Beiträge von Work.It

    Ich soll tatsächlich Metrabactin 12 Tage durchgeben, sonst würden sie wiederkommen...

    Zugegeben habe ich wirklich arge Bauchschmerzen damit, ich hätte mal nicht so viel lesen sollen.

    Von chronischen Darmbeschwerden bis zur karzinogenen Wirkung.

    Aber wenn man das Spiel von vorne beginnen muss, weils nicht lange genug war kommen wir ja aufs selbe...Puh, kack Viecher.

    Beim zweiten Mal waren es nur sieben Tage, weil der Befall nicht so stark wat wie beim ersten Mal.

    Du hast ja geschrieben, dass der Befall bei Euch nur schwach positiv war, da finde ich 12 Tage schon sehr lange. Hatte Dein Hund Symptome oder war es nur ein zufälliger Befund.

    Sie hatte gut 3 Tage schleimigen Durchfall. Mit Diät, Moro-Suppe und Hüttenkäse war der Kot wieder recht normal, aber immernoch etwas schleimüberzogen.

    Wollte auf Nummer sicher gehen und habe angefangen 3 Tage von jedem Haufen was zu sammeln.

    Soll ich die Wurmkur danach geben? Soll ich sie schieben bis kurz vor den Einzug des Welpen? Soll ich sie jetzt geben und im Juli nochmal?

    Ich würde sie jetzt geben und dann im Juli nochmal.

    Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

    Ich bins nochmal :hust:

    Inzwischen bin ich hier Putzmäßig schon etwas runtergekommen und nehme die Sache ein wenig entspannter.

    Es ist alles geputzt, heiß gewaschen, kochend übergossen und nachdem man weiß, dass die Viecher scheinbar sowieso überall vorkommen- ja, da kann ich mir den Dampfbesen wohl sparen.

    Der Befall ist ja zum Glück auch nur ganz schwach positiv gewesen und sollte wohl überschaubar sein. Soweit so gut.

    Aber eine Sache muss ich doch nochmal anfragen.

    Gibt es noch mehr die auch Metrobactin bekommen haben?

    Im Beipackzettel steht (Internet) 5-7 Tage.

    Wir sollen 12 nehmen??

    Trixie03 du hast ja auch einmal 10 und einmal 7 Tage nehmen müssen.

    Da frage ich mich aber auch, warum beim zweiten Mal nur 7? Normal läuft es wenn dann doch umgekehrt...

    Ich weiß, normal müsste ich bei der Tierärztin nachfragen. Sie ist aber eher der schroffe Typ würde ich mal sagen und würde es entweder dabei belassen, und oder mir die Entscheidung überlassen.

    Damit ist mir aber nicht geholfen.

    Ich möchte es gerne mit Verstand geben.

    So kurz wie möglich, so lange wie nötig.

    Aber theoretisch kann dann ja doch ein Großteil beim wischen entfernt werden...?

    Gut, sie landen dann im Abwasser🙈, aber dampfen wäre kein absolutes Muss oder nonplusultra...? Ich mein, ich wäre jetzt echt happy mit einem Dampfbesen, aber noch nicht im Besitz

    Zum Glück gehen wir in den Sommer, dann trocknen so noch ein paar weg😬

    Ich werde das Gefühl nicht los das mir dieses Forum Unglück bringt🙈

    Jetzt haben wir nach Jahren der Hundehaltung unsere ersten Giardien!

    Eigentlich hatte ich nach etwas Durchfall auf eine Darmverwirrung gehofft, aufgrund der Kinder im Haus aber vorsichtshalber testen lassen.

    So, jetzt haben wir einen schwach positiven Befund, also eine leichte Giardieninfektion.

    Die TA hätte nun eigentlich erstmal garnichts gemacht in dem Alter (7 Monate), bei älteren schon.

    Da ich bedenken hatte wegen den Kindern haben wir dann doch hin und her überlegt und uns dann doch entschlossen zu behandeln.

    Ich habe Metrobactin mitbekommen.

    Soll es 12 Tage lang geben. Nach 4,5 Tagen nach Behandlung nochmal sammeln.

    Jetzt bin ich unsicher. 12 Tage? Ist das nicht sehr lange? Lese überall etwas von 5-7 Tagen?

    Zerschieße ich jetzt den Darm?

    Andererseits kann ich es kaum vermeiden das die Kinder an den Hund gehen und umgekehrt, dafür lieben die sich zu sehr. Und sobald die Hände gewaschen sind, tatschen sie doch wieder nach dem Hund, oder sie wuselt sich unter die Kinder. Meinen Großen hat die Sache jetzt schon total verunsichert, er ist sehr sensibel.

    Und die Haushygiene, wenn man nach google geht kann ich ja gleich alles abfackeln. Dampfgedöns habe ich nicht, extra kaufen? Leihen?

    Hundedecken, Spielzeug waschen etc, klar.

    Aber was mache ich zb mit der Couch, sie darf nicht drauf, läuft aber regelmäßig natürlich dran vorbei.

    Boden wischen (was eh regelmäßig passiert) reicht, reicht nicht?

    Wir haben auch Teppichböden in den Kinderzimmern. Da darf der Hund nicht rein, aber über Socken wird es ja doch dorthin getragen?

    Oder ist bei einem leichten Befall alles halb so wild?

    Ich bin gerade etwas hin und hergerissen...