Sie buddelt sich da selbst rein. Ist ja klar, dass sie friert.
Der Züchter hat mir übrigens versichert, dass Hounds absolut wetterfest und kältetolerant sind
Sie buddelt sich da selbst rein. Ist ja klar, dass sie friert.
Der Züchter hat mir übrigens versichert, dass Hounds absolut wetterfest und kältetolerant sind
Ich sag nie wieder, dass meine beiden Frostbeulen sind.
Nun ja, verweichlichter Sofapupser
Sie liegt im Sommer bei 30 Grad in der Sonne auf den Terrassenplatten
Ich habe noch irgend einen alten Hurtta. Da muß ich den Halsausschnitt ganz schön zusammen zurren, damit sie nicht gleich vorne wieder ausfällt und zwischen den Beinen ist eigentlich auch zuviel Stoff
Im Moment trägt Hetti einen zu großen Kevin jumper mit Regenmantel.
Das war heute beim Rally Obedience zu wenig. Da ist ja auch nicht gerade viel Action. Und sie muß da auch mal warten
finde den sehr schön und sehr warm, ist aber an der brust nicht zu
Ja, deswegen hadere ich da noch, sonst sind die Maße gut.
Hast du noch andere Ideen? Oder einfach ein sofadogwear Unterhemd?
Ich suche einen sehr warmen Wintermantel für einen Spargetarzan.
Hat jemand den sofadogwear Manuel extreme? Ist der empfehlenswert?
Ist der nonstop glacier am Hals auch unten verstellbar?
Shalea was hast du für Ryder?
+1 Hound
Alaskan Malamute 1
Alpenländische Dachsbracke: 1
American Hairless Terrier: 1
Appenzeller Sennenhund: 3
Australian Cattle Dog: 1
Australian Kelpie: 2
Australian Shepherd: 9
Aussiedoodle (Australian Shepherd-Pudel-Mix) : 1
Barbet: 1
Beagle: 7
Bearded Collie: 1
Beauceron: 1
Berner Sennenhund Mix: 1
Bodeguero Andaluz: 1
Bolonka Zwetna: 2
Border Collie: 9
Border Terrier: 3
Boxer: 1
Bretone: 2
Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2
Cairn Terrier: 2
Can de Palleiro-Husky-Mix: 1
Cane Corso: 3
Cão Fila de São Miguel: 1
Chien de Saint Hubert: 1
Chihuahua: 7
Chihuahua-Mix: 3
Chinese Crested Dog: 5
Cirneco dell'Etna: 3
Collie: 12
Continental Bulldog: 1
Dackel: 3
Dackel-Mix: 3
Dalmatiner: 3
Dansk-Svensk Gårdshund: 2
Dobermann: 1
DSH: 5
Dt. Jagdterrier: 1
Dt. Pinscher: 1
Entlebucher Sennenhund: 1
Eurasier: 2
Flat Coated Retriever: 4
Französische Bulldogge: 3
Golden Retriever: 5
Gos d'Atura Català: 3
Grand Bleu de Gascogne: 1
Großpudel: 4
Großspitz: 4
Holländischer Schäferhund (Herder): 1
Hound/Europäischer Schlittenhund: 3
Hovawart : 1
Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3
Irish Wolfhound: 1
Itl. Windspiel: 1
Jack Russell Terrier 1
Japan Chin: 4
Kaukasischer Owtscharka-Galgo Mix: 1
Kleinpudel: 3
Kleinpudel-Großpudel-Mix: 1
Kleinspitz: 2
Kritikos Lagonikos: 1
Kromfohrländer: 1
Kurzhaarcollie: 4
Labrador-Pudel-Mix: 2
Labrador-Mix: 2
Labrador Retriever: 3
Landseer: 1
Louisiana Catahoula Leopard Dog: 1
Malinois: 3
Malinois-Mix: 1
Mastín Español-Pointer-Mix: 1
Miniatur Bullterrier: 1
Mops-Mix: 2
Multi-Mix: viele
Nova Scotia Duck Tolling Retriever: 2
Osteuropäischer Schäferhund: 1
Parson Russell Terrier: 1
Patterdale Parson Russell mix: 1
Phalene: 2
Podenco-Mix: 1
Podengo-Mix: 1
Pomeranian: 2
Puli-Mix: 1
Rhodesian Ridgeback: 3
Riesenschnauzer: 4
Rottweiler: 1
Rumänische Mixtur: 2
Russischer Schwarzer Terrier: 2
Schnauzer: 1
Schweizer Laufhund Schwyzer: 1
Shar-Pei-Mix: 1
Sheltie: 9
Shiba Inu: 1
Shih Tzu: 2
Spitz-Mix: 2
Terrier-Mix: 1
Terrier-Spitz-Mix: 1
Tibet-Terrier: 1
Tschechoslowakischer Wolfhund Mix: 1
Vizsla: 3
Weimaraner: 1
Weißer Schweizer Schäferhund: 2
West European Village Dog: 1
West Highland White Terrier: 3
Whippet: 9
Windhound-Windsprite-Mix: 1
Wolfsspitz: 2
Xoloitzcuintle: 5
Yorkshire Terrier (-Mix?): 1
Zwergpinscher-Mix: 2
Zwergpudel: 2
Zwergschnauzer: 3
Habt ihr euch schon mal Pro oder Kontra Chemo beim Hund entschieden?
Ob das für diesen Tumor Sinn macht wird dir dein Arzt sagen.
Generell ist die Chemo beim Hund nicht so eine Tortur wie beim Menschen, da viel niedriger dosiert wird. Das Ziel ist nicht Heilung, sondern gute Lebensqualität.
Ja, Glas ist eine Möglichkeit. Ich werde als erstes nochmal selber kochen versuchen. Das ist mir eh am sympathischsten
Schadstoffe in Verpackungen ist ein interessantes Thema.
Habe heute mit 3 Herstellern telefoniert.
Macs
Die Dame war sehr gut informiert. War ein interessantes Gespräch. Nicht BPA frei, aber deutlich unter zulässigem Grenzwert. Sie gab zu bedenken, dass BPA frei ja noch neu ist und man noch gar nicht weiß, was die Alternativen anrichten. Hat sie recht.
Plastik = Weichmacher
Alu eben Aluminium.
Platinum
Sie deklarieren ihren Tetrapack als unbedenklich und für Lebensmittel zugelassen. Nun ja.
Aber immerhin weiß ich jetzt, dass es ein Alleinfuttermittel ist. Stehen halt nicht alle Zutaten in der Deklaration. Toll
Hermanns
BPA frei. Die Beschichtung ist natürlich zugelassen.
Das Thema nervt mich. Vielleicht muss ich doch noch einmal versuchen, Madame meine Kochkünste schmackhaft zu machen