Beiträge von Stilles Wasser

    Wer sagt denn, dass Dobi98 monatlich zahlt? Bei einer vierteljaehrlichen Zahlung passt das mit 140 Euro mehr im Jahr ;)

    Ich hab bisher keine Erhoehung der HM bekommen. Allerdings hab ich die Versicherung auch erst Ende Juni abgeschlossen..

    Danke, dann würde das alles wohl auch Sinn machen ... das wäre ein marktüblicher Preis für eine OP-Versicherung (vorher: 28,33€ / nachher: 40€ monatlich) und auch nur eine Erhöhung um nen Zehner ... klingt schon viel besser.

    Dennoch verwirren mich die 560€ pro Jahr, wie sie schrieb, immernoch. Das wären auf den Monat runtergebrochen ja 46,66€ und kommt einfach nicht hin außer sie hat da noch weitere Hunde/Versicherungen dazugerechnet.

    Heute kam die Erhöhung von der Barmenia für die OP Kosten Versicherung von 85,-€ auf 120,-€ - sprich 35,-€ mehr. Aufs Jahr sind das 140,-€, damit kann ich leben.. ich überlege trotzdem zu kündigen, weil ich sie nie gebraucht habe, und Yosh ist jetzt 9 Jahre alt, der kommt langsam in ein Alter, wo ich mich ohnehin gegen eine OP entscheiden würde. Und bis es so weit ist, das Geld habe ich auch auf der Seite liegen.. Sind ja dann doch 560,-€ im Jahr

    Ich bin sehr verwirrt von den ganzen Zahlen hier. :dizzy_face:

    Also du hast bislang 85€ pro Monat für die OP-Versicherung (Barmenia) gezahlt? Klingt schon ziemlich teuer für nur OP. Nun erhöhen sie um 35€ auf dann 120€ pro Monat. Und wie sind das auf das Jahr (12 Monate) gerechnet nur 140€ mehr? 12 * 35€ wären doch ganze 420€ mehr.

    Und wo kommen diese 560€ pro Jahr jetzt her? Weder mit dem alten (85€) noch neuen (120€) Preis käme ich auf das Jahr gerechnet auf unter 1000€ für die Versicherung.

    Du mich stört es nicht. Es mutet auf mich nur einfach seltsam an, wenn dann bei der Hundetasche plötzlich so genau geschaut wird.

    Eben weil, wenn leer ist genug Platz und wenn voll sind alle anderen Gepäckstücke genauso im Weg.

    Die Kontrolleure können halt nicht überall sein ... und da gibt es Leute, die ihren Koffer immer wieder in den Weg stellen, sobald der Kontrolleur weg ist (auch wenn sie darauf hingewiesen wurden) ... genau wie es während Corona die Leute gab, die nur während der Kontrolle ihre Maske aufgesetzt haben und sonst nicht, auch wenn es Pflicht war.

    Koffer dürfen auch nicht im Gang stehen oder Sitzplätze blockieren. Und im Gegensatz zum Koffer, der irgendwo ins Gepäckfach kommt, möchte ich meinen Hund dicht bei mir haben.

    ... dass Gepäck auf Sitzen und in Wegen rumsteht.

    Ja, habe ich schon mehrfach selbst erlebt, dass ich von den Kontrolleuren aufgefordert wurde, den Koffer woanders zu platzieren wegen Fluchtwegen im Notfall usw. (und der stand nichtmal im Gang, sondern quasi nur zwischen mir und dem Gang vor dem freien Sitzplatz, weil ich lieber am Fenster sitzen wollte ... aber nein, dann käme ich ja im Notfall nicht schnell raus blablabla).

    Also die deutschen Sicherheitsvorschriften sind da knallhart. Fluchtwege dürfen niemals blockiert werden.

    Hundekotbeutel aus der Box ziehen oder im 100er Pack beim Wertstoffhof abholen. Kostet nix.

    Ja, die nutze ich auch regelmäßig. Hier stehen so 5 - 10 Kotbeutelspender herum und wofür zahle ich sonst Hundesteuer?

    Hier hat sich auch die Kombination aus Wasserflasche und einem ausgespültem Plastikbehälter von Hüttenkäse, Thunfischsalat oder Ähnlichem als Wassernapf prima bewährt.

    Naja gut, einen Plastikbecher (VS Edelstahl-/Keramiknapf) würde ich nicht als gleichwertig ansehen, also sehe ich da die „Hundehalter-Price-Gap“ nicht. Einen ordentlichen kleinen Napf, den man überall mit reinbekommt, kriegt man auch schon für 3 - 5€ oder ab und an gratis zu Bestellungen dazu.