Beiträge von PawsitiveVibes

    Ich hatte hier ein ähnliches Problem, nur dass sie nicht auf Pads gemacht hat, sondern in ihr Körbchen und auf decken.

    Ich bin eben wie mit nem Welpen alle zwei Stunden raus und hab sie da fürs lösen hochwertig belohnt. Sie muss bei Stress häufiger und wenn es doofe Situationen draußen gab, gehe ich ne halbe Stunde nachdem wir zu Hause angekommen sind nochmal zum lösen in den Garten.

    Mittlerweile kenne ich ihren move , wenn sie kurz davor ist in ihr Bett zu machen. Dann reicht ein Nein und wir gehen raus. Passiert ist zu Hause seit 3 Monaten nichts mehr. Vor knapp zwei Monaten hat sie bei meiner Schwester im Hundebett ihrer Hündin markiert. Aber dann auch nicht mehr

    Hier 🙋🏻‍♀️ ist auch ein Pöbeltier. Hab Rosi ja mit 6 Monaten bekommen und da gab es die Thematik schon. Anfangs war’s mehr aus Unsicherheit / Angst , mittlerweile ist es Frust. Es betrifft nicht nur Hunde, gerne auch (in ihren Augen) komische Menschen , hopsende Kinder , Hunde die sie mag und kennt …. Naja immerhin nicht bei Joggern und Radfahrern.

    Haben schon echt viel versucht, aber zb in der Hundeschule, macht sie es meistens nicht. Da kann ich oftmals gechillt nur wenige Zentimeter auf der Reiz zugewandten Seite vorbei. Auch in der Stadt, wo generell viel los ist, weder mit Hund noch Mensch ein Problem.

    Es ist mehr so da wo sie sich auf einzelne Menschen oder Hunde konzentrieren und fixieren kann ( auch wenn ich das fixieren unterbinde) .

    Ganz schlimm ist es in ihrem Territorium 😏 welches sich seeeeeehr weit erstreckt. Da reicht es auch nen Hund zu riechen der gerade irgendwo in der Nähe ist.

    Es ist allerdings in den knapp 10,5 Monaten bei mir schon besser geworden. Anfangs hat sie schon über 3 Felder gebrüllt.

    Auf 30-50 Meter ist mittlerweile Ruhe. Alles was drunter ist, muss ich sie schon immer wieder ein bisschen raus holen, etwas zurückgehen, usw.

    Lasse ich sie los (haben wir halt 2-3 mal getestet, mit Bekannten) ist sofort Ruhe . Aber das ist ja nicht Zielführend.

    Ganz vergessen: anfangs hat sie auch den Fernseher angepöbelt wenn da Hunde gebellt haben oder auch so wenn sie bellen gehört hat. Beim TV ist es weg und bei Hunden draußen zu 90%


    Naja ich hoffe auf weitere Trainingserfolge. Ist halt gerade auch mitten in der Pubertät. Sie war auch noch nicht läufig

    ach krass … muss ich meinem Hütehund mal erzählen, dass sie ab jetzt bitte nicht mehr so gut darin sein darf, weil das steht nicht in der Beschreibung

    Wie ich das verstanden habe, ging es ja nicht unbedingt darum, dass Hütehunde nicht - zumindest fun-mäßig - gut darin sein können, sondern dass der Hund dabei eigenständig arbeitet und das je nach Typ und Themen nicht so förderlich ist (ich würde genau deswegen mit meinem auch nie MT machen).

    das wäre ja dann aber allgemein gültig und nicht spezifisch für hütis

    Okay, das verstehe ich nun wirklich nicht. Sorry, falls es OT ist, aber auch da wird im Team gearbeitet - ist ja nicht wie ein Solojäger allein unterwegs ;)

    Ich sehe weder einen Hütehund im Allgemeinen noch diesen Hund im Speziellen im MT. Der Hund entscheidet die Richtung, der HF ist meistens nur ein limitierender Faktor. Und der Hund soll sich auch deutlich gegen den Hundeführer durchsetzen können. Ich gebe die Führung an den Hund ab.

    ach krass … muss ich meinem Hütehund mal erzählen, dass sie ab jetzt bitte nicht mehr so gut darin sein darf, weil das steht nicht in der Beschreibung

    Kann ja sein, dass das blocken bei vielen hundetypen klappt , aber ich finde es einfach total unfair. Mal nach hinten schicken, wenn der Hund richtig vorprescht ok, aber das ständige Strafen ohne mal nett zu zeigen, wie es richtig geht, find ich einfach blöd.

    In unserem Fall hat’s wie gesagt nur zu Stress geführt und ich kann mir vorstellen, dass man bei sowas auch irgendwann mal den Hund im Bein hängen haben könnte.

    Hatte noch keinen Hund, bei dem Leinenführigkeit so schwer war, vielleicht hab ich auch zu schnell zu viel erwartet, sie kannte ja die Leine im ersten halben Jahr nicht wirklich, da ist sie nur frei im Rudel gelaufen. Aber dadurch habe ich jeden Strohhalm gegriffen und es dann doch mit viel Keksen am besten hinbekommen. Jetzt ist es nur noch schwierig an besonders reizvollen Orten