Beiträge von Coona

    So ähnlich "tanzt" Coona auch rum, wenn sie durch Brennesseln läuft und
    sich da hinsetzt etc. Das hat sie mal in nem Restaurant gemacht, da war was
    los ... heieiei... Das MUSS aber auch am Arsch und an der Mumu brennen!

    Gruss
    Kaja

    Zitat


    Ich: Keine gute Idee mit dem Knochen! Nicht so toll für Hunde, und schon gar nicht solche!

    Er: Wie, keine Knochen? Wie haben die Hunde denn all die Jahrhunderte (!) überlebt!?

    AAAH! :kopfwand:

    erschüttert ;)
    Wauzihund

    Wieso denn gleich erschüttert :???:

    Nur weil ein Nicht-HH nicht weiss, dass gekochte Knochen nicht gut sind
    für Hunde?? Da hättest du besser mal Aufklärungsarbeit geleistet, anstatt
    gleich entrüstet zu sein ...

    Ciao
    Kaja

    Zitat

    Sorry, ich finds unverantwortlich! :irre:
    Was macht ihr denn, wenn die Hunde mittendrin Panik bekommen und nicht mehr stillsitzen? Das ist lediglich eine Bank mit einem Bügel. Die Hunde sitzen nur auf der Bank und der Bügel bietet keinen ausreichenden Halt. Zumindest die Sessellifte, die ich kenne.

    Ist das nicht generell n bißchen gefährlich mit nem Hund da oben? Wenn die Skifahrer den vielleicht nicht bemerken und umfahren. Das wäre mir auch zu gefährlich.

    Aber vielleicht hab ich es ja auch nur falsch verstanden.

    1. Das Gute ist: Ich kenne meinen Hund. Ich weiss, dass sie nicht hibbelig
    oder nervös ist. Wenn sie das wäre, hätten wir auf dem Sessellift ein
    Problem!

    2. Ich habe ein super Geschirr von Ruff Wear, hier sieht mans: https://www.dogforum.de/ftopic25764-450.html
    Daran kann ich sie sehr gut halten.

    3. Auf Skipisten würde ich sie natürlich nicht mitnehmen!
    Es sind Schlitten-Pisten, die 2-3 mal Skipisten kreuzen. Da müssen aber
    auch wir aufpassen und kurz anhalten und gucken. Das Gute ist, dass
    Coona das Kommando "umkehren" kennt und sie das auch aus der
    Bewegung ausführt.

    Ein Restrisiko bleibt natürlich immer, bei allem was man tut. Ich schätze
    es etwa so hoch ein wie das Risiko, dass sie während des Spaziergangs
    von einem Fahrrad angefahren wird.

    Ciao
    Kaja

    Zitat

    Ich stell mir grad die Frage, wie ihr den Hund so schnell auf den Sessel bekommen habt.
    Ich mein bei Skianfängern sieht das ja schonmal lustig aus wenn die das nich schaffen:D , das Ding fährt ja schließlich weiter.

    Bei den Ein- und Aussteige-Stationen fahren die Dinger gaaaanz langsam.
    Da hat man also viel Zeit. Kein Grund zur Sorge :^^:

    Hey!

    Ja, das habe ich mit Coona schon ein paar mal gemacht, auf diesem Sessellift hier: http://www.youtube.com/watch?v=DspIhnyYvKk&feature=related

    Ich habe ihr ein Geschirr angezogen, um sie gut halten zu können.

    Ich bin zuerst auf meinen Sitz und der Sessellift-Mann hat Coona dann
    auf den Sitz neben mir gehievt. Dann hab ich sie festgehalten und oben
    ist sie selber runtergehüpft.

    Es ging jedes mal sehr gut. Coona hat sich keinen Millimeter bewegt ;)
    Sie fand es wohl etwas gruselig, hat sich aber supertapfer geschlagen.
    Und danach gab es als Belohnung für so viel Mut tollen Schnee und eine rasante Schlittenfahrt bergab. Also Coona ist gerannt, wir geschlittelt :)

    Noch Fragen? Dann frag!

    Ciao
    Kaja

    EDIT: Wohin soll es denn gehen?

    Also. Ich sollte es nicht tun, ich weiss.
    Aber diese Hündin wird sonst am 20. getötet!!!!

    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=151412.html

    http://www.hundeherzen.de/ --> Hündinnen

    Ich habe da jetzt angerufen - hoffentlich kriege ich bald Bescheid :hilfe:

    Ich habe mir gedacht vielleicht kann ich für sie Pflegestelle werden und sie
    (ggf. mit Hilfe des THs) weitervermitteln? :???:

    Aber das kann doch nicht sein, dass sie sterben muss, nur weil Menschen so faul und scheisse sind!! :motz:

    So, sorry, das musste raus. :ops:

    Kaja

    Wenn die Hunde durch Unterholz streifen oder wild mit anderen spielen,
    nimmt man die Kette kurz ab. Denn sie ist so konzipiert, dass sich die
    Hunde nicht strangulieren können wenn sie irgendwo hängen bleiben,
    sondern dass dann die Kette reisst.

    Zur Wirksamkeit kann ich noch nix sagen, weil wir kurz bevor ich die Kette
    bestellt hab, noch so'n andres Mittel benutzt hab und das eine
    Wirkungszeit von 4-6 Wochen hat.

    Ciao
    Kaja

    Zitat


    Aber, und da könnt ihr jetzt über mich herfallen, es ist doch
    so das die Fußhupenbesitzer immer davon ausgehen , das der
    ach so große,ach so für den Kleinen gefährliche Hund angeleint,
    kurzgehalten werden soll.

    Also weisst du, das war jetzt der so ziemlich kontraproduktivste Beitrag hier :kopfwand:

    Schade dass du solche Vorurteile hast und deine bisherigen Erlebnisse
    derart verallgemeinerst.

    Hätte ich einen kleinen Hund, wäre ich vorsichtig, sicher vorsichtiger als
    jetzt manchmal mit Coona. Denn die kann viel ab. Wenn ich einen Hund
    habe, der nicht viel grösser ist als ne Katze, dann passe ich auf den besser
    auf. Wenn ich schlau bin, nehme ich den Hund nicht auf den Arm, biete
    ihm aber Schutz, wenn er ihn sucht.
    Ich würde sicher nicht verlangen, dass alle grösseren Hunde an die Leine
    kommen. Aber gesetzt den Fall, dass ein massiv grösserer Hund auf
    meinen zukäme, den ich nicht einschätzen kann, würde ich ggf. darum
    bitten, diesen abzurufen oder an die Leine zu nehmen, falls meiner auch
    an der Leine ist.

    Bei einem Hund von Coonas Grösse, würde man ggf. gefragt, warum, ob
    sie schlechte Erfahrungen gemacht hat, ob sie arg ängstlich ist ...
    Bei einem Mini-Hund hingegen wird man wahrscheinlich recht schnell als
    panisch und überreagierend dargestellt, weil eh alle meinen zu wissen
    wie "Fusshupenbesitzer" so ticken. Das nervt. Verstehste, wa?

    Gruss
    Kaja