Beiträge von Schnauz-Papa

    Seit gestern Nachmittag ist die Schmierblutung fast weg, auch über Nacht ist kaum mehr was nachgelaufen. Sie fängt auch langsam wieder an ihr übliches Futter zu akzeptieren und nicht nur wenn es mit Thunfisch oder Hühnchen garniert wird. Hoffentlich geht damit auch der breiige Stuhl weg und die dadurch überlaufenden Analdrüsen.

    Vom körperlichen Allgemeinzustand geht es ihr jeden Tag besser, allerdings ist sie momentan außerordentlich anhänglich und fiepselt und nörgelt öfter mal, sie wirkt irgendwie unausgeglichen, aber die OP war ja überlebenswichtig.

    Morgen ist reguläre Kontrolle.

    Ob gespült wurde wissen wir nicht. Meine Frau hatte einen Body mitgenommen den sie ihr bei der Abholung angezogen hat, damit der Trichter runterkonnte. Meine Frau hat den Arzt gefragt ob es nachbluten würde was der Arzt verneint hat. Also hat meine Frau keine Einlage in den Body gepackt.

    Am späteren Abend war dann doch ein Fleck im Body der aussah wie verdünntes Blut. Könnte natürlich sein, dass das von einer Spülung kam.

    Dann war wie gesagt drei Tage nichts und seit gestern Mittag ist da immer ein dunkler rotbrauner Fleck von der Größe einer 1 Euromünze.

    Vom Verhalten her geht es ihr jeden Tag ein bißchen besser.

    Ihr Lieben,

    am Montag wurde bei unserem Schnauz-Mädchen eine eitrige, geschlossene Pyometra festgestellt. Sie wurde noch am gleichen Tag in einer Tierklinik operiert, und wir konnten sie abends mit nach Hause nehmen.

    Am Mittwoch war sie zur Kontrolle, US ok, kein Fieber, Pflaster bleibt erst mal original drauf.

    Sie trägt rund um die Uhr ihren Body und wir passen auch so sehr gut auf sie auf.

    Während am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ihre Slipeinlagen bis auf einen vielleicht 2mm kleinen sehr hellbraunen Punkt sauber blieben, haben wir gestern am frühen Abend einen rötlichen Blutungsfleck festgestellt, ca so groß wie ein Eurostück. In der Nacht das Gleiche, nur dass der Fleck dunkler rotbraun ist mit 2 kleinen dunklen "Stückchen" drin. Auch heute über den Tag wieder ein dunkler rotbrauner Fleck. Wie wenn sie ihre Tage hatte, nur war das damals eine stärkere Blutung.

    Sie trinkt und frisst ordentlich (allerdings mag sie gerade ihr übliches Futter nicht so, das wir ihr daher mit Hühnchen vermischen), geht kleine Gassirunden, macht alles, hat seit der OP allerdings mal mehr mal weniger Durchfall, alles in allem ist sie in der Wohnung im "Schongang", liegt viel, ist aber nicht abgeschlagen oder apathisch sondern aufmerksam, beim Gassigehen ist sie proper voran, der Bauch faßt sich normaltemperiert an.

    Ist das normal, daß sie nach 3 Tagen noch mal anfängt etwas zu bluten?

    Am Dienstag ist Kontrolle.

    Unser herzallerliebstes Schnauzmädchen wurde letztens wieder geimpft, die Tollwutschutzimpfung und dann diese x-fach Kombi-Impfung, lt. meiner Frau waren es drei Spritzen zügig hintereinander. Unsere ohnehin schon sehr lebhafte Hannah war wie immer beim TA völlig durchgeleiert und überdreht, so dass alle Beteiligten alle Hände voll zu tun hatten. Wo genau die Spritzen gesetzt wurden ist unklar, weil es eine ziemliche Wurschtelei war. Hannah hat auch nicht gezuckt bei den Einstichen.

    Wir hatten am Abend mal nachschauen wollen wo die Einstichstellen sind, haben aber keine einzige gefunden. Auch keine Schwellungen oder Knubbel, auch nicht ein paar Tage später.

    Jetzt fragen wir uns, ob das normal ist, so absolut nichts davon zu sehen oder zu tasten? Wenn unsere Katzen früher geimpft wurden, hat man deutliche richtig harte Knubbel ertasten können, die gingen nur sehr langsam wieder zurück.


    Wir wollen nur sicher sein dass die Impfstoffe auch wirklich im Hund sind....

    Also nach dem Waschen (wir haben noch nicht das Spezialshampoo verwendet) war der Geruch sofort wieder da.


    Der TA hat aber letztens gesagt, es käme mit Sicherheit von dem Ungleichgewicht im Darm.


    Wir geben jetzt noch ein paar Wochen das Probiotikum. Durchfall war keiner mehr, aber der Kot ist immer noch nicht so wie früher. Er ist heller anstatt dunkelbraun und ist weicher, voluminöser und wirkt aufgeblasen. Manchmal hat sie auch Phasen mit viel Pupserei.🤫

    Vielleicht braucht es einfach mehr Zeit bis sich das wieder vollständig eingerenkt hat. Dann verschwindet hoffentlich auch dieser würzig-süße Geruch.

    Also, die Blutwerte sind top, sagt der TA.

    Wir sind sehr erleichtert.

    Ihr Duft ist seit dem letzten TA Besuch wieder richtig stark geworden. Schon wenn man ihr kurz die Hand auf den Rücken legt, hat man den Geruch an der Hand.

