Beiträge von Son_Son

    Die Energie sollte der Hund grundsätzlich eher aus den Kohlenhydraten (bzw. beim gesunden Hund auch aus Fett) ziehen. Dafür fütterst du die Hirse. Von dem Barf-Mythos des möglichst hohen Fleischkonsums würde ich mich mit magendarmsensiblem Hund ehrlich gesagt sowieso verabschieden.

    Wie teilt man das denn dann prozentual auf? Momentan bekommt er 70/30, wollte aber langfristig sowieso runter auf 60/40. Passt das dann auch für die Ausschlussdiät?

    Danke für eure Rückmeldungen! Dann werde ich das Muskelfleisch holen. Gibt man dann noch Fett/Öl dazu? Doch eigentlich nicht oder? Dann müsste man ja von der Menge her deutlich hoch gehen, um den Hund satt zu bekommen.

    Ich schaue mal, ob ich kochen werde. Momentan sind die Probleme eher bei der Haut als bei Magen-Darm. Werde das aber im Hinterkopf behalten.

    Hallo zusammen!

    Wir sollen mit unserem knapp ein Jahr altem Pudel auch eine Ausschlussdiät durchführen, da er sich teilweise sehr stark die Pfoten leckt und an den Ohren kratzt.

    Wir barfen eigentlich und nun wollte ich umstellen auf Pferd und Hirse. Habe bei unserem Barf-Shop vor Ort gesehen, dass es eine Mischung „Alles vom Pferd“ gibt, die aus Muskelfleisch, Knochenmus, Fett und Innereien besteht. Dadurch ist auch der Fettgehalt ausreichend hoch. Das müsste doch in Ordnung sein oder?

    Danke für eine kurze Rückmeldung! 👋🏻

    Ja, ich glaube, ich muss da insgesamt auch noch etwas entspannter werden! Ich gucke jetzt mal in meinen Plan für die nächste Woche, da würde jetzt aufgrund des Alters sowieso viel mehr Getreide und so dazukommen und gucke mal, wie ich das vereinfachen und weniger fleischlastig bekomme! Danke für die Tipps!

    Danke für deine Rückmeldung! Ich hab das Heft von Swanie Simon! Da sind für Welpen 4-10% angegeben! Bei dem Welpenbarfrechner kann man eigentlich von Nadine Wolf kann man eigentlich nichts verkehrt machen! Man muss nur die Daten vom Hund angeben und dann wird alles automatisch berechnet!

    Ab nächster Woche ist er ja in der 17. Woche, da kommt dann auch tatsächlich mehr Getreide dazu und weniger Fleisch! Und dann reduziert sich ja mit steigendem Alter auch die Futtermenge!

    Was hat diese Nadine Wolf denn für eine Ausbildung? Die Pläne von der Simon würde ich meiden.

    Naja, ursprünglich hat Nadine Wolf glaube ich BWL studiert :see_no_evil_monkey: Aber wenn man sich als Anfänger übers Barfen informieren möchte, stößt man zwangsläufig auf Simon und Wolf! Was ist denn deiner Meinung nach daran verkehrt?

    Aber ich habe tatsächlich in den letzten Wochen einfach aufgrund der hohen Fleischmenge, die gefüttert werden soll, Bedenken. Und gleichzeitig wird eben von einer höheren Menge Getreide für Welpen abgeraten! :thinking_face:

    Es gibt ja nicht nur Fleisch oder Getreide. ;) Wobei Nadines Pläne immer auf nur minimalen Kohlehydratanteil setzen.

    Ich finde aber eh, dass die 8% sehr viel klingen. Irgendwas passt da möglicherweise nicht. Nadines erste Idee war früher immer: Fett. Sie hat immer gewarnt, dass mageres Fleisch nicht reicht, weil der Hund dann die Energie aus Eiweißen holt, was auf mehreren Ebenen ungünstig ist. Der Fettgehalt im gekauften Muskelfleisch war ihr immer zu gering und sie hat zusätzlich reines Fett zugegeben. Wenn du bei der Fütterung bleiben willst, frag sie ruhig noch mal. Und schau dir am besten vorher den Fettgehalt in deinem Futter an.

