Ahhh wunderbar 😁 endlich!
Beiträge von Jiyoon
-
-
Tüüüdelü!
Eigentlich hatte ich vor regelmäßiger zu schreiben allerdings waren wir ganz lange Zeit nicht im forum unterwegs also kann ich erst jetzt berichten.
Loki.. mein Arschi.. es ist jetzt über ein jahr her seit ich hier geschrieben habe. Das letzte mal nachdem die Trainerin da war.
Ich hab super super viel mit ihm trainiert und er hat fast ein jahr durchgängig maulkorb getragen.
Ich bin teilweise wahnsinnig mit ihm geworden weil er montags lief wie eine eins mit Sternchen, ihn nichts interessiert hat, und Dienstag ging dann nix mehr... gerne hätte ich auch mit meiner damaligen Trainerin darüber gequatscht - hab sie auch angeschrieben, aber keine Reaktion und Antwort mehr gekriegt - schade...
Demnach haben wir uns selbst geholfen. Die tipps der Trainerin im Hinterkopf, haben wir uns das rausgezogen was für uns gepasst hat (was zugegebenermaßen der Großteil war).
Wir sind unsere Baustellen aktiv angegangen, haben an und mit Kids trainiert ( am anfang mit großem Sicherheitsabstand und natürlich immer mit maulkorb), was super gut geklappt hat. Er findet bis heute kinder nach wie vor irgendwie komisch, kann das aber ausblenden und sich auf mich konzentrieren. Was für uns undenkbar war: er lässt sich sogar super gerne streicheln mittlerweile von Kindern! Solange man ihn die Initiative ergreifen lässt und ihn nicht bedrängt - ist das alles in Ordnung mittlerweile! Ich bin so unfassbar stolz auf ihn.
Generell ist er viel entspannter geworden und vor allem ansprechbar - was ja nicht im entferntesten drin war.
Auch hundekontakte sind viel viel entspannter. Er motzt zwar immer noch gerne zwischendurch, kann das aber mittlerweile alleine auflösen, wird total weich und will dann spielen.
Leute die in jetzt kennenlernen sagen gerne wie nett er ist (was für mich unfassbar ist) und wie toll er doch erzogen ist.. wenn ich dann erzähle wie er vor 1-2 jahren war, werde ich gerne ungläubig angeguckt.
Rüden findet er generell spitze. Vor allem unkastriert, mädels sind eher so - geht so. Er mag dieses typische rüdenverhalten lieber und kommt damit besser klar.
Im großen und ganzen bin ich schon super zufrieden mit ihm! Er macht sich gut, ist zuverlässig in seinem Verhalten und orientiert sich gut an mir. Natürlich hören wir jetzt nicht auf und trainieren noch immer weiter, aber unsere haupt Baustellen sind händelbar und kontrollierbar- ich schätze das ist schon ein riesen Fortschritt 😁
-
Dann versuchen wir es hier noch mal anders
https://postimg.cc/gallery/ydjdVxk
Guckt mal ob ihr sogar drauf kommt.. bei mir klappt es so
https://i.postimg.cc/3Nnd5Pn8/20250822-084114.jpg
Irgendwie klappt das grad nicht so wie ich will 😅
-
Oh tatsächlich? 🙄 Auch nicht wenn du bei den letzten zwei fotos auf das ibb punkt irgendwas klickst? Oben rechts
Sonst muss ich mal schauen
-
Huhuuuuu! Gott wir haben ewig nicht geschrieben.
Die letzte monate waren super stressig (Kids und familie), da kam ich zu nichts.
Unser letzter Zwischenstand war ja das meine Kröte die ersten Male Freilauf genießen durfte, naja das haben wir mittlerweile hinter uns...
Tatsächlich läuft Frau Leni mittlerweile fast überall sehr zuverlässig frei. Ich hab die letzten Monate suuuuper viel mit ihr trainiert und gearbeitet, was sich recht schnell ausgezahlt hat.
Als ich erstmal genau wusste wie ich sie am besten "anfassen" muss, lief alles quasi wie von selbst.
An neuen Orten bin ich zwar meist noch vorsichtig, aber grundsätzlich kann ich mich super auf sie verlassen. Sie hat zuverlässiges "Stop" Kommando was selbst im jagdmodus ganz gut funktioniert.
Auch das fressen draußen haben wir mit einem maulkorb gut in den griff gekriegt. Da sind wir grad dabei den wieder abzutrainieren 😊
Alles in einem, waren die letzten Monate also super positiv bei uns (auch wenn sie mir zwischenzeitlich die Nerven geraubt hat).
Externer Inhalt www.directupload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
huhu wir leben auch noch,
Da mein Rippchen vor kurzem kastriert werden musste, ging hier alles drunter und drüber.
Die letzten wochen/monate waren schwierig mit dem Püppchen was das essen angeht.
Kartoffeln hat sie kurzzeitig nicht mehr vertragen, Möhren gingen auch nicht mehr und wenn auch nur ein klein bisschen Fett mit drin war, hatten wir 3 tage Durchfall des Todes.
Ob das wohl die hormone waren? Ich weiß es nicht.
Die letzten Wochen verträgt sie ihr nass/trockenfutter "leider" viel zu gut, aber ich werde bald wieder starten mit dem kochen.
Wollte jetzt erstmal das sie wieder auf die Beine kommt und sich alles wieder einpendelt - da brauchte ich nicht noch Durchfall 😧
Ärgert mich zwar - aber gut! Das wird auch wieder

