Beiträge von Stilles Wasser

    Da finde ich "Oh der braucht aber viel Auslauf!", "Sind die nicht stur", "Der ist aber hübsch , darf ich Mal streicheln", Gespräch viel schlimmer!

    Ach ja, diese Leute … der braucht aber sicher viel Auslauf und muss Schlitten ziehen … kenne ich auch. 🤣

    Wobei die zahlreichen Komplimente für sein Aussehen finde ich nicht schlimm.

    Ja, wenn das so ist, dann ist das natürlich schlimm. Aber es ist nun einmal nicht völlig abwegig, dass man in einer menschlichen Gesellschaft angesprochen werden könnte, wenn man sich in der Öffentlichkeit aufhält. Das ist dann in dem Moment tatsächlich dein Problem, für das ich ganz viel Verständnis habe, aber von jemandem, der einen so über den Weg läuft einen Guten Tag gewünscht zu bekommen, DAS gehört einfach dann wirklich zu den Lebensrisiken denen man ausgesetzt ist und wo ganz sicher, die Person, die hier einfach nett einen Guten Tag wünscht kein Verschulden an irgendwas anzulasten ist.

    Kommt glaube auch stark darauf an, ob Stadt oder Dorf.

    Auf dem Land gehört es ja quasi zum guten Ton, sich gegenseitig zu grüßen … jeder kennt jeden und jeder grüßt jeden, ansonsten weiß das am nächsten Tag wahrscheinlich das ganze Dorf.

    Ernsthaft- wenn man sich nicht an dem Grundstück vorbei traut weil da ein Hund bellt, dann kann man doch auch einfach die Straßenseite wechseln oder woanders lang laufen ? Ich mein ihr wisst das doch. :ka:

    Ja, kann man … dennoch sollte man sich auf einem öffentlichen Gehweg nicht bedroht fühlen müssen. Teilweise gibt es auch Straßen, wo nur auf einer Seite ein Gehweg ist (und andere Seite Parkplätze zum Beispiel).

    Und wenn der Hund da ständig eskaliert, ist das auch irgendwann eine unzumutbare Ruhestörung und kann ne Anzeige zur Folge haben. Nicht nur der Hund im Mehrparteienhaus sollte weitgehend ruhig sein.

    Wir haben hier auch so einen Hund in der Straße, der immer, wenn er im Garten ist und ein anderer Hund vorbeikommt, lautstark eskaliert (auch wenn er drinnen ist und einen durch das Fenster sieht). Die Besitzer brüllen dann rum und versuchen ihn reinzuholen, aber juckt den nicht wirklich … der lässt sich nicht abbrechen. Von anderen HH habe ich gehört, dass die auch gar nicht mit ihm Gassi gehen. Der vegetiert da wohl nur so im Haus & Garten vor sich hin. 😢

    Ja Lui hat natürlich nicht die alleinige Schuld ich hätte länger trainieren können das möchte ich aber nicht, daher suche ich eben länger nach was was geeignet ist. Ich mag nicht wenn Hunde unrein sind (außer er ist alt oder krank das ist ja meisten nur vorübergehend und im Alter oft normal) aber nicht wenn der Hund gesund ist. Er hat bei der Hündin in der pflegeszelle nicht markiert Lui markiert über all wo unkastrierte Rüden sind haben die vom Tierschutz Verein getestet. Ich denke das wäre auf Dauer dann nie gut gegangen. Ich hab lieber einen Hund der andere Macken hat (meist hat ja jeder irgendwie eine). Das sind aber nur meine Präferenzen bzw. Ich kann halt mit sowas besser umgehen als mit Unreinheit.

    Absolut okay, dass du Lui wieder abgegeben hast (bzw. du hättest ihn gar nicht erst so überstürzt von der Bekannten übernehmen sollen). Wahrscheinlich ist das besser so.

    Kann das mit dem Zweithund auch verstehen, könnte mir auch irgendwann einen weiteren Hund vorstellen. Wenn meiner ganz mit der Pubertät durch ist, die Umstände passen usw. Alles zu seiner Zeit.

    Bei einem seriösen Züchter sollte sowas gar nicht vorkommen! Was ist das für ein „Züchter“?! VDH? Mit Verband? Das würde ich dringend melden….Verband, VetAmt etc

    Alles Gute für den Zwerg. :kleeblatt:

    Was kann jetzt der Züchter dafür, wenn …

    Wenn der Hund seit zwei Wochen bei euch ist, ist es gut möglich, dass sie sich in eurem Umfeld infiziert hat. Parvo hat eine Inkubationszeit von bis zu zwei Wochen.

    Was ist denn verkehrt an einem Anfängerhund? :ka: Das ist halt einfach ein Hundetyp, der der Nachbarschaft oder dem Besitzer nicht bei jedem Fehler gleich an der Gurgel hängt. Der eher verträglich ist mit Artgenossen. Das ist doch super :herzen1:

    Man nimmt doch einen Hund, weil er zu einem passt, und nicht, weil man einen Knaller braucht, um irgendwas zu beweisen.

    Aber wie wir doch aus einem anderen Thread gelernt haben, ist alles außer Husky/Schäferhund/Dobermann/HSH usw. kein richtiger (Männer-) Hund. 😆

    Wie war das bei euch? War euer erster Hund ein typischer Anfängerhund? Würdet ihr es heute anders machen?

    Nein, mein Hund war kein typischer Anfängerhund, zumindest steht das beim Husky fast überall dabei, dass sie nicht für Anfänger geeignet sind … und es ist ja auch eine sehr besondere Rasse, die man schon wirklich wollen/mögen muss.

    Aber ich war auch kein typischer Anfänger, da ich einen Tierpflege-Background habe und mehr als genug Erfahrung mit noch eigenwilligeren und größeren Raubtieren bis hin zu Löwe/Tiger sammeln durfte.

    Nein, die Wahl dieses Huskys war absolut richtig, bereue ich nicht.

    Menschen die aktiv locken werden ignoriert, es sei den, sie locken mit Futter.

    Ja, genau so ist meiner auch ... eigentlich nicht interessiert, außer es geht um Futter.

    Unser Husky hingegen, lässt sich sehr schnell locken wenn er Jemanden sympathisch findet. Er frisst aber nichts aus fremden Händen. Er trägt ein Brustgeschirr auf dem drauf steht "Nicht streicheln - Do not pet" und das passende Symbol. Problem gelöst ^^

    :rolling_on_the_floor_laughing: (erstaunlich, dass sich die Leute daran halten, juckt die ja sonst auch nicht)