Erstmal danke für die Tipps bis hierher 🤗 ich habe natürlich auch eine Schleppleine. Mit langer Leine meine ich halt die normale Leine für die kurze Gassirunde, wenn ich zum Beispiel meine Kinder morgens zur Schule begleite. Ich lege keinen Wert auf korrektes „Fuß“ gehen. Er soll halt, wenn ich die Leine kurz nehme, schön neben mir mitlaufen, nicht ziehen und nicht dauernd zum schnüffeln oder markieren stehen bleiben. Den kurzen weg zur Schule (ca. 10 min.) läuft er also schön so mit. Wenn ich die Kinder abgeliefert habe, gebe ich ihm auf dem verlängerten Rückweg immer Schnüffel- und Lösezeit. Mit langer Leine meine ich eben, dass er diese 2 Meter ausnutzen darf. Ich bleibe durchaus auch mal stehen, damit er schnüffeln kann, wenn er da nicht hinzieht. Nur so viel zur Erklärung 🤗 das mit dem „langsam“ üben ist eine gute Idee! Das werden wir auf jeden Fall probieren.