Beiträge von Ringelrute

    Ich habe mit der Suchfunktion gesehen, dass auch schon bei Wisdom Panel Tests von einigen hier Tests gemacht wurden.

    Kann mir jemand sagen wie lange das dauert? Also Versand von/nach GB und dann die Auswertung bis die Ergebnisse da sind?

    Kenne ich zu 100%. Von meinem vorherigen Rüden und auch mit dem Jungspund jetzt.

    Großer Durchbruch war bei uns ein ungewollter/-geplanter Trainerwechsel, jemand der mit Hunden die absolut 0 WTP aber trotzdem viel WTW haben und absolut selbstdenkend und selbstständig sind umgehen konnten.


    Man muss den Mittelweg zwischen "privater Nebenbeschäftigung" und "Arbeit" finden. Nur verbieten oder alles Zulassen hat das ganze hier exzessiv gesteigert. Vor allem das "Private" zu verbieten.


    Wir hatten damals ein "weiter" etabliert. Er durfte kurz aus der Rolle aber auf weiter geht es weiter. Wird aktuell auch daran gearbeitet. Klappt (bisher) wieder gut. Richtige Entscheidungen grundlegen bestätigen und hier die Eigenständigkeit der Rasse nutzen und weiter fördern. Das war auch ein wichtiger Punkt!

    Keine langweiligen Trails und nicht immer die selbe Person suchen plus eine Ration vom Tagesbedarf an Futter das mit dem Trailen wird erarbeitet wird hat hier super funktioniert. Und tut es nun wieder.

    Je "langweiliger" ein Trail für ihn war. desto mehr ist er privat unterwegs gewesen. Hier wurde auch mit Verschiedenen Geruchsträgern gearbeitet. Mal was mitgebrachtes von der VP. Mal vor Ort einen Stein o.ä. anfassen, mal kurz die Hand in ein Wasserglas stecken, mal am Auto anriechen lassen etc.

    VP wird mit Auto oder Fahrrad/Roller versteckt. Oder halb so, halb gelaufen, Altspur (kreuzen) oder mehrere Tage alte Trails. Also alles was an das Köpfchen appeliert. Indoor gelegentlich war auch immer der Renner! Genauso ein Trail auf verschiedenen Ebenen (Bahnhof/ Schulhof/ Innenstadt mit Brücken und "Terassen"). Geruchspool und Loops wurden auch gerne und akribische abgecheckt und haben des Öfteren zu einem richtigen Kick geführt. Gelegentlich mal ein Konditionstrail ein paar km "lahm" "gerade aus" war dann "zack" abgearbeitet ohne auch nur 1x ansatzweise an etwas anderem zu schnüffeln.


    Muss aber auch sagen, dass sich unsere Trainerin regelmäßig zu dem Thema fortbildet und sich eine wahnsinnige Mühe in der Vorbereitung gibt. Welcher Ort und dort welche Strecke mit welchen Schwierigkeiten wird vor dem Training für jeden einzelnen Hund geplant!


    Trotzdem gab/gibt es vereinzelt Tage an denen die Pipistelle oder die Katze/das Reh einfach spannender ist. Aber das war/ist für mich völlig ok.

    Schonmal ExSpot ausprobiert?


    Wir nutzen Bravecto. Vorher 1 vollgesaugte. Zu Beginn 1 Tote. Seitdem keine einzige mehr.

    Habe bisher nur gute Erfahrungen mit Bravecto gemacht.

    Weil das Pony seinen Höhenwachstum schon beendet hat, das Kind aber noch nicht.

    Und je nachdem wie schnell das Kindchen in die Höhe schießt ist ruck zuck rum mit 112cm kleines Ponyreiten.


    Würde tatsächlich ab 135cm, eher um die 140/145cm Pferdchen umsehen. Ein Pony der Größe mit gutem und stabilen Gebäude trägt auch (leichte) Erwachsene.

    Vielleicht Sieltec?

    Robust ist das Material auf jeden Fall.


    https://sieltec-shop.com/hunde…-mit-zug-stopp/siel435m.3

    Eher nicht. Tau, Paracord etc. mag ich nicht so. Außerdem scheinen mir die Ringchen schon wieder gefährlich dünn zu sein. Nix für einen 45kg Hund.

    Wenn es nur um die Ringe geht kann man nachfragen. Das Equipement von Sieltec ist auf hohe Belastungen ausgelegt. Sie stellen u.a. Kutschgeschirre für Kaltblüter her. Dann sollte es 45kg Hund auch locker aushalten.


    Ansonsten würde ich auch zu Fettleder tendieren.


    https://www.copcopet-shop.de/F…romt-Braun-25-30-cm-15-mm