Beiträge von Stilles Wasser

    Bestimmt bekommst du gleich aber noch Tipps, wie man das neu/besser aufbauen kann. Meine Rat ist eher "Management der Situation", wenn man halt rein muss(te).

    Ich frag mich generell wie/ob das überhaupt langsam aufgebaut wurde. Oder direkt rein und losgefahren wurde? Manche Städte bieten sogar extra so Trainingstage für HH an.

    der Leo ist nun 18 Monate alt

    Monate (also 1,5 Jahre schon) oder Wochen?

    Ja das glaube ich in der Tat, nachdem ich in eurem Zecken-Vergiftungs-Thread nach Erfahrungen zu nem vermeintlich weniger giftigem Naturzeugs gefragt habe, und nicht mal einer darauf geantwortet hat, bzw es versucht hat. Ich lese nur Bravecto, Simparica und Co. Und dann wundern, warum die Hunde krank sind, wenn ich das drauf, oder noch viel schlimmer in den Hund gebe...

    Hoffentlich hast du auch den Borreliose/Zeckenkrankheiten-Thread gelesen …

    Auch meine TA hat beim letzten Besuch gesagt, dass das zunimmt und sie jetzt paar Fälle hatte.

    Ich hab das Video jetzt nicht gesehen, aber welchen Trend ich im Moment echt gruselig finde ist die Hetzerei gegen Tierärzte. Zu teuer, zu unfähig, wollen alle nur unsere Hunde vergiften, Fertigfutter macht krank usw.

    Ja klar gibt es unfähige Tierärzte und Ärzte generell.

    Ist ja in der Humanmedizin nicht anders … vor allem seit Corona. Die Zahl der Verschwörungstheoretiker/Pharmalobbykritiker/etc. steigt.

    Zwei Monate ist schon heftig lang. Bei uns hat derselbe Fall gute 6 Wochen gedauert. Liegt wohl daran, dass der Fall dann nicht fix von der KI bearbeitet wird, sondern in einer solchen Konstellation immer nur manuell von den Bearbeitern. Und mir scheint davon haben sie bei der HM chronisch zu wenig :ugly:

    Irgendwie muss man es eben schaffen, die günstigsten Preise anzubieten und trotzdem Gewinn zu machen … und dann wird eben massiv am Personal gespart, ein großer Posten.

    Alternativ zahlt man das Doppelte/Dreifache bei einer anderen Versicherung, die dafür mehr Personal hat.

    Schaut nicht auf die Nachbarn. Ob sie Probleme mit ihren Rüden bekommen wenn eure zukünftige Hündin da ist, ist nicht dein Problem.

    Genauso kann es dir egal sein, wenn ihre Rüden deinen Rüden blöd finden.

    Nimm den Hund, der am besten zu euch passt :nicken:

    Es ist zumindest so lange nicht dein Problem, bis deren Rüden während der Läufigkeit in deinen Garten einbrechen.

    da tut mir auch der 7 jährige Bub unglaublich leid, der zusehen musste, wie ein fremder Hund seinen kleinen Hund getötet hat.

    Und laut Artikel der Halter des tötenden Hunds, der wohl in der Nähe war, nicht mal den anstand hatte, dem kleinen jungen beizustehen.

    Der HH scheint ja gar nicht mitbekommen zu haben, was sein Hund so treibt, wenn er alleine weit weg herumstreunt. Der Junge hat keine Person gesehen … ergo die Person das Geschehen wohl auch nicht.

    Oh, klingt ja fast wie etwas, was ich heute erlebt habe. Bahnhof Braunschweig … ich stehe mit meinem Hund an der Seite und warte, dass die ankommenden Menschenmassen nachlassen, bevor wir auf‘s Gleis gehen. Strömt ein Mann mit Pitbull/iwas Bulligem vorbei … der Hund sieht meinen Hund und rastet aus. Wir standen zu weit weg und waren damit sicher, aber er hat wohl einem jungen Mann ins Bein gehackt. Der HH nur so „Sag mal, spinnst du???“ zu seinem Hund, ihn am Griff des Geschirrs hochgezogen und weiter.

    Hab seit Mittwoch 4 Rechnungen bei der HM eingereicht. 2 x 184 Euro, 1x 35 Euro und einmal 145 Euro. Alles innerhalb weniger Stunden genehmigt. Bei der 145 Euro Rechnung hat versehentlich die Chipnummer gefehlt (anderer TA der die Nummer wohl vergessen hat einzutragen und mir ist es erst aufgefallen als ich die Rechnung schon hochgeladen hatte). Wurde trotzdem übernommen.

    Meine TAs haben noch nie Chipnummern auf den Rechnungen angegeben, war bisher nie ein Problem.

    Blanca war gestern ein Wolf... im Einkaufszentrum. Ich denke man sieht die Ähnlichkeit eindeutig. Vermutlich ist sie ein Polarwolf

    Ja, ist doch ein schönes Kompliment. Wobei sicher viele Hunde (von kleineren Kindern) pauschal als „Wolf“ bezeichnet werden (Chis vielleicht seltener als größere Rassen).

    Meiner war auch schon oft ein Wolf oder so ein Schlittenhund, aber wird auch oft als Husky erkannt.