Ja, Glas ist eine Möglichkeit. Ich werde als erstes nochmal selber kochen versuchen. Das ist mir eh am sympathischsten
Beiträge von Hetti
-
-
Schadstoffe in Verpackungen ist ein interessantes Thema.
Habe heute mit 3 Herstellern telefoniert.
Macs
Die Dame war sehr gut informiert. War ein interessantes Gespräch. Nicht BPA frei, aber deutlich unter zulässigem Grenzwert. Sie gab zu bedenken, dass BPA frei ja noch neu ist und man noch gar nicht weiß, was die Alternativen anrichten. Hat sie recht.
Plastik = Weichmacher
Alu eben Aluminium.
Platinum
Sie deklarieren ihren Tetrapack als unbedenklich und für Lebensmittel zugelassen. Nun ja.
Aber immerhin weiß ich jetzt, dass es ein Alleinfuttermittel ist. Stehen halt nicht alle Zutaten in der Deklaration. Toll
Hermanns
BPA frei. Die Beschichtung ist natürlich zugelassen.
Das Thema nervt mich. Vielleicht muss ich doch noch einmal versuchen, Madame meine Kochkünste schmackhaft zu machen
-
Ja, bin gerade dran, die Hersteller zu kontaktieren.
Würste und Tetrapacks scheinen zu gehen: hier scheint es aber eher am "Alleinfuttermittel" zu hapern
Hermanns hat schon geantwortet. Sind bpa frei. Wirkt auf den ersten Blick ganz ok
-
Ich bin auf der Suche nach einem Alleinfutter in BPA freier Verpackung. Hat jemand eine Idee?
-
Canicox gr war bei meiner Seniorin super
-
Hetti auch. Stresskacker und empfindliche Verdauung. Hier geht nur Nassfutter
-
Habe ich jetzt schon hier und da mal gehört, dass Epilepsie beim Hound vorkommt. Ich hoffe, dass wir verschont bleiben.
Lässt sich das an einzelnen Linien festmachen?
-
Ich würde nicht von einer Fehldiagnose ausgehen. Du sagst ja, dass Proben entnommen wurden.
Die Chemo wurde von meiner Luzie gut vertragen. Es ist bei Hunden ja in der Regel nur eine palliative Chemo, die nicht so hoch dosiert ist.
-
Donnerstag gehe ich shoppen. Ich komme auf dem Weg in den Urlaub nicht allzuweit an einem Zughundeshop vorbei.
Hoffentlich finden wir ein passendes xback
-
Nein, knapp 2 Jahre und 20 kg