Bis dahin hole ich mir hier noch ein paar Ideen 💡
-
Hey ihrs,
Hier gings die letzten Tage drunter und drüber..
Nachdem unser Rippchen die letzte zeit stark Wesensverändert war und ja sowieso schon Auffälligkeiten an Eierstöcken und Gebärmutter zu sehen waren, haben wir uns dazu entschlossen sie kastrieren zu lassen.
Absolut nicht optimal da sie noch sooo jung ist, aber leider notwendig.
Da ich bei meiner letzten hündin gesehen hab worin das endet wenn wir zu lange warten, wollte ich dieses Risiko nicht nochmal eingehen.
Am Mittwoch war es also soweit.
Ende vom Lied war, das tatsächlich schon Zysten an den eierstöcken waren... Man man..
Gebärmutter war soweit aber in Ordnung.
Wir hatten die letzten Tage auch schon erste Anzeichen das sie in die scheinträchtigkeit über geht - und ganz ehrlich, dann hätte ich eh gleich mit meiner Ärztin diesen Schritt in Erwägung gezogen..
Ich bin jetzt erstmal super froh das sie nun diesen Stress nicht mehr hat. (Sie war leider akut gestresst und überfordert mit diesem extremen geblute)
Sie taut schon wieder auf, spielt wieder und will toben.
Sie liegt nicht mehr durchgehend deprimiert in der Ecke und pennt den ganzen tag - und vor allem will sie meinen rüden nicht mehr zerfleischen wenn er falsch atmet.
Nächsten Montag müssen wir zum Fäden ziehen und dann kann das Leben endlich los gehen 😊
-
huhu ihr lieben,
Wir leben auch noch!!
Madame lenchen ist momentan mitten in der Pubertät, was ein wenig anstrengend ist.
Ich Traum mich kaum es zu sagen, aber mittlerweile läuft sie fast jeden Tag frei.
Wir schaffen es momentan bei fast jedem gassi zumindest ein paar Runden zu donnern.
Man merkt es natürlich, sie ist über den Tag dann vollkommen platt.
Letzte Woche waren wir beim Tierarzt.
Der mittelmeercheck und die Impfung stand an!
Lenchens blutwerte sind alle top. Keine Mittelmeerkrankheiten und die Schilddrüse ist auch in Ordnung.
Allerdings haben wir ein anderes Problem.
Ihre läufgkeit war ja doch sehr auffällig. Sie hat sehr lange und sehr sehr stark geblutet, also haben wir einen Ultraschall machen lassen.
Die Gebärmutter und auch die Eierstöcke waren leicht verändert, auch ein wenig Flüssigkeit war im bauchraum zu sehen. (Leukozyten waren ein wenig niedrig)
Das kann wohl von der läufigkeit kommen, muss aber im Auge behalten werden.
Wenn die nächste läufigkeit wieder so auffällig ist, machen wir nochmal einen Ultraschall, und ggf müsste dann kastriert werden..
Aber mal abwarten..
Erstmal bin ich froh das sonst alles tutti war.
Was Verletzungen angeht:
Ja da hab ich ja auch immer ein wenig schiss, ich versuche sie aber wirklich nicht in Watte zu packen. Leni ist eine echt harte Socke

Die interessiert echt gar nix.
Mittlerweile rennt sie mit voll speed durch die Gegend, spring über Stock und Stein - sie kommt da echt gut klar.
Letztens hatte sie allerdings ein Häschen in der Nase und ist volle Möhre in die Brombeeren gesprungen - da is mir schon das Herz in die Hose gerutscht.
Aber eben, sie interessiert das alles nicht

Grundlegend läuft es aber echt gut.
Bin super stolz auf sie, für nicht mal 1,5 Jahre

-
Ardarp hatte ich tatsächlich auch schon überlegt, hab aber gelesen das die pflanze das dann tötet...
Das bring ich nicht übers Herz...
Bei mir ist noch nie eine Pflanze davon gestorben. Man sprüht es auf die Erde und die Unterseite des Innentopfes. Nach paar Tagen war ruhe.
Mhhh tatsächlich? Ich glaub dann probiere ich das mal...
Ich hab nämlich schon alle hausmittelchen durchprobiert aber das hat alles nix gebracht.
Bzw hab ich da die flugfähigen Viecher abhalten können, aber die Eier lagen ja leider schon in der Erde.. 😞
Aber gut dann mach ich morgen kurzen Prozess mit allen Pflanzen und sprüh die Erde und die Unterseite der Töpfe mit ardarp ein !!
Danke euch
-
ahhh danke euch ❤️
Ardarp hatte ich tatsächlich auch schon überlegt, hab aber gelesen das die pflanze das dann tötet...
Das bring ich nicht übers Herz...
Seramis oder ähnliches hab ich auch schon überlegt.. klappt das tatsächlich so einfach dann ohne Erde und nur mit seramis?
Hab gelesen das die meisten da ne Mischung von 2/3 Azu 1/3 nehmen.
Ich werd echt bekloppt hier