    Wir sind recht ratlos, aber die guten Blutwerte sind schon mal beruhigend.

    Also, der verpaßte Anruf war nur, um uns u informieren, daß die Stuhlprobe unauffällig war.


    Davon sind wir natürlich ausgegangen, weil der Kot auch vor 3 Wochen weder Giardien noch Würmer hatte.


    Aber wir sind froh, daß nichts Wildes war und hoffen, daß auch am Montag die Auswertung der Blutabnahme okay ist.


    Wir wollen dann auch fragen, ab wann man die Tollwutschutzimpfung nachholen kann, die wäre Anfang Oktober fällig gewesen und wurde wegen den unklaren Durchfällen und den Antibiotika nicht aufgefrischt. Wir wollten zwar, aber der TA meinte nein, vor allem wenn wir erst mal nicht ins Ausland wollen.

    Weiß man eigentlich, wie lange die Impfung überm Datum noch schützt?

    Danke. Wir melden uns morgen, sobald wir mehr wissen. Die Nacht wird trotzdem etwas unruhig werden... :exploding_head:

    Hallo zusammen,


    also, wir waren heute noch mal beim Tierarzt. Zum einen, weil die Verdauung zwar deutlich besser ist, aber immer noch so aller paar Tage der Stuhl ohne erklärlichen Grund weich wird - für einen Tag genau, also früh mittags und abends ist der Kot recht weich - am nächsten Tag alles wieder recht fest und geformt, wenn auch nicht so fest wie früher, bevor das losging. Erbrechen war schon lange nicht mehr. Blähungen hat sie aber trotzdem etwas mehr als früher.

    Zum anderen eben wegen dem süsslichen Geruch. Der ist momentan auch weniger also vor einigen Wochen, aber immer noch da, man muss jetzt aber näher an sie rangehen.

    Der Tierarzt sagt, mit der Verdauung wären wir auf einem gutem Weg. Der gelegentliche Schlein wäre ein Zeichen, dass der Darm sich saniert.
    Dann hat meine Frau diesen süsslichen Geruch angesprochen. Er hat unsere Hündin dann abgeschnüffelt und auch diesen süssen Geruch wahrgenommen, vor allem so auf der Körpermitte. Da waren wir froh, das mit Gerüchen ist ja immer so eine Sache. Der eine merkts, der andere nicht, und jeder nimmt es dann anders wahr. Er meint, dass das mit dem Darm zusammenhängen kann, dass sich das einregelt und auch über die Haut wahrnehmbar ist. Hefepilze würden aber anders riechen. Dann hat er uns aber ein Shampoo mitgegeben, dass gegen Hefen und Bakterien wirkt. Ach ja, die Ohren sind okay.

    Dann meinte meine Frau, sie wolle, dass ein Blutbild gemacht würde. Der Arzt war der Meinung, das wäre schon gemacht worden, aber dann hat er festgestellt, dass das doch noch nicht gemacht wurde und fand es auch sehr wichtig, sie haben gleich Blut abgenommen und wollen damit das volle Programm fahren.

    Das war heute vormittag. Nachmittags hat der Arzt zu für Publikumsverkehr. Er würde uns dann morgen oder am Montag anrufen.

    Dann hat allerdings heute um 16 Uhr bei uns auf Festnetz angerufen. Wir hatten damit nicht gerechnet und waren nicht zu Hause. Auf dem Handy war kein Anruf und auch keine Nachricht auf dem AB vom Festnetz. Wir haben eine Stunde später angerufen, aber natürlich keinen erreicht, weil da keine Sprechzeit war.

    Jetzt machen wir uns tierisch Sorgen, dass da irgendwas sein könnte, also im Blutbild. Das Blutbild war recht teuer, und wenn er Blut einschickt, dann kann ja heute noch keine Rückmeldung vom Labor da sein. Aber er hat ein Laborgerät von Fujifilm in der Praxis. Damit kann man ja auch schon einiges machen und wir denken, dass er einen Teil selbst macht und einen Teil extern machen lässt.

    Jetzt haben wir Angst, dass er mit seinem eigenen Laborgerät was rausgefunden haben könnte, weswegen er uns noch heute, also am gleichen Tag, angerufen hat.

    Unserer Hündin geht es soweit gut, sie ist aufmerksam und lebhaft. Der letzte sehr weiche Stuhl war vor knapp einer Woche mit reichlich Schleim. Was auffällt ist, sie ist hungriger als vorher. Hatte auch ein Kilo abgenommen in den letzten Wochen, das Ganze geht ja jetzt über 6 Wochen, drei Wochen davon mit Durchfall und 2x Antibiotikum. Seit drei Wochen kriegt sie wieder ihr früheres TroFu. Trotzdem braucht und verlangt sie mehr. Wir geben ihr jetzt mehr. Dadurch nimmt sie wieder etwas zu, aber ihr Hunger ist schon auffällig. Und in ihren Ruhephasen wirkt sie etwas "abgeschossener" als sonst. So ein bisschen wie wenn sie läufig ist, da ist sie in den Ruhephasen auch etwas platter. Einerseits buchen wir das auf die Sache mit der Verdauung und den 2x AB. Andererseits hat man immer Sorge, es könnte noch was anderes sein.

    Wie gesagt, wir machen uns gerade grosse Sorgen wegen dem Anruf. Dass er nichts auf den AB gesprochen hat, beruhigt uns auch nicht unbedingt, man sagt ja nicht alles auf den AB.