Dass er schreit finde ich auch krass. Bestätigt das nicht die Theorie, dass er
nicht "Angst" hat, sondern mächtig wütend ist?
Wäre für mich verständlicher, denn er ist ja der kleine Cheffe oder?
Dass er schreit finde ich auch krass. Bestätigt das nicht die Theorie, dass er
nicht "Angst" hat, sondern mächtig wütend ist?
Wäre für mich verständlicher, denn er ist ja der kleine Cheffe oder?
Also, die Sanitätshunde-Übung wird folgendermassen aufgebaut:
Akteure:
Hundehalter mit tollen Leckerchen
Hund,
2 Helfer mit tollen Leckerchen
Der Hundehalter (HH) steht anfangs mit dem Hund in der Mitte.
Die Helfer zeigen dem Hund die Leckcher, sodass der Hund also zu diesen
hinmöchte.
Dann gehen die beiden Helfer je 40-60 Schritte auseinander und verstecken sich hinter Bäumen (Schwierigkeit des Verstecks und Entfernung wird mit Erfahrung des Hundes gesteigert).
Der Hund, schon völlig "geil" auf die Leckerchen, wird mit einer eindeutigen Handbewegung und dem Kommando "Revier" in die Richtung des entsprechenden Helfers geschickt.
Der Hund erhält beim Helfer ein Leckerchen und wird vom HH daraufhin mit "zurück, back" oder ähnlichem (in der Schweiz: cheeere!=kehren=umkehren;) zurückgerufen.
Entweder muss der Hund dann vor dem HH vorsitzen oder er darf gleich durchstarten und wird mit der Handbewegung in die andre Richtung wieder mit "Revier" auf die andre Seite geschickt.
Wird der Hund "durchgeschickt", steht der HH seitlich zu ihm.
Hier ist der Hund grad zurück und sitzt vor dem HH, wo er auch eine Belohnung bekommt.
Hinweis: Der HH steht der Richtung zugewandt, aus der der Hund kommt.
Das ist für den Hund auch ein Zeichen, dass er zum HH kommen soll und nicht weiterrennen darf.
Jetzt kommt der zweite Part der Übung. Das Anzeigen von Personen.
Ihr seht, der Hund trägt ein "Bringel" um den Hals. Dieses ist dazu da, dass der Hund anzeigen kann, dass er etwas (Person, kann aber auch Rucksack etc. sein) gefunden hat.
Während der anfänglichen Übung wird noch mit 2 Bringseln gearbeitet, weil der Hund das am Hals noch nicht ins Maul nimmt. Daher seht Ihr auf den folgenden Bildern 2 Bringsel. Eins am Halsband, eins mit dem etwas passiert.
Der Hund hat das Opfer gefunden, das Bringsel bekommen und läuft damit zum HH. Dieses mal bekommt der Hund KEIN Futter von der gefundenen Person, sonder das Bringsel - die Bestätigung folgt später!
Der HH nimmt dem Hund das Bringsel ab und gibt das Kommando "ZEIGS".
Der Hund läuft in die Richtung, aus der er das Bringsel hat und zeigt somit gefundene Personen oder Gegenstände an.
Der Helfer hat Futter in der Hand, die Hand führt er auf den Boden, damit sich der Hund hinlegt. Dieses Hinlegen ist das eigentliche Anzeigen.
Zur Belohnung erhält der Hund jetzt das Futter und somit die Bestätigung.
Der HH hilft der Person auf, jetzt darf der Hund auch wieder aufstehen.
Opfer gefunden, alles Paletti!
Lieben Gruss
Kaja
Hey Alina!
Ich werd mal ne Fotosession einstellen, wie solch eine Sanitätsübung abläuft.
Muss nur "kurz" wieder verkleinern gehen...
Juhuu!
Soo, endlich sind die Bilder feddich verkleinert und ihr könnt sie euch angucken
Unser heutiges Sanitätshunde-Training - voilà!
Erst etwas spielen mit Coona und Kaja:
(das Seil wirft sie sich übrigens selber!!!)
Hier ein paar Sani-Kumpels:
Jetzt Coona (mehr oder weniger) in Action:
Nachher wurde noch getobt - und Bandu hat süss geguckt
Endlich fertig...
Hoffentlich gefallen sie euch :^^:
Lieben Gruss
Kaja
Was für ein Timing
Heute haben wir grad Training und ich habe fest vor, die Canon mitzunehmen! Mal gucken, ob jemand Bilder machen mag. Ich kann ja selber nicht, muss ja rumkommandieren
Gruss
Kaja
Liebe Susi
Ich versuch dir zu erklären, was mich aufregt. Ich finde es nicht gut, wenn
jemand einen Thread eröffnen, und um Hilfe fragt, aber nachher diese gut
gemeinte Hilfe als persönlichen Angriff wertet und so sehr auf sich bezieht,
dass konstruktive Kritik garnicht ankommen kann, da es sofort
abgeschmettert wird.
Des Weiteren regt es mich - nicht zu knapp auf - wenn jemand in einer
laufenden Diskussion sich ständig an vergangenen Sachen "aufreibt" und
damit völlig vom Punkt der Diskussion ablenkt. Wie z.B. mit dem
"verzogenen Etwas". Darauf kann man meinetwegen 1 x eingehen - dann ist
aber gut!
Aufreger Nummer 3 ist für mich einfach die Tatsache, dass ich so wenig ..
wie soll ich sagen ... Zielorientierung bei dir erkenne. Viele gute
Vorschläge von Leuten hier, sind bei dir an Lapalien gescheitert! Das finde
ich echt schade und ich frage mich, warum man denn dann um Hilfe bittet!
Beim Osterwichteln mache ich dieses mal garnicht mit - du brauchst also
keine Angst zu haben, dass du mich ziehen könntest oder so
Gruss
Kaja
ZitatNaja Coona ist etwas grösser wie Kody..Und schneller dazu...
Aber darum gehts ja garnicht.
Ach egal, ich reg mich nur wieder auf...
Also ich finde es auch nicht immer toll, wenn so "Hetzjadgen" auf einen stattfinden. Ich lasse Coona das nicht machen, wenn ich merke, dass es nicht mehr nur spielerisch ist.
Aber das kann man ja nur von Situation zu Situation sehen.
einfach suuper Veela!! :2thumbs:
Liebe Susi
Lies den Thread doch morgen nochmal in Ruhe.
Du erscheinst mir sehr verwirrt und momentan nicht in der Lage, neutral
darüber nachzudenken, was das Beste für Kody ist.
Bzw. über deinen Schatten zu springen und es einfach zu ermöglichen.
Ich habe den Eindruck, dass du keine Lust auf die Arbeit und den Aufwand
hast - und das ist es, Aufwand. Für einen kleinen Hund die Begegnung von
grossen Hunden zu etwas ganz normalem zu machen, das ist vielleicht mit
Arbeit verbunden, aber die bisher aufgeführten Ausreden zählen nicht, weil
sie einfach nicht stichhaltig sind.
Dann lass es doch. Hol dir nen zweiten Hund und lass dein Leben von 2
kleinen Hunden bestimmen - kann man auch machen.
resignierter Gruss
Kaja