Hallo!
Ich war lange Vegetarierin und esse jetzt auch wenig Fleisch.
Ich habe mich dazu entschlossen, einen Hund in mein Leben aufzunehmen,
damit habe ich mich dazu verpflichtet, ihm das grösste Mass an natürlichem
Leben was ich bieten kann, zu geben.
Daher habe ich mich fürs BARFen entschieden.
Ich fühle mich vegetarisch und mit wenig Fleisch wohl.
Mein Hund fühlt sich mit viel Fleisch und wenig Gemüse/Ost wohl.
Du kannst deine Hunde ja selber entscheiden lassen. Mal ne Woche 2 Näpfe
hinstellen. Einen mit Fleisch, einen ohne. Dann wird sich ja zeigen, was sie
wollen.
Zumal du einen Hund hast, der bereits gesundheitlich vorbelastet ist,
finde ich es gefährlich, das vegetarische Experiment zu wagen. Abgesehen
davon, dass ich es für die extremste Art der Vermenschlichung halte.
Der Hund ist ein Jagdtier und die fressen nuneinmal andere Lebenwesen.
So einen gewissen Natürlichkeitsgrad muss man schon akzeptieren,
wenn man sich ein Raubtier hält.
Gruss
Kaja
EDIT: aus nem Interview mit jemandem, der vegetarisch füttert:
"9. Falls Sie für Ihren Hund selber kochen, würden Sie uns seine Lieblingsrezepte für sein Futter oder Leckerchen wie Hundkekse verraten?
Am liebsten isst sie Pfannekuchen und Waffeln."
Das würde Coona sicher auch gefallen ;))
http://www.die-tierfreunde.de/