    Der Fettgehalt wird auch direkt mit ausgerechnet! Wir sind durch Mischen von magerem und fettem Muskelfleisch bei 15%, was von ihr empfohlen wird! Aber da unser Kleiner in den letzten Tagen durchaus auch mal was übrig gelassen hat, reduziere ich in der Berechnung für die nächste Woche mal die Menge!

    Danke für die Antwort!

    Danke für deine Rückmeldung! Ich hab das Heft von Swanie Simon! Da sind für Welpen 4-10% angegeben! Bei dem Welpenbarfrechner kann man eigentlich von Nadine Wolf kann man eigentlich nichts verkehrt machen! Man muss nur die Daten vom Hund angeben und dann wird alles automatisch berechnet!

    Ab nächster Woche ist er ja in der 17. Woche, da kommt dann auch tatsächlich mehr Getreide dazu und weniger Fleisch! Und dann reduziert sich ja mit steigendem Alter auch die Futtermenge!

    Naja, einen Plan habe ich ja bekommen! Und Nadine Wolf ist ja eigentlich auch anerkannt auf ihrem Gebiet! Aber ich habe tatsächlich in den letzten Wochen einfach aufgrund der hohen Fleischmenge, die gefüttert werden soll, Bedenken. Und gleichzeitig wird eben von einer höheren Menge Getreide für Welpen abgeraten! :thinking_face:

    Du bist dir sicher das deine Eingaben alle Richtig sind?

    Ich habe in den freien Barfplan deine Angaben deines Hundes eingegeben und lande bei sehr viel weniger Fleisch.

    Ja, er bekommt ja 8% seines Körpergewichts. Bei 5,7kg passt das dann ja! Empfohlen ist eine Futtermenge zwischcen 6-10%. Bei den empfohlenen 6% hat er alles weggefuttert, was da war und war hinter allem Fressbaren hinterher. Jetzt mit 8% nimmt er normal zu, aber es sind halt ziemlich große Mengen!

    Ich habe in diesem Zusammenhang auch mal eine Frage: Wir barfen unseren jetzt fast 4 Monate alten Welpen und ich habe mir den Barf-Rechner von Nadine Wolf für Welpen und Junghunde gekauft, einfach um etwas mehr Sicherheit zu haben.

    In den vorgegebenen Einstellungen sind hier 80% Fleisch und 20% Pflanzliches vorgegeben. Wir haben jetzt schon Getreide ergänzt, hier wird aber von mehr als 5% Getreideanteil bei jungen Hunden abgeraten. Das heißt, dass unser Pudelwelpe jetzt mit knapp 6kg Gewicht ca. 350g Muskelfleisch, 75g Pansen und 60g Innereien erhält. Da sind 8% vom Körpergewicht, womit wir jetzt an der oberen Grenze der Empfehlung sind. Er frisst aber auch wirklich alles und würde durchaus manchmal noch mehr fressen.

    Jetzt die Frage: Um wieviel kann ich denn mit dem Fleischanteil runtergehen? Ich möchte nämlich aus den im Verlauf genannten Gründen gerne weniger Fleisch füttern!

    Danke für eine Rückmeldung!

    Da würde ich mich zb an Napfcheck wenden. Die erstellen dir einen Plan für deinen Hund.

    Naja, einen Plan habe ich ja bekommen! Und Nadine Wolf ist ja eigentlich auch anerkannt auf ihrem Gebiet! Aber ich habe tatsächlich in den letzten Wochen einfach aufgrund der hohen Fleischmenge, die gefüttert werden soll, Bedenken. Und gleichzeitig wird eben von einer höheren Menge Getreide für Welpen abgeraten! :thinking_face: