Tatsächlich überlegen wir auch ob wir das Sensitive von Vet Concept mal testen in der Puppy Ausführung
Beiträge von Sapph0
-
-
Hatter ihr von Sivomixx diese Tütchen mit Pulver oder das Liquid?
Sag mal von deinem Avatar, ists ein Pudel?
-
Hallo liebe LauraSchott, fühl dich erstmal gedrückt! Das kann so zermürbend sein, wenn man mit so einem jungen Hund schon ständig beim Tierarzt ist und das Gefühl hat, es bringt alles nichts.
Deine Geschichte kommt mir sehr sehr bekannt vor, deshalb erzähl ich einfach mal, wie es bei uns damals war und was bei uns geholfen hat. Vielleicht ist da für dich noch was dabei :-).
Bei Simba fing es damals mit ca. 4 Monaten an. Ebenfalls Durchfall, schleimiger Kot, teilweise auch erbrechen. In dem jungen Alter musste er ebenfalls schon 2x Antibiotika nehmen, sodass die Vermutung auch bei uns nahe lag, dass seine Darmflora dadurch nachhaltig geschwächt wurde.
Wir haben dann auch einige Zeit das Gastro Futter von RC gefüttert.. hat nichts gebracht. DiaTabs etc. hat ebenfalls nichts gebracht. Als alle Kot- und Blut-Analysen ebenfalls unauffällig waren, kam relativ schnell das Thema "Futtermittelallergie" auf den Tisch und uns wurde vom TA ein "Allergikerfutter" mit Pferd & Kartoffel empfohlen. Hat ebenfalls nichts gebracht.
Irgendwann haben wir uns dann dazu entschlossen, eine Ernährungsberaterin für Hunde hinzuzuziehen, die uns empfohlen hat, für Simba zu kochen.
Gesagt getan: ab sofort gab es gekochtes Pferd mit Kartoffel. Natürlich mit entsprechenden (allergiker-geeigneten) Nährstoffergänzungen (deshalb ist es so wichtig, dass man hier wirklich einen Ernährungsexperten zu Rate zieht - gerade beim jungen Hund kann es hier schnell zur Unterversorgung kommen).
Zusätzlich haben wir ALLE Leckerlis, Kauartikel etc. gestrichen. Es gab wirklich NUR sein gekochtes Futter.
Gleichzeitig haben wir seine Darmflora mit Ulmenrinden-Schleim, Naturmoor (wegen der enthaltenen Huminsäuren) und Sivomixx (Probiotikum) unterstützt.
Es hat 2-3 Monate gedauert, aber die Kombination aus gekochtem Futter, Unterstützung der Darmflora und konsequentem Streichen aller getrockneter Kauartikel war für uns der Durchbruch.
Inzwischen wissen wir, dass wir einen extrem allergischen und verdauungs-sensiblen Hund haben. So schlimm muss es bei euch natürlich nicht sein, aber Golden Retriever haben ja auch eine gewisse Allergie-Neigung.
Ich würde euch auf jeden Fall empfehlen, eine tierärztliche Ernährungsberatung aufzusuchen und parallel die Darmflora zu unterstützen.
Alles Gute :-)Wie habt ihr in dieser Zeit ohne Leckerlis mit dem Hund trainiert?
Edit: War das von euch genutzte Naturmoor vll zufällig das Sanofor von Grau?
-
Keine Ahnung woran es liegt, aber bei uns hat während und nach der AB Gabe Frischsauerkraut für guten festen Kot gesorgt.
Das liegt daran, dass ein Darmaufbau für die Darmflora idR. mit:
- Ballaststoffe (Flohsamenschalen)
- Präbiotika (Enterococcus faecium, Bacillus subtilis, Lactobacillus acidophilus)
- Probiotika (Fructo-Oligosaccharide, Mannan-Oligosaccharide, Inulin, Pektin, Hefe)
- Toxinbinder (Heilerde)
vorgenommen wird und Milchsäure hast du in fermentiertem Gemüse (Sauerkraut), Kefir, Joghurt etc.
Danke für die schöne Auflistung, finde ich nochmal hilfreich
-
mein herzliches Beileid
-
Vielen Dank.
Im Forum hier habe ich oft vom Baktisel HK Pulver und von Sivomixx gelesen. Kann man hier eine Aussage treffen was sich besser zum grundsätzlichen Darmaufbau eignet bzw. "intensiver" wirkt?
-
Fynn schläft auch mit im Bett. Ja stimmt, Bettwäsche hab ich häufig gewechselt.
Klar sind Giardien schon erstmal ,bäh' und ich hatte auch erstmal Angst, dass es dem Junghund die Darmflora kaputtmacht oder sowas. Aber es ist alles gut gegangen. 👍
Ich hatte ihm hinterher noch eine Zeit lang was zum Aufbau der Darmflora gegeben. Der Tierarzt meinte zwar, das sei nicht nötig, ich hab mich aber besser damit gefühlt.
Darf ich fragen was du zum AUfbau der Darmflora gegeben hast?
DAnke und LG
-
Wir haben unseren evtl spontan Urlaub auf Texel gestrichen, auch wenn es ganz dringend nötig wäre.
Unser Lieblingshaus wäre sogar im Oktober noch eine Woche frei, auch wenn eine Woche uns eigentlich zu kurz ist. Aber über 1000 Euro sehen wir nicht ein zu bezahlen für eine Woche.
Selbst die anderen Ferienhäuser kosten mind. um die 1000 Euro.
Nee, das sehen wir nicht ein und werden das nicht machen.
Wir haben für unser Lieblingshäuschen vor für 3 Jahren 1400 Euro für 2 Wochen mit allem ( Kurtaxe, 2 Hunde, Endreinigung usw.) bezahlt. Durften dann leider nicht fahren wegen Corona und Arbeitgerber vom Mann. Erfahren damals einen Tag vor Anreise.
Da wir von dem Vermieter her anreisen hätten dürfen ( weil nur Deutschland die Reisewarnung hatte und nicht auch die Niederlande), haben wir von dem natürlich nichts zurück bekommen.
Lg
SaccoHallo Sacco,
ich würde auch gerne mal mit Hund nach Texel nächstes Jahr. Welches ist denn euer Traumhaus, bzw. kannst du was tolles empfehlen 2 Personen mit Hund ?
-
- Bio Huhn für gekochtes Hühnchen als rückruf/Giftköder-Training leckerli
- Etliche Möhren für Morosche Möhrensuppe
- Bactisel HK Pulver
- und im Warenkorb liegt bereits ein großes Flocke Bett von Zooplus
-
Hatte vor 3 Wochen bei Bumer bestellt. Ursprünglich in S, zwischenzeitlich hingeschrieben, ob sie es in M ändern können, da Welpe doch rasant wächst. Die Antwort war, kein Problem, war eh noch nicht bearbeitet, dennoch phew dauert echt lang... wie gesagt 3 Wochen und ein paar Tage.