danke liebe judith,
hallo anette, und - was war es für eine krankheit bei deinem hund?
LG
ilomarie
Beiträge von ilomarie
-
-
hallo judith,
vielen dank für die netten zeilen.
der teddi bekommt real nature nassfutter , vertägt er super gut.
aber ich muß zugeben, dass wir das futter noch nicht lange füttern, da er immer nur spurti frass, sonst lehnte er alles ab und ich hatte mir auch keine allzugroßen sorgen deshalb gemacht.
außer der sd-unterf. machen mir die hohen blutwerte der leber große angst und die tierärztin drückte sich bzgl. der diagnose nicht richtig aus, meinte eben nur, die leber ist regenerationsfähig und er solle die medis nehmen und wir sollten in ca. 3 wo. zur kontrolle der blutwerte vorbeikommen. ein leberwert ist z.b. der alt, er ist bei teddi 321, normal:5-125, und alk. phosphatase ist 1053, normal :81. ich weiß nicht, was dies bedeutet, habe schon gegooglet, aber ich versteh echt nix .
tut mir leid, es wäre toll, wenn mir jemand darauf antworten könnte,
lg
ilomarie -
hallo matina,
danke dir , werde dort sofort lesenhallo wonne, wir sind aus frankfurt und 2000 nach limburg gezogen, danke für die netten wünsche,
lg
ilo -
unser hund teddi hat sehr schlechte blutwerte,
unser lieber teddi ist sehr krank, er hat sehr schlechte blutwerte. wir waren anfang januar in einer tierklinik und dort wurde ein großer blutcheck gemacht. das ergebnis war niederschmetternd. es stellte sich heraus, das der arme eine schilddrüsenunterfunktion und sehr schlechte leberwerte hat.(gerne stelle ich auf wunsch diese hier ein), außerdem oder deshalb knappert er sich seine pfoten ständig auf, sodass er zudem auch fast nicht richtig laufen kann. früher spielte er fast den gesamten tag, war ansprechbar, d.h. er lief mir hinterher, egal wo ich in der wohnung war, er ist aus dem tierheim mit ca. 2 jahren zu uns gekommen und es war liebe auf den ersten blick. er hat uns über den tod unseres vorherigen hundes total hinweg geholfen, so gut es ging, und ich konnte wieder aufhören zu weinen und die regenbogengeschichte lesen ohne die fassung zu verlieren. außer das er 7 zähne im sommer gezogen bekam ,hatte er des öfteren probleme mit der haut und bekam hin und wieder cortison, entweder gespritzt oder in tablettenform, alles in absprache mit dem haustierarzt. seit januar 07 hat er sich ganz plötzlich sehr verändert und wir fuhren einfach mal in eine tierklinik. das ergebnis habe ich weiter oben ja schon geschildert. er bekommt lebermed. und etwas gg. die unterfunktion, sein zustand ist schon besser, aber er knappert immer noch an der einen oder anderen pfote und ist immer noch "müde", geht halt nur manchmal an die tür wenn´s klingelt, spielt nicht mehr, will kaum raus. aber er frißt und säuft eifrig.
für eure hilfe bedanken wir uns ganz herzlich im voraus
wünschen euch und euren tieren das sie gesund und munter sind,
LG
ilo