Beiträge von Coona

    Zitat

    oh nee wie süß!

    hoff edas ein stockahaar wauwau für dich dabei sein wird.. ab welcher woche lässt sich dass denn erkennen?

    Ja, das hoffe ich aber auch!!! :)
    Laut jemandem aus dem Weisse-Schäferhunde-Forum sieht man es mit 4-5 Wochen. Wir sehen die Kleinen zum ersten mal in 3 oder 4 Wochen, vielleicht kann man dann ja doch schon was sehen.. *hoff*

    Grüsse
    Coona

    Naja, jetzt mal ganz ruhig, aber ALLE! :hilfe: Ich finde es gut, dass Du Dich HIER auskotzt und nicht den Hund anpampst. Ich finde das Wort Köter ja nicht so schlimm, so nennt meine Freundin ihren Hund oft sehr liebevoll - ist doch nur ein Wort, oder?!

    Ja, Du hast agressiv geklungen, sehr sogar und Dein Thread-Titel ist etwas unglücklich, dafür, dass Du hier nur auf Hundeliebhaber treffen wirst. Aber was solls. Du möchtest schliesslich Hilfe und die solltest Du auch kriegen. Krass, was Du für den Hundewunsch Deines Partners getan hast - Respekt!

    Die Ideen mit der Beschäftigung, die hier vorgebracht wurden, finde ich toll! Kannst Du mal genau aufschreiben, was Du mit dem Hund am Tag machst? Wie Du ihn müde bekommst etc.?

    Krass finde ich die Allergiefutter-Kosten. Du wirst Dir das sicher gut überlegt haben, sonst würdest Du sicher keine 350 € latzen, aber... wogegen ist er denn allergisch? Oder gibt's da schon nen andern Thread dazu?

    Gruss
    Coona

    Hallo

    Wir können sie in 3 Wochen zum ersten Mal besuchen. Wir werden's aber wahrscheinlich erst in 4 Wochen schaffen, weil ich vorher noch Abschlussprüfungen hab und wahrscheinlich nicht wegkann. Also am 9. oder 10. Juni *freu* Und wenn ich gaaanz fleissig bin mit Lernen, dann schon eine Woche voher, 2./3. Juni. Das ist eigentlich eine gute Lern-Motivation ;)

    Habe die Züchterin schon gebeten, Fotos zu mailen. Mal gucken, ob sie dafür Zeit findet..

    Gute Nacht

    Gruss
    Coona

    Wuff zusammen!

    Also ich, die Bo, eine 2jährige Weisse Schweizer Schäferhündin, bin jetzt ja für ne Woche bei der Coona zu Besuch, die passt auf mich auf, während mein Rudel Ferien macht. Manchmal ist mein Pflegefrauchen ja ganz schön doof. Zum Beispiel, wenn ich den Katzen von den Nachbarn nicht hinterherhechten darf - das nervt echt!

    Heute war ich aber mal wieder total stolz auf mein Pflegefrauchen. Die hat richtig Mut! Sie hat nämlich mal wieder mit dem elenden Lärm-Moster gekämpft und es besiegt!! Also, wenn die mit dem Lärm-Monster kämpft, geht das so:

    Erst schimpft sie ne Weile rum und guckt auf den Boden. Wahrscheinlich merkt sie irgendwie, dass das Lärm-Moster bald kommt. Ich kann das komischerweise nicht riechen... :???: Dann ist das Lärm-Monster plötzlich da! Ich habe bisher leider immer verpasst, wo es plötzlich herkommt...
    Wenn es kommt, liegt es anfangs einfach nur ruhig da, bis Pflegefrauchen es in den Hintern tritt. Dann fängt es ganz schlimm an, Lärm zu machen. Ich weiss nicht, ob es knurrt, seufzt oder schnauft - aber es klingt komisch. Ich laufe dann natürlich hinterher, um mein Pflegefrauchen im Notfall zu beschützen, aber so richtig dran traue ich mich dann doch nicht... wer weiss, so gefrässig wie das ist! :schockiert:
    Es hat einen ganz langen Schwanz, den kann es ein- und ausfahren und der hängt so komisch an der Wand... versteh ich nicht... Und einen ganz komischen Rüssel hat es auch! Damit schnüffelt es laut lärmend am Boden rum und an dem hält mein Pflegefrauchen es total souverän fest. Sie sorgt dafür, dass es mich nicht "belärmen" kann. Sie schafft es sogar, dass es nicht in meinem Napft rumschnüffelt, sondern führt es drumrum.
    Das Lärm-Monster ist nämlich ganz schlimm verfressen! NOCH verfressener als der Labrador von nebenan, das müsst Ihr Euch mal vorstellen! Nach einer Weile hat mein Pflegefrauchen das Monster müde gemacht. Wenn sie es dann ordentlich tritt, hört es auf zu lärmen und Frauchen wirft es hinter eine Tür, dort muss es dann bleiben.

    Ich bin mir sicher, das Lärm-Moster ist ein ganz gefährliches Ding, das man nicht unterschätzen sollte. Darum bin ich auch jedesmal nach dem Kampf total stolz auf mein Pflegefrauchen, dass sie wieder gewonnen hat. Sie ist dann auch immer ganz zufrieden - ich sag's ja, Auslastung ist alles ;)

    Ciao,
    Eure Bo

    So... tätärätätääääääääääääää!!!!!!!!

    Die Kleinen sind gestern Abend gegen 19:30 zur Welt gekommen - habe es grade erfahren :hurra: :liebhab:

    8 Hunde, 5 Weibchen, 3 Männchen! Perfekt für uns, da wir ja ein stockhaariges Weibchen wollen - je mehr desto besser die Chancen auf kurzes Haar :D

    Ich freue mich so..... jetz muss ich erstmal runtelefonieren

    Liebe glückliche Grüsse
    von
    Coona

    Juhuu,

    habe zwar nochmal angerufen, es ging aber niemand ran. Hoffen wir also das Beste! Morgen werd ich nochmal nachhaken, aber um ne etwas moderatere Zeit, wer weiss, wie die Nacht war... :schockiert:

    Gruss
    Coona, die morgen mit einem lachenden und einem weinenden Auge ihren Pflegehund wieder abgibt. ;)

    Zitat

    Aber sonst...naja, die wundervolle rosa Tü-Tü-Welt...in der Hunde passend zur Handtasche oder Wohnungseinrichtung gekauft werden,

    Jaaaaa, eine Züchterin, die ich kürzlich besucht habe (züchtet Weisse Schweizer Schäferhunde) hat mir erzählt, sie hätte mal Welpeninteressenten gehabt, die meinten, sie wären komplett weiss eingerichtet, der Hund würde einfach sooo gut dazu passen. Das hab ich ja erstmal nicht glauben wollen... :hannibal:

    Gruss
    Coona