Beiträge von Coona

    Zitat

    Und wer sagt uns, ob Tiere überhaupt in gleichen "Bildformaten" senden und bei dieser Botschaft wirklich der leere Wassernapf (menschliche Sehgewohnheit: das Wichtigste im Mittelpunkt) und nicht viel mehr der kleine Schmutzfleck neben ihm der entscheidende Hinweis ist, den das Tier übermitteln will???
    Sub.

    Das sehe ich genauso. Deshalb schätze ich es, wenn TKommunikatoren mir
    die Bilder genau beschreiben, aber keine Deutung abgeben. Denn das kann
    ja höchstens ich, im besten Fall.
    Wenn mein Hund mir also Szene X zeigen will, würde der TK ggf. seine durch
    eigene Erfahrungen gefärbte Theorie Y darüberlegen und dem Hund somit
    Sachen in den Mund legen.

    Dass Hunde Gegenstände erkennen können, weiss man ja daher, dass
    ich Coona bestimmte Dinge holen lassen kann etc. Also sieht sie "ähnlich"
    wie ich.
    Deshalb finde ich es logisch, dass sie Bilder übermitteln kann.

    Daher klappt es auch so gut, Hunden Bilder zu übermitteln.

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    Und jedesmal wenn ich darauf hinweise, mir zu Antwort gegeben wird, er war zu diesem Zeitpunkt bereits schon seelenlos und ich sei halt noch nicht soweit. :-(

    Das ist eine der Standart-Antworten von esoterisch orientierten Menschen,
    wenn sie nicht mehr weiterwissen, sich aber nicht trauen, es sich selber und
    dem Umfeld zu gestehen.

    Ich denke nicht, dass es geht, eine Seele zu "übertragen", wenn beide
    schon am Leben sind. Wäre der neue Hund erst nach dem Tod des anderen
    geboren worden, keine Frage, das wäre meiner Meinung nach möglich.
    Aber vielleicht bin ich einfach noch net so weit ;)

    Ich habe auch Erfahrungen mit TK und finde es wunderbar, es hilft uns sehr.

    Lieben Gruss
    Kaja

    Zitat

    Berichte dann, was der TA gesagt hat.

    naijra

    Hallo!

    Also der TA hatte nur kurz Zeit, hat sie kurz untersucht und meinte, dass
    sie wohl schon läufig wäre, also dass er keinen andern Grund für's Bluten
    vorstellen könnte. :???:

    Nun habe ich gestern Abend wieder etwas Eiter an ihrer Scheide gefunden,
    das hatte sie ja vorher, als sie die Entzündung hatte! Der TA meinte,
    wenn sie läufig wird, ist die Entzündung vorbei :hilfe:

    Ich mach mir aber irgendwie doch Sorgen, meint ihr ich soll zu noch einem
    andern TA gehen?

    Macht ihr auch ausgedehnte Kuschel- und Streicheleinheiten mit eurem
    Labrador? Oder gibt es das jetzt nur noch für den Welpen?

    Geht ihr alleine mit dem Labbi raus zum Beschäftigen etc. ?

    Beides finde ich sehr wichtig und würde vielleicht euer Problem lösen.

    gruss
    Kaja