56 cm. Also mittelgroß
Beiträge von Yuri
-
-
Alles anzeigen
Ich weiß jetzt nicht so genau, wo Eure Schwierigkeiten beim Trick sind.
Was ich bisher oft beobachten konnte, viele Hunde "verstehen" anfangs nicht, daß sie ihre Pfote "umklappen" sollen.
Daher würde ich bei diesem Trick komplett anders anfangen.
Nämlich mit einem waagrecht gehaltenen Stock.Erst wird bestätigt, daß der Hund überhaupt mit der Pfote hochgeht.
Dann wird bestätigt, daß die Pfote am Stock ist. Wenn es geht, schon "heruntergeklappt".Klappt dies gut, wird der Stock langsam immer schräger gehalten, und zwar schon so, welche Seite später mal unten auf dem Boden sein sollte, und die andere an der Schulter vom Hund.
Wie schnell der Winkel schräg gehalten wird, bestimmt immer der Hund.
Ich würde da sowieso viele Wiederholungen einbauen wollen.Irgendwann sollte der Stock senkrecht "stehen" und der Hund trotzdem in der Lage sein, seine Pfote um den Stock zu legen.
Wenn das erreicht wurde, ist der Anfang getan.Jetzt geht es mit dem nächsten Schritt weiter:
Der Stock wird wieder schräg gehalten, aber diesmal in die andere Richtung. Sprich, der Winkel wird größer.
Klappt dies mit der Pfote "umschlagen" weiterhin gut, kann man den Stock langsam näher am Hund halten.
Idealerweise wird der Stock zwischen der Schulter vom Hund, und zwar auf der Seite, wo mit der Pfote der Stock "umschlugen" wird, und dem Bein "eingeklemmt".
Dann sollte der Hund den Stock "halten" können.Schöne Grüße noch
SheltiePowerSo habe durch Zufall eine tolle Beschreibung von der lieben Sheltie-Power gefunden.
Genau so, habe ich auch gestartet.
-
Ich finde es halt super super spannend wie schnell meine Hündin mittlerweile begreift und auch sehr gezielt und systematisch ausprobiert und anbietet, und bei Bestätigung gleich einen Schritt weitermacht.
Ich merke langsam, dass sie gelernt hat zu lernen, ultra spannend.
Btw. Ich habe es zunächst mit einem Plastik Besenstiel ausprobiert aufzubauen, aber war ein Fail. Sie rutscht daran ab.
-
Oki Hund geht direkt ins Männchen und will's mit beiden Pfoten halten.

Bin gespannt wie eure Hunde es anbieten

Schaue morgen mal wie Mia das machen würde.. finde es immer so spannend wie unterschiedlich Hunde sind.
So war es bei meiner auch!
Ich bestehe aber erstmal auf eine Pfote, und da ganz kleinschrittig, damit sie versteht, dass es nicht primär ums Pfötchen geben geht, sondern ums greifen und festhalten.
War gestern schon richtig zufrieden.
Das greifen macht sie schon ganz gut.
Wenn das richtig alles sitzt, wird es bei unseren beiden Hunden zumindest sicherlich easy beide Pfoten hinzuzunehmen.
-
Ich finde den Trick auch voll süß, aber bin mir auch nicht sicher wie das bei einem großen Hund aussehen soll?!
Fände es ja ganz niedlich wenn sie hinter mir Männchen macht und je eine Pfote auf eine Schulter und auf einer Seite den Kopf ablegt. Ist das verständlich?
Das müsste ja eigentlich klappen?!
Edit: Beide Videos voll süß, aber halt auch beides kleine Hunde

-
Ich denke das ist recht eindeutig, dann machen wir den Trick mit dem festhalten, der Monat ist ja noch frisch. Daher würde ich vorschlagen wir haben Zeit bis zum 01.07?
Bin nächste Woche im Urlaub, aber ich denke das kriegen wir trotzdem hin.
Hab schon eine Idee wie ich es anfange und probiere es gleich mal aus

-
Ich hätte den Ansatz mit einem Brett, sie erstmal am boden drüberlaufen lassen und es immer schräger stellen mit der Zeit.
Aber hier mangelt es noch an einem geeigneten Brett
.@Sheltipower Hast du einen Aufbau ohne Brett?
-
-
- Bounce
- Jede Pfote auf einen separate Gegenstände stellen, die unterschiedlich hoch sind oder wackeln
- Rückwärts mit den Hinterpfoten die Wand hoch gehen (also Handstand) für die, die schon rückwärts mit den Hinterpfoten auf eine Kiste steigen können? I
- einen Gegenstand mit der/den Vorderpfoten festhalten
- Humpeln
- Zudecken
-
Danke für die Erklärung von Bounce. Tat mich schwer das verständlich zu erklären
.Ich starte mal eine Umfrage und ihr tragt euch ein?