Oh mein Gott, diese Viecher kannte ich noch garnicht.
Sind die in ganz DE verbreitet?
Laut Internet haben die zwischen August und Oktober Hochsaison. Also noch Zeit sich zu wappnen.
Gibt es für die einen Extraschutz für Mensch und Tier?
VG, T.
Oh mein Gott, diese Viecher kannte ich noch garnicht.
Sind die in ganz DE verbreitet?
Laut Internet haben die zwischen August und Oktober Hochsaison. Also noch Zeit sich zu wappnen.
Gibt es für die einen Extraschutz für Mensch und Tier?
VG, T.
Dafür beginnt die Hirschlausfliegensaison, was ich fast noch schlimmer finde, weil da gar nix hilft dagegen....
Ach du grüne Neune, habe keine Ahnung was das ist. Gehe ich gleich mal nachsehen.
VG, T.
Bei uns gab es heute Bouletten mit Salzkartoffeln und zerlassener Butter, dazu einen gemischten Salat.
VG, T.
Bei uns ist seit Ende März das Serestohalsband dran.
Keine einzige Zecke mehr am/im Hund (Kurzhaar) entdeckt seitdem Und bisher auch keine Nebenwirkungen.
Und Mittelfranken gilt ja nicht gerade als zeckenfrei.
Wir hoffen, dass es so bleibt, denn Kalli ist in allen hohen Gräsern und tief im Wald gerne unterwegs.
VG, T.
Bei uns gab es heute eine wärmende Kartoffelsuppe mit Cabanossi, Bockwurst, grüner Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark. Gut gewürzt mit scharfem Paprika, Kümmel etc.
Dazu Brot.
VG, T.
Für alle Hochwassergeplagten, und bei wem aus anderen Gründen Daumen nötig sind, hier wird ganz kräftig gedrückt für euch!
VG, T.
Bei uns gab es heute Bruschetta auf geröstetem Baguette, russische Eier, eingelegter Schafskäste, warme weiße Bohnen in einer Tomaten-Zwiebel-Knoblausoße mit normalem Baguette.
VG, T.
Die „Musik“ (ich kenns vom Handkäs) ist eine Marinade. Öl, Essig, Zwiebeln, je nach Geschmack auch Kümmel, Petersile, Schnittlauch, ebenfalls je nach Geschmack auch mal Äppler (in Hessen), oder Weißwein. Macht den ausgeprägten Charakter des Käses etwas erträglicher
Genauso, hier nur ohne Petersilie, Schnittlauch oder Wein
Bei uns gab es heute Eiersalat und Limburger mit Musik, dazu geräucherte Würste und Speck mit Salz- und Laugenbrezeln und einem frischem fränkischen Bauernlaib.
VG, T.
Bei uns gab es heute zum Kaffee eine Bisquitrolle mit Sahne und Kirschen und am Abend Hackfleischpide (Rind) mit Rucola obenauf.
VG, T.