Ich danke euch erstmal, und versuche eure Fragen zubeantworten.
Ich weiß, dass sie noch sehr jung ist, aber mit der Erziehung soll man doch so früh wie möglich beginnen und dass nicht gleich alles klappt ist schon klar.
Nein, wir besuchen keine Hundeschule.
Ich lasse sie in der Küche, wenn ich mal aufs Klo oder so gehe, weil sie mir nicht auf Schritt und Tritt hinterherlaufen soll, gehe ich nach oben zum PC, so wie jetzt, ist sie im Zimmerzwinger.
Murmelhof hat geschrieben, dass die Küche tabu ist, es sei denn die Hunde werden aufgefordert. Würdet ihr sie denn solange im Flur/Zwinger lassen und nur z.B. abends mit reinnehmen, oder zur Kaffezeit? Ist sie dann nicht zulange alleine? Hab mal irgendwo gelesen, dass ein Labrador ständig Menschenkontakt braucht, sonst würde er verkümmern. Naja, eigentlich braucht es ja jeder Hunde.
Ist sie im Zwinger und ich wieder unten und lasse sie nicht gleich raus wird sie richtig wild. Soll ich das ignorieren und sie dort lassen?
Das sind eben die Fragen, die ich mir stelle, weil sie ja noch so jung ist.
Ja, warum lasse ich sie zum Fenster? Soll sie denn nur im Körbchen liegen? Ist das nicht zulangweilig? Natürlich reagiere ich auch dort wenn sie bellt und am Anfang hörte sie auch und war ruhig.
Wenn sie draußen bellt, hört sie weder auf "Aus" noch auf sonst was.
Meine Fragen mögen sehr einfältig klingen, aber ich stelle sie extra so. Ich möchte den Hund verstehen und sehen, wo ich evtl zu streng oder zu disziplinlos bin.
Ich dachte ich neige eher dazu manchmal zu streng zusein und den Hund auch zu überfordern.