Beiträge von Lari&Fine

    Belohnung ist ja immer das, was der zu Belohnende als Belohnung betrachtet.

    Wenn Spielzeug hochwertiger ist, wieso das nicht nehmen?

    Du könntest dann statt mit der Futterhand (locken, oder meinst Du eher Futtertreiben?) zum Beispiel gute Arbeit verbal bestätigen und dann das Spielzeug werfen, oder eine Runde zergeln, oder so.

    Mir gehts drum dass ich die Hand mit Leckerlie drin nutze um den Hund zB in die richtige Position der Grundstellung zu setzen. Wenn da nix leckeres in der Hand ist folgt sie der Hand auch nicht. Mit Spieli geht das leider nicht.

    Mein Hund ist leider wählerisch was Futter angeht und was heute gegessen wird interessiert morgen schon nicht mehr. Ist gar nicht so einfach wenn der Hundi nicht verfressen ist 😅

    Spielzeug zum Belohnen kommt hier auch toll an, aber ersetzt halt keine „Futterhand“ zum führen.

    Ich versuchs mal auch außerhalb mit der Wurst und hoffe dass Finchen nicht abstumpft.

    Benutzt ihr zum BH Training außerhalb des Hundeplatzes (also zB zuhause oder beim Gassi) die gleichen Leckerlie?

    Für den Platz hab ich so Hundewurst worauf Fine ziemlich abfährt. Hab aber Sorge dass die nichts besonderes mehr sind wenn wir die dauernd benutzen?

    Weiß zufällig jemand, bei welchem Shop ich Geld loswerden könnte für Fettleider Halsband und Leine mit Altmessing Beschlägen? Also nicht dieses hochglanzpolierte goldglänzende Messing, sondern die eher bronzefarbenen Beschläge?

    Bei Wowwaumarley. Sie macht zwar viel mit Tau aber ich hab da glaub auch schon Fettleder gesehen. Und die Beschläge die du meinst hat sie ganz sicher.

    Wir machen auch klitzekleine Fortschritte 💪🏻

    Während ich im HO bin hat Fine sonst in ihrem Bett neben mir geschlafen. Das Bett hab ich schrittweise weggeschoben und mittlerweile liegt es schon im Flur ums Eck so dass sie mich nicht mehr sieht. Sie schläft selig 🥰 außerdem kann ich sogar stundenweise die Zimmer Türe schließen. Auch die Wohnungstüre ist kein Trigger mehr zum aufstehen für sie, sodass ich glaube bald wieder ganz raus kann zum Üben 👍🏻

    Jemand hatte argumentiert, dass Kinder Empathie lernen, wenn sie fremde Hunde anfassen dürfen, und dass ein Nein Kindern suggeriert, Hunde seien gefährlich.

    Dagegen steht die Meinung, ein Nein zu akzeptieren kann genauso gut Empathie zeigen, weil Kind sich in die ablehnenden Gefühle des Hundes hineinversetzen lernt.

    Ich sehe das genau anders rum.

    Ganz zu Beginn hatte Fine deutlich Angst vor Kindern. Als wir dann mal gefragt wurden von einem Mädchen, habe ich gesagt, bitte nicht. Der Vater daraufhin „komm Schatz, muss ja nicht sein, dass jemand gebissen wird“. Daraufhin habe ich beiden freundlich erklärt, dass Fine nicht beisst, aber Angst hat und man darauf Rücksicht nehmen muss. Für das Mädchen war das sonnenklar.

    Mittlerweile überwiegt bei Fine die Neugierde. Wenn jetzt jemand fragt sagt ich, dass muss Fine entscheiden und man könne ja mal die Hand hin halten und schauen ob sie Interesse hat.