Beiträge von Jiyoon

    oh wunderbar das hilft mir schon mal sehr weiter.. Und tatsächlich kann ich das unterschreiben.

    Leni kommt auch besser mit so Futter wie josera klar, anstatt sehr hoch "fleischigem" Futter.

    Eine Ausnahme ist da Platinum - das kriegt sie jetzt grad.

    Aber das josera werde ich auf jeden Fall probieren. Wir haben vorher josera ente/kartoffel gefüttert.


    Vielen vielen Dank

    hat jemand vielleicht einen Tipp wie ich ein bisschen Gewicht auf meine galga kriege?

    Sie ist letzten Monat 1 Jahr geworden und hat jetzt bei knapp 70,5 cm 18,3 kg...

    Da sie halt immer noch im Wachstum ist, setzt sie so gar nicht an.

    Sie soll ja nicht rund werden (is klar), aber so 1-1,5 kg mehr wären schon schön.

    Also jemand einen Tipp was ich vielleicht zufüttern kann?

    Da sie meine erste windige ist, kenn ich mich da noch nicht so aus 😊

    Plopp - und es ist offen.

    Gestern noch eingerollt staune ich heute über diesen wunderschönen Farbverlauf. Es wird sich dann auch dunkel grün färben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Unfassbar wie toll das aussieht 😍😍

    Ich habe auf Arbeit Grünlilien, die ich gerade pflege und die fleißig Ableger machen.

    Gern hätte ich die zuhause an meinem Küchenfenster in einer Ampel, nachdem die Efeutute dort ganz furchtbar aussieht.

    Das Küchenfenster hat ab mittag volle Sonne. Die Grünlilien bei der Arbeit sind bis zum mittag volle Sonne gewöhnt und direkt am Fenster. Meint ihr das geht gut?

    Meine grünlilie steht sogar auf dem balkon in der prallen sonne, das kann die wirklich wunderbar ab.

    Die andere steht bei mir auch am Küchenfenster- das geht ohne probleme 👍

    Ich hab halt nicht die Möglichkeit einfach mal 200-400€ aus der Socke zu schütteln, von daher bleiben meine Hunde versichert...

    Dann hättest Du aber schon mit dem monatlichen Beitrag bei der Allianz ein Problem.

    Ich frage mich immer, wie andere Länder das hinbekommen.

    Ich habe zunehmend das Gefühl, dass man für Tierhaltung in D reich oder skrupellos sein muss (man gibt sie halt ab, wenn sie teuer werden oder behandelt nicht) oder viel Glück haben muss (Tier bleibt gesund). Die Option: ich kann mir ein Tier mit den erforderlichen Behandlungskosten leisten mit einem normalen Gehalt scheint es zunehmend weniger zu geben.

    Sollte sich bis zum hoffentlich fernen Ableben meiner Zwei nichts an den Grundbedingungen ändern, wird hier jedenfalls garantiert kein Tier mehr einziehen. Sowas wie meinen großen Schwarzen kann ich nicht nochmal stemmen.

    Ja hätte ich absolut. Meine galga kam im Januar und da hab ich tatsächlich alle kV noch mal durchgeschaut. Hab mich dann aber dennoch wieder für die Agila entschieden da andere doch noch teurer sind für das was sie leisten.

    Aber ich gebe dir zu 100% recht, ich weiß auch ehrlich nicht ob ich mir nach meinen beiden noch mal 2 Hunde leisten kann.

    Hab auch überlegt nur eine OP Kosten Versicherung abzuschließen und dann den Rest auf Seite zu legen, aber wenn das Geld weg ist weil mal was ist musst du dich einfach immer drauf verlassen das erstmal nichts kommt.

    Das ist mir einfach zu unsicher, da ich mir das einfach nicht leisten kann.

    Von daher bleiben beide versichert.

    Es ist einfach unfassbar wie teuer unsere Hunde geworden sind. In allem einfach. Ob es der Tierarzt, das Futter oder auch das Zubehör ist..

    Da wird man arm

    Und genau das ist es doch was ich mir immer denke...

    Ich hab halt nicht die Möglichkeit einfach mal 200-400€ aus der Socke zu schütteln, von daher bleiben meine Hunde versichert...

    Und sind wir mal realistisch, 400€ sind nichts wenn sich ein Hund mal verletzt...

    Komme was wolle..

    Ich glaub ich könnte keine Nacht mehr ruhig schlafen.

    Vor allem weil meine galga so ein tollpatsch ist und sich ständig verletzt...

    Das find ich aber ehrlich gesagt auch heftig....

    Gerade wenn es doch lebensbedrohlich ist.. weiß ich nicht.

    Ich finde das manchmal auch furchtbar inzwischen. Manchmal liegt es vielleicht auch an genervten und unfähigen Helfern? Oder Abstumpfung?

    Ist ja nicht nur mit der Bezahlerei ein Problem mit dem vielleicht zwischenzeitlich sterbenden Hund (zum Glück hatte ich das bisher noch nie), sondern auch mit Terminen. Mein Hund war beim TA fehldiagnostiziert worden (Diagnose: Kaumuskelmyositis. Tatsächlich war es ein Abzess im Rachen). Fehlbehandlung lief dort eine Woche. Morgens als ich wach wurde, stellte ich fest, dass sich im Kopf und Schnauzenbereich überall dicke Beulen offensichtlich voll mit Eiter befanden. Direkt beim TA angerufen. Frühester Termin auch nach Schilderung der ganz offensichtlich lebensbedrohlichen Situation am Abend des nächsten Tages. In der Anicura Klinik angerufen, ich soll SOFORT kommen. Konnte auch direkt zum TA durchgehen ohne Wartezimmer. Eine Stunde später lag mein Hund im OP. Den Termin bis zum nächsten Abend hätte er voraussichtlich nicht überlebt.

    Da kann ich dir nur recht geben.. das ist teilweise wirklich heftig..

    Ich habe solche Erfahrungen leider auch schon gemacht, und bin dann froh das ich immer ein blödes Gefühl hatte und mir dann eine zweitmeinung eingeholt habe.

    Da muss sich wirklich was ändern