Ich habe die Mäkeltrine jetzt ja mit wechselndem Trockenfutter auf ein gutes Gewicht bekommen. Der Output ist aber nicht so ganz überzeugend.
Beim roh Füttern hatte ich ja Probleme damit, die Kohlenhydrate in den Hund zu bekommen.
Kochen geht gerade nicht wirklich. Wir sind beim renovieren und dann umziehen...
Ich habe jetzt doch Dosenfutter gekauft. Ist als Alleinfutter deklariert.
64% Huhn (bestehend aus Hühnerherzen, Hühnerfleisch, Hühnerleber, Hühnermagen, Hühnerhälse), 28,8% Brühe, 3% Kartoffel, 3% Karotten, 1% Mineralstoffe, 0,2% Leinöl.
Ich frage mich, ob ich da noch Flocken reinmischen soll (und wer weiß, ob sie es dann noch frisst)?
Protein 10,2%, Fettgehalt 5,0%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 80%, Kalzium 0,25%, Phosphor 0,20%
5 % Fett ist ja jetzt auch nicht so üppig. Wo kommt da die Energie her?
Füttert hier jemand Futter in der Art?