Beiträge von Coona

    Zitat

    jeep du hast was überlesen,gehört schon zum Thema.
    Lies mal alles durch

    Ich dachte, es ginge um diese Mischung:
    "... einen kleinen Golden Retriever-Husky-Mischling gefunden. Die Mama ist ein Golden Retriever und der Papa ist schon ein Golden Retriever-Huskymix."

    Ist einer davon ein HSH? Ich lasse mich gerne aufklären...

    Hallo Sixtyniner!

    Ich versuche mal, so gut ich kann, zu erklären, warum es hier so
    kontrovers zugeht.

    Die meisten Leute, die sich so vehement gegen den Kauf von Mischlingen
    von Privat entscheiden, haben entweder eine Hundeschule und bekommen
    täglich mit, was diese Käufe für Probleme bringen KÖNNEN, oder sie
    haben eine Pflegestelle (oder Auffangstelle?) für Hunde, die keiner will
    bzw. kontrollieren andere Familien im Vorfeld, die sich Hunde zulegen
    möchten.

    Ich bin mir sicher, diese Leute hier erleben täglich sehr traurige Fälle, die
    ähnlich klingen, wie Deiner. Deshalb sind sie sehr sensibel was das
    angeht.

    Beispiel:

    1. Welpe gekauft, Mischling. Eltern im besten Fall bekannt, oft nicht. Sieht
    süss aus, also alles ok!

    2. Welpe wird grösser und entwickelt rassenspezifisches Verhalten.
    Das kann oft sehr überraschend für die Besitzer sein, weil sich Besitzer
    von Mischlingen vielleicht nicht so oft mit den einzelnen Rassen, aus denen
    ihr Hund "besteht", auseinandersetzen. Die Meinung scheint häufig zu
    sein: schwarz + weiss = grau. Also ausgeglichen, gesund etc.
    Das ist manches Mal ein Trugschluss und EIN Charakter schlägt sehr durch.

    3. Hund wird zum Problem und leidet, weil er nicht rassenspezifisch
    verstanden, erzogen, beschäftigt etc. wird.

    Und wenn man sich mit Hunden und ihren spezifischen Bedürfnissen
    auskennt, ist sowas einfach tragisch! Und man wünscht sich, die Leute
    hätten sich entweder BEWUSST für eine bestimmte Rasse entschieden,
    oder einen der vielen Mischlinge aus dem Tierheim erlöst.

    Die bewusste Paarung von Rassenunterschiedlichen Hunden und natürlich
    auch der bewusste KAUF dieser, der die Paarung ja fördert, ist daher sehr
    verpönt. Nicht nur darum. Weil die "Züchter", die eigetnlich "Vermehrer"
    sind, nicht kontrolliert werden (wie in den Zuchtverbänden), müssen sie
    ÜBERHAUPT keine Regeln einhalten. Sowas wie Kontrollen von
    Hüftgelenksdysplasie, anderen vererbbaren Krankheiten etc. fällt völlig
    weg, weil es ja immer "Unfälle" sind. Man kann aber JEDEN dieser Unfälle
    vermeiden - wirklich!!

    Ich möchte Dich nicht angreiffen - ich finde es toll, dass Du einen Hund in
    Dein Leben aufnehmen möchtest! Das kann ich nachvollziehen :roll:

    Mein Tipp: Beschäftige Dich noch etwas mehr mit dem Husky. Da gibt es
    zig Bücher, Seiten im Netz etc. Denn ich denke, WENN Dir etwas zu
    schaffen machen wird, dann kommt es eher von der Seite der Familie ;)

    Ich hoffe, dieser Roman konnte etwas vermitteln... (darf auch
    meinetwegen in andre Threads kopiert werden, die so ausarten ;))

    Lieben Gruss
    Kaja

    Zitat

    Nee, das mit dem ausquartieren werde ich auch mal noch nicht machen, weil mir da das Risiko zu groß ist, das sie sämtliche Teppiche zerpflückt oder "markiert" :D
    Bei uns im SZ schläft sie nämlich im großen und ganzen von 22:30 bis 06:00 durch bzw. verhält sich ruhig (wenn sie es wieder mal ins bett geschafft hat)!

    Lenileni: Naja, beim Rudel schlafen darf sie ja eigentlich auch weiterhin, nur eben nicht mehr mittendrin sondern nur noch dabei!!! :D

    Hallo!

    Ich würde den Hund anleinen. Sodass er auf der Decke liegen kann, aber das Bett nicht erreicht. Theater ignorieren, nicht angucken, nichts. Oropax rein und entspannen ;)

    Einfach gucken, dass er sich nicht zuu heftig verheddert, ansonsten... :roll:

    Lieben Gruss
    Kaja

    Ihr seid toll, danke für die Antworten!

    Sie wiegt jetzt 20 kg, ich füttere am Tag 500 g Fleisch und Fleischige
    Knochen. Momentan sogar eher mehr, weil sie ja sehr schlank ist. Viel
    Huhn, Kalb, aber auch Rind (als Hackfleisch) und auch mal Kaninchenschenkel.
    Gemüse bekommt sie jeden Tag 100-200 g, da muss ich ggf. mehr geben,
    oder?
    Ca. 2-3 mal in der Woche ein Ei komplett mit Schale.

    Gemüse/Obstpampe besteht immer aus: Äpfel, Karotten

    dazu kommt dann je nach Angebot:
    Zucchini, Rote Beete, Birne, Salat, Fenchel, Chinakohl, fast immer Honig und etwas Magerquark.

    Es ist nicht unausgewogen, würde ich sagen. Das mit dem Abwiegen macht
    mir auch primär bei diesem Calcium-Phosphor-Verhältnis ein Problem.
    Denn da müsste ich ja das Verhältnis von Knochen zum Fleisch berechnen
    und das kann ich einfach nicht! Sie kriegt fleischige Knochen und Fleisch pur. Aber meist sind es Knochen oder Hühnerhälse.

    Ich weiss halt nicht, ob es ZU VIEL Calcium ist... denn das soll ja auch
    schädlich sein. Sie hat den grössten Wachstumsschub zwar hinter sich, wird noch schätzungsweise 15 cm höher, denke ich.

    Ich bin einfach verwirrt und habe Schiss, vor lauter Eifer etwas zu
    verschlimmbessern, wisst Ihr wie ich meine? :hilfe:

    Lieben Gruss
    Kaja