Wieviel Jahre müsste ich theoretisch noch warten, bis es dann reicht, dass der Hund einfach nur neben sitzt? ![]()
Vielleicht schiebe ich dann noch ein wenig
.
Wieviel Jahre müsste ich theoretisch noch warten, bis es dann reicht, dass der Hund einfach nur neben sitzt? ![]()
Vielleicht schiebe ich dann noch ein wenig
.
Danke, dann hab ich noch Zeit zum Aufschieben ![]()
Das Abbruchsignal war mit das erste, was meiner als Welpe gelernt hat zusätzlich zu Aus. Aufgebaut hab ich es auch ähnlich wie flying-paws.
Achso und Frustrationstoleranz und Impulskontrolle, da hab ich auch sehr früh dran gearbeitet.
Bei nem Appenzeller glaub ich nicht das verkehrteste
.
Außerdem hab ich nicht gewusst, dass ich für ihn eine neue Zuchtbuchnr beantragen muss. Ich glaub das geht sich sowieso nicht mehr aus.
Warum brauchst Du eine neue Zuchtbuchnr.?
Dauert es eigentlich lang, eine Leistungskarte vom Verein zu bekommen?
Er hat lange Beine, aber für nen Appi wie gesagt noch zu schmal. Da geht noch was ![]()
Bei Ausstellungen ist das auch schon bemängelt worden. Hat aber dennoch immer für ein v gereicht ![]()
Darf ich mal fragen, wie groß und schwer eure Appenzeller sind?
Wie haben ja einen Mix (AppenzellerLabrador) und der ist so groß (fast 70 cm Schulterhöhe), dass ich schon oft gedacht habe, da ist bestimmt noch was anderes mit drin .
Meiner ist ca. 56 cm groß und 27 kg schwer. Er ist allerdings noch recht schmal gebaut für einen Rüden.
Toleriert wird eine Größe bis 58 cm.
Alles darüber ist zu groß.
Das ist tatsächlich lustig. Ich sehe auch mehr Entlebucher. Appenzeller gibt es hier außer meinem gar keine
.
Dafür aber Berner an jeder Ecke.
Ich spreche tatsächlich immer allgemein von Sennenhunden. Da können viele was mit anfangen. Wenn ich nur Appenzeller sage, sind die meisten raus. Der ist doch eher selten. Mit Sennenhund bekomme ich zumindest ein, oh ja, hab ich schon mal gehört.
Aber wenn man allgemein von Sennenhunden spricht, finde ich das halt auch nicht so falsch. Egal welcher von den vieren speziell sind sie alle. Und man sollte sich vor der Anschaffung informieren, so oder so
. Und da sage ich lieber, der Sennenhund ist speziell und nicht für jedermann was, als dass ich klarstellend auf eine Rasse beziehe.
Ich denke hier muss man auch unterscheiden, mit wem man redet.
Sind es einfach nur freundlich, interessierte Menschen, die aber keine tiefere Verbindung zu einem Hund eingehen wollen, dann ist ein "Sennenhund" als Beschreibung total okay, finde ich.
Wichtig wäre die Differenzierung eigentlich nur bei Menschen, die ev. einen Hund kaufen wollen und über einen der 4 Sennenhunde nachdenken. Dann ist es schon wichtig auf die durchaus bestehenden Unterschiede, nicht nur optischer Art, hinzuweisen.
Das ist korrekt, den Menschen bin ich bisher allerdings noch nicht begegnet
.
Ich hab immer nur die die meinen hübsch und toll finden und letztlich keine Ahnung haben. Denen dann mit nochmehr Infos zu kommen, ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend
. Ich bin da doch eher faul. Man merkt ja doch recht schnell, ob das was man sagt auch ankommt.
Wenn ich mal jemand ernsthaften treffe, bekommt er auch die richtigen Infos. Zumindest zum Appenzeller
.
Ich spreche tatsächlich immer allgemein von Sennenhunden. Da können viele was mit anfangen. Wenn ich nur Appenzeller sage, sind die meisten raus. Der ist doch eher selten. Mit Sennenhund bekomme ich zumindest ein, oh ja, hab ich schon mal gehört.
Aber wenn man allgemein von Sennenhunden spricht, finde ich das halt auch nicht so falsch. Egal welcher von den vieren speziell sind sie alle. Und man sollte sich vor der Anschaffung informieren, so oder so
. Und da sage ich lieber, der Sennenhund ist speziell und nicht für jedermann was, als dass ich klarstellend auf eine Rasse beziehe.
Alles anzeigenWow, ruhig brauner
.
Ich wollte eigentlich nur eine lustige Geschichte erzählen.
Entschuldige bitte, das war so nicht gemeint. Ich habe es anscheinend echt anders gelesen/wahrgenommen als es gemeint war. Das war der Teil wo er sich hingelegt hat und man meinte das nichts war oder?
Nein, es war nicht so hart gemeint wie ich es geschrieben haben. Es tut mir echt leid.
Man hört nur immer wiede das Sennenhunde ja Familienhunde sind usw.
Ja, sie können in der richtigen Familie auch Familienhunde sein aber bei anderen sind sie leider leider eher das Gegenteil.
Hab ich mir schon fast gedacht, aber schön das auch von Dir zu hören.
Ich kann Dich verstehen, ich rede den Leuten auch dauernd den Sennenhund aus, die meinen kennenlernen. Er ist unproblematisch und versteht mich in der Regel ohne Worte. Manchmal ist er frech, so wie in meiner Story, aber er ist immer nett und zuverlässig.
Er ist ein Hund der Anforderungen braucht und keiner, der einfach nur nebenherläuft. Viele wollen das aber gar nicht sehen. Das geht dann meist schief.