Beiträge von PawsitiveVibes

    Bei Rose beruhigt es sich Gott sei dank immer schnell, entweder wenn wir einfach vorbei sind oder wenn ich kurz mit den Leuten stehen bleibe und wir nett miteinander reden.

    Aber die meiste Zeit, versuche ich eh Distanz zu bekommen

    Ist bei uns genauso. Er regt sich auf, bellt und sobald wir vorbei sind, ist er wieder ruhig und ansprechbar. Bei ihm ist es auch mehr aus Unsicherheit. Im Alltag treffen wir so gut wie nie andere Hunde, hier im Urlaub ständig :ugly: . Das kennt er nicht und überfordert ihn :verzweifelt: . Mir tut es nur so leid, weil er eigentlich ein ganz netter Kerl ist, aber in den Fällen dann rüber kommt, als sei er eine reißende Bestie, ist er aber gar nicht.

    habe Rose ja so bekommen und anfangs sind uns ganz viele Leute immer ausgewichen und hatten gefühlt Angst.

    Habe viele dann angesprochen und mittlerweile wissen sie, sobald wir kurz stehen oder sie je nach Hund auch mal hin darf, ist Ruhe.

    Glaube auch mit wachsender Akzeptanz wurde es automatisch etwas ruhiger. Habe mich am Anfang viel geschämt und gerechtfertigt. Was einfach nur dumm war. Sie packt eben alle Emotionen erst mal in Lautstärke

    Wir begegnen auch fast nie anderen Pöblern. Aber die meisten Leute hier im Ort kennen uns schon und reagieren super. So richtig pöbeln ist es bei Rose nicht . Sie macht das selbe bei bekannten Hunden. Müssen noch stark an Frustrationstoleranz arbeiten.

    Oh aber da fällt mir ein. Eine Frau, der ich schonmal gesagt habe, dass ich es nicht so toll finde, wenn sogar im Ort ihr Hund angeleint auf uns zu kommt, hatte ihn gestern wieder frei. Sie sagt noch, die macht nix, die ist schon 19. Jupp im nächsten Moment hing sie fast in meinem Hund. Definitiv kein Scheinangriff. Aber ob die Dame mal kommt und den Hund holt ?!

    Da wurde ich zum Pöbler.

    Der Witz ist. Rose hatte zuvor nichts gemacht. Kein Bellen.. Nix !

    Keine Ahnung ob es dir hilft, aber mit Rose habe ich ja ein Thema bei Menschen und Hundebegegnungen. Menschen haben wir Recht gut mit Click für Blick hinbekommen. Nur wenn Menschen komisch laufen (Behinderungen, Joggen, dunkel angezogen und irgendwie verdächtig) oder bei Kindern zieht sie noch hin oder knurrt/ bellt auch mal.

    Bei Hunden ist es je nach Distanz und Hund mittlerweile auch hinziehen , oft auch bellen. Aber auch das schon wesentlich besser, denn vorher stand sie auch schreiend in der Leine.

    Hier belohne ich ruhiges beobachten aus der Distanz. Lässt sich der Reiz nicht umgehen, gehe ich ich einfach vorbei und ignoriere ihr Verhalten. Sie ist dann eh im Tunnel.

    Setze mich oft an belebte Orte und beobachte mit ihr. Dabei belohne ich nicht. Wir gucken mal 5 Minuten mal 15 und gehen wieder. Ich rede dabei nicht mit ihr.

    Kann sein, dass ich es mir einbilde, aber seit paar Wochen füttern wir statt einem Futter mit 36% Protein eines mit 23% und ich bin der Meinung seitdem ist es nochmal besser geworden.

    Ansonsten machen wir halt viele Sachen für die Frustrationstoleranz. Zb mein Freund und ich spielen Ball und sie darf nur zuschauen und sowas

    Bei meiner Trainerin sind wir noch im leinenbegegnungskurs, wobei sie da null reagiert und in der sozialkontaktstunde (wo immer nur zwei drei fremde Hunde abgesichert aufeinandertreffen), aber das ist ja für euch eher uninteressant

    Rose hatte auch nach einer Antibiotika Behandlung eine ohrenentzündung. Wurde mit easotic behandelt, das hat nicht geholfen bzw war wohl nicht komplett ausgeheilt und ging vor 3 Wochen wieder los. Dann hat sie mometamax Ultra bekommen. Da das über 4-6 Wochen wirkt, kann ich noch nichts sagen. Momentan ist zumindest nichts mehr rot und keine Beläge im Ohr. Das schlimmere Ohr riecht aber noch leicht hefig.

    Nach der Zeit gehe ich zur Nachuntersuchung, wenn dann noch was ist, wird das Ohr unter Narkose behandelt und dann mal sehen wie es weiter geht.

    Wenn es wieder kommt, werden wir der Sache auf den Grund gehen. 2 potentielle Auslöser wären das vorherige Futter mit nem sehr hohen Proteingehalt oder habe mehrfach jetzt gehört, dass Bierhefe das auslösen kann. Die habe ich ne Zeit gegeben als natürlichen Zeckenschutz.