Weil er sehr schnell abnimmt und ich nicht weiss wie ich sein Gewicht halten soll. Ausserdem habe ich bis jetzt keine Proteinquelle gefunden die er verträgt.
Es gibt doch auch die Möglichkeit bei einer veganen Ernährung bedarfsdeckend zu ergänzen mit einem Zusatz. Und Soja ist zB eine gute Proteinquelle, wenn tierisches Protein nicht vertragen wird.
Ansonsten halt etwas mehr füttern, wenn der Hund sonst abnimmt. Wenn dein Hund vegane Ernährung so gut verträgt, würde ich vielleicht mal eine Futterberatung machen lassen und einen Kochplan erstellen lassen. Oder wahlweise vielleicht mal veganes TroFu ausprobieren? Da gibt es ja mittlerweile viele Anbieter.
Ich glaube von VegDog und PetsDeli gibt es sogar veganes Nassfutter
Soja habe ich vor einer Woche ausprobiert da hat er extrem stinkigen Kot von bekommen mit Schleimüberzug. Mit dem mehr füttern hatten wir bereits ebenfalls da bekam er dann blutigen Stuhl von wenn es zuviel war 😞
VegDog, Green Petfood hatte ich alles hier. Nur Ohrenentzündungen 😢 Erbsen, Bierhefe, Kichererbsen… geht alles nicht. Linsen leider auch nicht. Das sind ja die Hauptbestandteile von VegDog.