Was ist denn verkehrt an einem Anfängerhund?
Das ist halt einfach ein Hundetyp, der der Nachbarschaft oder dem Besitzer nicht bei jedem Fehler gleich an der Gurgel hängt. Der eher verträglich ist mit Artgenossen. Das ist doch super 
Man nimmt doch einen Hund, weil er zu einem passt, und nicht, weil man einen Knaller braucht, um irgendwas zu beweisen.
Aber wie wir doch aus einem anderen Thread gelernt haben, ist alles außer Husky/Schäferhund/Dobermann/HSH usw. kein richtiger (Männer-) Hund. 😆
Wie war das bei euch? War euer erster Hund ein typischer Anfängerhund? Würdet ihr es heute anders machen?
Nein, mein Hund war kein typischer Anfängerhund, zumindest steht das beim Husky fast überall dabei, dass sie nicht für Anfänger geeignet sind … und es ist ja auch eine sehr besondere Rasse, die man schon wirklich wollen/mögen muss.
Aber ich war auch kein typischer Anfänger, da ich einen Tierpflege-Background habe und mehr als genug Erfahrung mit noch eigenwilligeren und größeren Raubtieren bis hin zu Löwe/Tiger sammeln durfte.
Nein, die Wahl dieses Huskys war absolut richtig, bereue ich nicht.