Beiträge von Rebecca30

    Abend Häufchen ist ausgefallen. Nach dem Pinkeln wurd es laut (Nachbar feiert draußen Party :fluchen: ) und die Hunde sind wieder rein. Mal sehen ob heut Nacht einer raus muss. Hoffe das wenigstens bis dahin die Party vorbei ist.

    Bei uns das gleiche. Irgendwelche Volldeppen zünden Batterien, Vollidioten. Wie kann man nur so hohl sein?

    Ja. Ist es. UM 0 UHR AM 1.JANUAR!

    Wenn du Pudel schon kennst weißt du vielleicht ja schon was du an ihnen magst und was nicht. Darauf kann man dann ja aufbauen.

    Jagen beim Pudel (hier lebt einer) ist anders als jagen bei unserem verstorbenen Spaniel. Pudel fand ich einfacher als Spaniel.

    Da wäre interessant, was dir am Pudel nicht so gefällt und was du gerne magst. Erzähle gerne mal!

    Ich habe bevor unser Gund einzig, 5 Jahre lang Gassigänger gemacht. Dabei hatte ich engeren Umgang mit vielen verschiedenen Hunden, einzelne auch jahrelang mehrmals die Woche. Gefunden habe ich die meisten über die Kleinanzeigen.

    Dabei konnte ich feststellen, dass mir persönlich nette Jagdhunde im Allgemeinen besser liegen als Hütehunde. Jagdtrieb stört mich nicht (hätte ich vorher nicht gedacht), ich arbeite gern damit. Dieses leicht neurotische das viele Hütis haben liegt mir dafür gar nicht. Dann lieber das quirlige wuselige vieler Jagdhunde. Ich mag auch Hunde die WTP haben und gerne kooperieren, ein sehr doller Dickschädel ist für den Alltag nicht meins. Ich will einen Hund, der von sich aus Lust hat gemeinsam was zu erleben.

    Bei anderen Menschen sieht das aber ganz anders aus. Die mögen das enge bei Hütis, das Aufmerksame, oder den Witz und Pfeffer von Terriern. Das ist echt Typsache, und ich finde es ist leichter mit Zunden umzugehen deren Typ dem Menschen entspricht. Das kannst du aber nur herausfinden, indem du mit Hunden zu tun hast. Also nicht nur kurz treffen, sondern am besten selbst mit ihnen spazieren gehen.

    Ansonsten haben wir unseren Kerl vom Züchter, da war er 8 Monate alt und schon ein Junghund. Er ist jetzt 1,5 und der Grundcharakter ist gleich geblieben, ich fand ihn gut einschätzbar in dem Alter.

    Also ich hatte früher eine Airdale-Terrier Deutsch Drahthaar Mix Hündin.

    SEHR interessant und ich habe mich in keiner Sek in ihrem Beisein unsicher gefühlt. Egal wer da war.

    Dafür hatte sie extremes WTP, wollte von Anfang an mit dem Menschen arbeiten, hab viel Dogdance und MantrIling mit ihr gemacht, natürlich gebündelt mit dem Terrier Charme (ich liebe ihn) und dem Jagdverhalten vom DD. Das haben wir aber schnell in den Griff bekommen, Vorstehhunde finde ich da rechtzeitig reagiert gut zu lenken.

    JETZT hab ich ja nu was ganz anderes. Coco ist ein Malteser Pudel Mix, als Familienhund aber wesentlich besser geeignet. Das einzige was bei ihr etwas schwieriger ist, ist die Sensibilität. Da neigen Pudel zu. Da braucht es Klarheit, Konsequenz, aber vorallem Sanftheit (gegenüber Terriern^^) Sowas wie meine erste (Seelen) Hündin.. Da braucht man einfach mehr Zeit für und auch mehr Konzentration in Situationen, sie reagierte einfach viel schneller- nicht zu vergleichen- trotzdem ein Traum!!!

    Mit Hütehunden kenn ich mich leider 0 aus^^

    Steigt mit der Größe der Gruppe nicht viel eher das Risiko, dass die Hunde sich NICHT mehr wohl fühlen?

    eigentlich sind Hunde ja Gemeinschaftstiere, also solange die Gruppe harmoniert, solange fühlen sie sich sicher sehr wohl.

    Man müßte eigentlich eher fragen: Fühlen sich Einzelhunde wirklich wohl? :denker:

    Ich denke, dass (i.d.R.) Hunde sich am wohlsten fühlen, wo die die Gruppe aus 2-3 Tieren besteht. Warum? Wurde aufgeführt, sie haben sich gegenseitig, genauso sehe ich es auch bei Kindern. Trotzdem hat man genug Quality Time.

    Würde es mein Alltag her geben, hätte ich noch so n Pudelchen, dss ist leider nicht so.

    Nur weil ein Hund in anderen Ländern gequält wird und es da zur Normalität gehört, muss es hier nicht das "fressen, Pippi, Schlafen sein". Und das dann in den Himmel gehoben werden.

    Ich weiß schon was du meinst, finde nur den Vergleich etwY sonderbar.

    Und ich finde sonderbar, was du daraus machst, sorry. Ich rede nicht von Grukdbedürfnisbefriedigung, sondern von Verhältnismäßigkeit.

    Wenn ich sehe, welche Hunde hier aus dem europäischen Ausland als Pflegehunde kommen, welche Geschichten sie haben, dann empfinde ich diese Diskussion hier fast......


    ---

    wie meinst du das dann?