Beiträge von Grisbert

    Für mich ist es tatsächlich die erste Prüfung dieser Art. Wir waren mit Bert auf Ausstellungen, aber das ist ja ganz was anderes…

    Bert ist der erste meiner Hunde, mit dem eine Prüfung überhaupt im Rahmen des machbaren ist :woozy_face: .

    Und: Wenn Bert da ist, ist er da und dann ist er auch mega gut :smiling_face_with_hearts:. Im Verein bin ich schon gefragt worden, ob wir in der Richtung nicht weitermachen wollen :face_screaming_in_fear: . Allerdings hab ich Prüfungsangst und Bert ist sensibel :woozy_face: .

    Mal sehen, wo die Reise mit uns hingeht…

    Aber danke WorkingDogs . Bei den Tipps kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass es klappt und das würde mir an dem Tag einiges an Sicherheit geben.

    Hast Du vielleicht auch noch nen Tipp für die Ablage? :crying_face:

    Warum er sich da auf einmal so anstellt ist mir ein Rätsel, vor allem, weil er es gewohnt ist, dass ich ihn immer mal wieder irgendwo ablege und weggehe :woozy_face: .

    Laut den mir bekannten LR gibt fehlender Vorsitz - 2 Punkte.

    Wenn der Rest wirklich sicher ist, dann kann man sich den Vorsitz sparen (bzgl. Punktabzug).

    Naja, sicher ist so relativ bei Bert :woozy_face: .

    Er macht das klasse, gar keine Frage, aber immer mal wieder haut er ein paar Dinger rein, die er vorher nicht gemacht hat :woozy_face: .

    Es gab Einheiten, wenn ich nen Wunsch frei gehabt hätte, hätte der Richter dabei sein müssen und dann gibt es zwischendurch immer mal Sachen :woozy_face:.

    Bert halt. Dabei laufen wir das Schema schon gar nicht mehr :pleading_face: .

    Ich bin es selbst schuld, was melde ich Bert auch zu ner Prüfung an :face_screaming_in_fear:.

    Das Aufdröseln ist ne super Idee, vielen Dank.

    Ich glaube damit bekomme ich Bert wieder auf Spur :hugging_face: .

    Eigentlich mag ich ja, dass er mitdenkt, aber manchmal nervt es auch total :see_no_evil_monkey: .

    Und vorallem, weil er eigentlich alles super toll gemacht hat :hugging_face: .

    Habt Ihr vielleicht noch nen Tipp, wie ich das wieder korrigieren kann?

    Ich trenne die Übung immer auf. Das Abrufen bestätige ich immer im Vorsitzen, das Umwechseln wird dann danach gesondert abgerufen im logischen Ablauf zum Schema.

    Danke, das probiere ich aus :nerd_face: . Klingt, also könnte ich damit Berts Gedankengang eine Übung auszulassen, überlisten.

    Wir wollen ja in Kürze die BH laufen :woozy_face: .

    Bert macht das super … Nur Abrufen und Vorsitz geht auf einmal nicht mehr. Er läuft direkt in die Grundstellung :face_with_rolling_eyes:. Typisch Bert, was soll der Vorsitz, wenn ich doch eh dann in die Grundstellung soll.

    Meine Frage, was gibt punktemäßig mehr Abzug:

    1. Er setzt sich direkt in die Grundstellung

    Oder

    2. Ich geb ein Handzeichen und der Hund macht den Vorsitz.

    Oder ist das wieder ein klarer Fall von kommt auf den Richter an? :woozy_face:

    Der Hund macht mich noch fertig.

    Habt Ihr vielleicht noch nen Tipp, wie ich das wieder korrigieren kann?

    Auch Ablage klappte bisher gut… bis auf die letzten Male, da steht der einfach auf und guckt in der Gegend rum oder schnuffelt :dizzy_face: :frowning_face:.

    Generalprobe und so :face_screaming_in_fear: .

    Meiner würde Einbrecher laut bellend an die Wand stellen bis ich komme. Von jeglicher Bewegung oder Fluchtversuchen würde ich dann allerdings dringend abraten.

    Der Postbote musste das leider mal erleben. Bert hat ihn an die Wand gestellt, bis ich gekommen bin und die Situation für ungefährlich befunden habe :dizzy_face: . Der Postbote tut mir heute noch leid. Ich hatte vergessen, unser Tor abzuschließen und er wollte nur freundlicherweise ein Paket bis zur Tür bringen :woozy_face: .