Zitat:2thumbs:
hast du mich, also meinen Beitrag, gemeint?
du warst so schnell, darum zweifle ich
Zitat:2thumbs:
hast du mich, also meinen Beitrag, gemeint?
du warst so schnell, darum zweifle ich
Zitathey coona,
ok. das gehört natürlich nicht zum Thema. Aber ich muss dir einfach sagen,dass du einen wunderschönen Hund hast! Diese langen Ohren EIN TRAUM ! Meine eine Hündin hat auch solche Löffel! Ich bin ihr total verfallen! Sieht deinem sehr ähnlich,nur schwarz.
Ist das ein Podimix?
Hey Dayna!
Dankeschön für das Kompliment an Coona! Nö du, sie ist eine Weisse
Schäferhündin. Ihr Foto-Thread mit unverschämt vielen Bildern:
https://www.dogforum.de/ftopic25764.html
Lieben Gruss
Kaja
Hallo zusammen!
Würde ich einen solchen FB erstellen, sähe er wohl so aus (Kombination mit dem Vorschlag, der schon gemacht wurde):
I wichtige Fragen
1. Weshalb möchten Sie einen Hund?
2. Seit wann möchten Sie einen Hund?
II zur Person:
Alter
Wohnsituation
berufliche Situation
Hundeerfahrung
Körperliche Verfassung bzw. Aktivität
Kinder
finanzielle Situation
Wie wahrscheinlich ist es, dass sich bei den unter II gemachten Angaben
etwas ändert, was sich auf die Möglichkeiten zur Hundehaltung auswirken
könnte?
III Zum Hundewunsch
1. Beschreiben Sie, wenn möglich, wie Ihr Hund möglichst aussehen sollte.
Grösse, Felllänge, Gewicht und was Ihnen sonst noch wichtig scheint.
2. Wie gedenken Sie Ihren zukünftigen Hund zu beschäftigen?
--> Hundesportarten für jederhund
- einfacher Spaziergehhund (soll ja vorkommen zwinkern )
- anderes. Bitte angeben, was Sie sich vorstellen.
3. Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn
Sie krank sein sollten oder ähnliches?
4. Leben weitere Hunde im Haushalt? Weshalb gehen Sie davon aus, dass
diese einen weiteren Hund akzeptieren?
5. Leben andere Tiere im Haushalt? Weshalb gehen Sie davon aus, dass
diese einen weiteren Hund akzeptieren?
6. Wie lang haben Sie frei, um dem Hund eine optimale Eingewöhnung zu
ermöglichen (Welpenzeit)?
7. Wie lange müsste der Hund regelmässig alleine bleiben?
8. Wenn Sie erwerbstätig sind, ist mit Ihrem Chef eine verbindliche
Vereinbarung vorhanden, dass Sie den Hund mitnehmen dürfen?
9. Wenn nein bei 8.: Ist für die Zeit des Hundelebens dafür gesorgt, dass
sich jemand tagsüber um den Hund kümmert?
10. Wie sehr freuen Sie sich darauf, viel Zeit, Geld und Energie in die
Ausbildung, Erziehung, Pflege und Gesundheit Ihres Hundes zu investieren?
So, das wärs fürs Erste
JAAAA!!!!! Wir kloppen uns nach allen Regeln der Kunst!! :löl:
Coona und ich springen rum, sie "beisst" mit in den Arm, ich zwicke sie in die
Seite, schubse sie weg, sie springt mir entgegen, ich ringe sie zu Boden,
werfe mich gleich nebendran und schon müssen wir wieder aufspringen, um
durch die Gegend zu wetzen!
Ein Spaaaaass für die ganze Familie, ich sag's Euch
:irre3:
Kaja
@ dobimum: ja, da hast du recht - diejenigen, die ich bisher kennengelernt habe, die sind alle sehr sehr offen und spassig. Aber das muss man ja fast sein, wenn man bei sowas mitmacht.
