Beiträge von kathentic

    Erstmal euch beiden alles Liebe und noch eine schöne gemeinsame Zeit ❤️

    Ich musste im Juli meine Hündin nach "nur" 7 gemeinsamen Jahren geplant gehen lassen, da sie ein wiederkehrendes Lungenödem hatte. Erst vergingen sechs Wochen, dann zwei, dann nurnoch 10 Tage und dann musste ich nach nichtmal einer Woche wieder zum TA - trotz Entwässerungstabletten. Also musste ich auch ihr Ende planen. Ich hab uns beiden noch eine gemeinsame Woche erlaubt, in der wir am Wochenende noch Fotos gemacht haben (leider die ersten professionellen), meine Oma besucht - die beiden haben sich gegenseitig geliebt- und ansonsten habe ich versucht möglichst den Alltag mit ihr zu genießen. Ich bin die Woche arbeiten gegangen (sie war ein toller Bürohund) und die Nachmittage haben wir gemeinsam im Garten verbracht. Ich hab auch viel geweint, aber oft hat sie mich auch zum lachen gebracht.

    Am letzten Tag kam es mir vor, als wüsste sie, dass es jetzt soweit wäre - sie war viel langsamer unterwegs als die gesamte vorige Woche.

    Wir haben uns dann nochmals in den Garten gesetzt und gewartet. Und es gab jede Menge Käse für sie.

    Dann sind wir zum TA gefahren und haben sie gehen lassen.

    Tu was euch gut tut ❤️

    Was ich allerdings deutlich unterschätzt habe, war, dass ein Hund aus schlechter Aufzucht nunmal für immer ein Hund aus schlechter Aufzucht bleiben kann. Also mir war schon klar, dass ein Hund aus dem Auslandstierschutz einiges an Arbeit bedeutet, darauf hatte ich mich eingestellt, aber ich dachte irgendwie, dass das mit entsprechend viel Training schon wird. Dass da eventuell Dinge im Gehirn irreversibel kaputt gehen, das gesamte Stress-System von Grund auf anders funktioniert und dadurch auch das Training irgendwo limitiert ist - das hatte ich so nicht (oder zumindest nicht in dem Ausmaß) auf dem Schirm.

    Das kann ich absolut so unterschreiben.

    Ich bin mit Katzen groß geworden, und erst mit 25 Hundebesitzer geworden - nachdem ich ein Jahr lang den Hund einer Freundin mitbetreut hatte. Ich wusste also ca. was auf mich zu kommt, und solange ich Single war, war meine kleine Sookie auch ein absolut genialer Hund. Sie kam aus Rumänien und war schon mindestens ein halbes Jahr auf einer Pflegestelle, kannte also auch schon einiges bevor ich sie geholt habe. Sie ist auch immer bei mir gewesen, konnte schon bald zuhause bleiben und auch im Stall wusste sie genau, bis wohin sie laufen konnte und wann sie noch warten musste, bis wir heim gingen.

    Sie war ein richtiger Begleiter, Tricks wollte sie gar nicht - ich war schon froh, dass Sitz funktionierte, aber dafür konnte sie ohne Leine laufen, hatte keinen Jagdtrieb, hat sich immer nach mir umgesehen beim Gassi gehen - das war mir für den Alltag aber ohnehin viel wichtiger.

    Leider hatte sie wirklich Angst vor Männern - und das hat sich nicht viel gebessert. Sie durfte zwar ins Büro mit - und meinen Chef hat sie geliebt, aber alle anderen Männer wurden verbellt, jahrelang. Zum Glück nur kurz, aber trotzdem - und das, obwohl sie die Leute dann schon kannte. Auch meinen Mann hat sie immer angebellt wenn er nach Hause gekommen ist - 5 Jahre lang.

    Ich hätte echt nicht gedacht, dass sich ein Verhalten so extrem festigen kann, dass einfach gar nichts hilft, es umzulenken.

    Aber ansonsten war sie für mich ein rundum wunderbarer Hund 🥰

    Kann man den Quietscher in Spielzeugen irgendwie "töten" ohne das Spielzeug aufzuschneiden? Hab 2 Spielzeuge für Sky gekauft bei denen nicht dabei stand das sie einen Quietscher haben. Er fährt da jetzt zwar zum Glück nicht so auf quietschende Dinge ab aber ich wills auch nicht riskieren das er das noch für sich entdeckt. Zurückschicken ist keine option.

    Du musst mit einer Nadel in die Öffnung vom Quietschi reinstechen :) hab ich auch erst gemacht, hat ein paar Versuche gebraucht, aber jetzt quietscht nix mehr :)