen anfangen ? Davor in Wasser quellen lassen oder ist das nur bei den flohsamen ?

    Wie würde den ein Futter Wechsel aussehen ? Wir haben schon relativ viel Auswahl …


    Natürlich kann ich auch die Produkte kaufen …

    Ich merke dass Leo deutlich entspannter ist nach dem Ausdrücken (der arme Kerl 😂)

    Hallo zusammen

    Wir sind ja neu in der Hundewelt 🤭

    Es geht um Leos Analdrüse 😳

    Wir haben sie vor ca 1,5 Monaten schon einmal ausgedrückt und heute musste ich wieder hin und sie war wohl sehr gefüllt .

    Die Tierärztin meinte das man da nicht wirklich was machen kann bis auf evtl. Ernährungs Umstellung… evtl Zugabe von käuflichen Produkten .

    Meine Frage : hat da jemand Erfahrung gemacht ? So wie ich das lese ist der Hauptbestandteil Leinsamen flohsamen Kürbiskerne etc.

    Kann man das nicht einfach selber ins Futter geben ? Nicht falsch verstehen ich bin nicht geizig aber wenn das schon helfen würde ?

    Liebe Grüße

    Hallo zusammen

    Wir sind ja nun seid 4 Wochen Hundebesitzer :smiling_face_with_heart_eyes:

    Lese viel hier im Forum etc.

    Ich stelle mir gerade die Frage, woran man gutes Trockenfutter / Nassfutter erkennt?

    Aktuell bekommt Leo das was er von der Pflegestelle bekommen hat. Das ist vom bekannten Tierladen.... (FN, KZ). Er ist damit zufrieden und wie ebenfalls .
    Trockenfutter aktuell
    Lottis Häpchen

    Ernst gemeinte Frage, ich wünsch euch natürlich alles Gute und viel Freude mit dem Neuzugang.

    Aber er hat aktuell ein Sticker-Sarkom? Sollte/darf er da überhaupt Kontakt zu anderen Hunden haben bevor das komplett weg ist?

    berechtigte Frage

    Er Hatte eins und wurde behandelt (Chemo)
    wir haben in 4 Wochen einen Termin zur Nachkontrolle (dort wo das gemacht worden ist)

    Den Abschlussbericht erhalte ich ebenfalls noch damit ich diesen meinem Tierarzt geben kann

    Ist ja eigentlich egal aber interessieren tut es einem ja doch irgendwie

    Was ich total beeindruckt finde ist , dass er sich total auf uns fixiert hat

    Wo wir sind ist er auch bzw immer im Blick Feld .

    Er passt zu 100 % zu uns .

    Viele Fragen habe ich aber die Suche wird bestimmt helfen ☺️