deswegen werden die leckerlies ja auch am ende abgesetzt nach dem melden. Dabei muss auch beachtet werden das nach dem pinkeln es wieder rein geht. Ist ja nur gassi zwischendurch. Gib ihm 5 min zeit.
Nix gemacht dann wieder rein.
Beiträge von Travis
-
-
Ach ja noch was
wenn dein hund anfängt nervös am boden zu schnuppern und viel rumläuft dabei, dann muss er mal!!! -
Also das ist ein bekanntes problem. Um aber deinem hund das melden beizubringen brauchst du viel übung geduld und Zaubermittel, Leckerlies. Mein hund zum Beispiel macht gar nix mehr in die wohnung und er ist 6 monate alt. Ansonsten meldet er. Meistens aber erst nach 7-8 STD.
Also. das wird lang
Passe in etwa die zeit ab wo der hund raus muss. Vorher binde eine glocke bei der tür an. Muss der hund nu gassi gehe mit ihm zur tür, er wird nun die glocke entdecken und schnuppern bringt er sie zum läuten dann ist keksparade eins. Nun aber raus gassi und sobald er gepinkelt hat keksparade zwei. Das mache so lange bis er zur glocke läuft und von selbst läutet.
Dann ist die erste phase beendet. Gass idabei nicht vergessen!!!Nun ist die erste verknüpfung hergestellt. Gehe nun dazu über ihn vor der glocke bellen zu lassen. Macht er es, ist wie immer keksparade.
Nach relativ kurzer zeit hat er auch das verstanden.
Als letztes kommt die glocke wieder weg und nur noch bellen ist dran. Alles aber in verbindung leckerlie drinnen dann gassi und wieder leckerlie.
Klappt das alles wird das leckerlie in der wohung nach erfolgter meldung weggelassen und das ist alles klingt aber kompliezierter als es ist eine woche hat es bei mir gedauert. Und viele nerven. -
Hallo erstmal,
Wenn ich das richtig verstanden habe geht es um den Leuchtring aus Gummi der so teuer ist. Ich muss dazu sagen ich habe selbst auch so einen. mMit 39,90 ein teurer spass. Ich bin aber der festen Meinung der Leuchtring taugt was. A ist der sogar bis 25 meter Tauchfiefe wasserdicht was bei meiner wasserratte sehr gut ist( Frage mich welcher hund so tief taucht)B ist er aus sehr grosser distanz sichtbar mindestens 400 meter C Super robust D Super hell!!!!
Die Rettungshundestaffeln Tragen auch solche.
Die Halsbänder funktionieren mit der Technik der Super Flex LEDS.
Es gibt zwei varianten
Variante A : der Ring ist zum stecken und hat 5 leds. Der ring ist zusammengesteckt im betrieb.
Variante B: Der leuchtring wird über den Hals gestülpt geht von alleine bei bewegung an und beim an die Garderobe hängen auch wieder aus.Bei beiden varianten Halten die Batterien mindestens 2 Jahre.
Besser auf jeden fall als die Varinte von Trixie aus dem Futterhaus oder sonstige Handlungen. A sind die Teuer und b ist mann nur am batterien wechseln.Wer interesse an solchen Halsbändern hat hier die adresse: Gibt es nämlich nur im internet!
http://www.Leuchtie.de Variante mit Bewegungssenso oder
http://www.Leuchtring.de Variante zum stecken:sport: