Ich würde sie mir vermutlich ansehen.
Wenn es stimmt was die Züchterin sagt, dann ist sie doch auch schon etwas rumgekommen und wenn souverän dabei, super.
3. Stock mit Welpe und 3 jähriges Kind, das kann schon wirklich stressig werden.
Grundsätzlich ist für mich die Frage, wie wichtig das gemeinsame Durchleben der Welpenzeit tatsächlich ist, insbesondere für kleinkind und Hund.
Nimm dein Kind mit, lerne die Maus kennen und du wirst dann schon sehen wie gut sie harmonieren.
Zusammenwachsen muss und wird man eh.
Die fiesen Welpenzähnchen fallen weg, vor denen Kinder auch mal Angst bekommen können und erstmal sogar auf Abstand gehen könnten.
Ich bin mir sehr sicher, dass meine Kinder auch mit einem älteren Hund zusammengewachsen wären.
Da würde ich mir keinen Kopf machen.
Halt wirklich nur gut beobachten wie sie harmonieren. Wie aufgeschlossen das Pudelchen ist, oder doch zb Abstand vom Kind hält. Wenn alles Tutti ist, perfekt.
Die Symphatie der Züchterin wäre da bei mir allerdings auch sehr wichtig.
Wie offen sie ist und sie den Eindruck erweckt, ihr auch trauen und glauben zu können.