Janine: Das ist ja lustig mit der Schulfreundin Kannst ja mal ihre Couch surfen *hihi*
ZitatDas kenne ich überhaupt nicht. Die Idee an sich finde ich nicht schlecht, würde aber so spontan niemanden einen Schlafplatz bei mir anbieten. Ich bin da irgendwie ängstlich.
Und was ist, wenn man in einer Klitsche landet, in der man sich einfach nur ekelt?
Also 1. "beschnuppert" man sich ja online mal und die Leute haben auch in
den meisten Fällen bereits Bewertungen von anderen Usern.
2. wenn du dich sofort fragst, was passiert, wenn du dich ekelst - dann ist
es wohl eher nix für dich. Für den Fall würde ich einen Hüttenschlafsack
mitnehmen, sonen ganz dünnen aus Seide, das macht jede kratzige
Wolldecke zum Daunenbett
Ja, ne Decke werde ich auf jeden Fall für Coona mitnehmen. Ich hoffe nur,
dass sie nicht ins Bett hüpft, so ganz leise in der der Nacht
Ciao
Kaja
Hallo!
Ich wollte einfach mal fragen, ob jemand von Euch Erfahrungen hat im
Couchsurfing mit Hund?
Wer Couchsurfing nicht kennt, hier kurz was es ist:
"CouchSurfing ist ein kostenloses internetbasiertes Gastfreundschaftsnetzwerk.
Die Mitglieder nutzen die Webseite, um kostenlose Unterkunft auf Reisen
zu finden, selber eine Unterkunft oder auch anderes anzubieten, wie
beispielsweise einem Reisenden die Stadt zu zeigen.
Bei http://www.couchsurfing.com bieten Menschen rund um den Globus einen
Schlafplatz an – und das völlig kostenlos. Rund 210.000 potenzielle
Gästebetten stehen zur Auswahl."
Mein Freund und ich sind seit ein paar Monaten als Couchsurfer
angemeldet, bisher aber noch nicht bei anderen Leuten übernachtet.
Eher mal nen Schlafplatz angeboten.
Hat jemand von Euch das schonmal mit nem Hund gemacht? Ich würde ja
gerne mit Coona, muss nur gucken, wie ich das machen soll mit ihren Haaren
wenn sie welche verliert, ob ich immer ne Decke für sie mitnehmen soll,
damit sie nicht die Teppiche etc. vollhaart und so weiter.
Lieben Gruss
Kaja
Zitatam allerbescheuertsten finde ich die HH, die die vollen tüten in den wald werfen :irre: dann doch lieber ohne tüte, oder?
Ja, das finde ich auch!!! Dann doch lieber im Wald verrotten lassen...
So und jetzt mal kurz, um Euch alle zu deprimieren:
In der Schweiz stehen diese Dinger hier überall rum:
Die heissen Robidog :^^: Rechts an der Rolle sind die Tüten, vorne in den
Schlitz kommen die vollen Tüten rein.
Und um einen Eindruck davon, was in der Schweiz "überall" heisst, zu
ermöglichen, ist hier der Übersichtsplan einer kleinen Ortschaft mit ca. 38'000
Einwohnern, wo überall die Robidog-Dinger rumstehen (grüne Pünktchen):
Und jetzt schreibt an eure Oberbürgermeister und verlangt die Anschaffung
von Robidogs!! Die helfen nämlich echt!
Lieben Gruss aus der Schweiz
Kaja
Hey!
Da müsste es doch über die Suchfunktion viel geben, oder nicht?
Kann Zoe Sachen apportieren? Wenn ja, dann kannst Du ihr beibringen,
Sachen zu unterscheiden und sie dir nacheinander zu bringen. Oder sie ein
Körbchen tragen lassen, wo irgendwann sogar ihr Spielzeug drin ist. Das ist
zumindest grade unser Plan
Sonst findet man hier: http://www.spass-mit-hund.de/ massig tolle Ideen
Ciao
Kaja