Beiträge von Work.It

    Ich würde sie mir vermutlich ansehen.

    Wenn es stimmt was die Züchterin sagt, dann ist sie doch auch schon etwas rumgekommen und wenn souverän dabei, super.


    3. Stock mit Welpe und 3 jähriges Kind, das kann schon wirklich stressig werden.


    Grundsätzlich ist für mich die Frage, wie wichtig das gemeinsame Durchleben der Welpenzeit tatsächlich ist, insbesondere für kleinkind und Hund.

    Nimm dein Kind mit, lerne die Maus kennen und du wirst dann schon sehen wie gut sie harmonieren.

    Zusammenwachsen muss und wird man eh.

    Die fiesen Welpenzähnchen fallen weg, vor denen Kinder auch mal Angst bekommen können und erstmal sogar auf Abstand gehen könnten.


    Ich bin mir sehr sicher, dass meine Kinder auch mit einem älteren Hund zusammengewachsen wären.

    Da würde ich mir keinen Kopf machen.


    Halt wirklich nur gut beobachten wie sie harmonieren. Wie aufgeschlossen das Pudelchen ist, oder doch zb Abstand vom Kind hält. Wenn alles Tutti ist, perfekt.

    Die Symphatie der Züchterin wäre da bei mir allerdings auch sehr wichtig.

    Wie offen sie ist und sie den Eindruck erweckt, ihr auch trauen und glauben zu können.

    Eins muss ich ja mal sagen, so sehr mich das Thema nervt, das Wort "kacken" liebe ich einfach 🤣🤣🤣

    Immer wenn ich das höre oder lese huscht ein kleines Grinsen über meine Lippen🤭

    Hätte es auch im Eingangspost genutzt, aber ich dachte "Haufen machen" wäre angemessener😂


    Es muntert mich wirklich etwas auf wenn auch anderen von ihren Kackbratzen berichten😄

    Da sie es als Welpe ja schon gut konnte, habe ich es da schon so gemacht das ich mich quasi vor sie stelle und dann nach vorne weggelockt habe.

    Und sie geht ja auch nach vorne weg. Oder sie dreht sich vom Haufen weg. Das Bewusstsein scheint ja da zu sein. Nur irgendwie...ich weiß es auch nicht, manchmal ist es so dämlich.

    Es passiert ja auch nicht jedes Mal. Aber immer mal wieder.


    Ich stehe auch nicht immer daneben.

    Wenn wir oder sie im Garten ist, schaue ich ihr nicht nonstop nach, ob sie jetzt auf ihre Ecke läuft. Da geht sie ja auch zum pinkeln hin zwischendurch.


    Wenn ich wirklich danebenstehe, dann locke ich sie auch weg, aber zu 100%.😂


    Vielleicht sollte ich es aber auch tatsächlich nochmal intensivieren und sie stalken.


    Wobei das wegdrehen an sich sieht ja garnicht so verkehrt aus, sie darf in dem Moment nur nicht abgelenkt oder nachlässig werden🤔

    Danke für die Idee Aeleon.

    Daran gedacht habe ich auch schon, aber wenn da richtig was an der Pfote klebt, hilft die Schale mit dem Wasser auch nicht. Dann muss der Gartenschlauch herhalten.

    Auch mit Feuchttüchern habe ich es schon probiert. Geht, wenn sie wirklich nur ein bisschen seitlich reingelatscht ist.

    Wenn sie voll trifft und es zwischen den Ballen landet, wischt man ewig rum.

    Und in einer Wasserschale verteilt sich das sicher auch sehr schön und das Dreckwasser benetzt die ganze Pfote🙈

    Draußen scheint das Ganze ja nicht zu passieren, oder?

    Doch. Kann genauso passieren.

    Also wenig Platz hat sie auf ihrer Ecke nicht, vllt ist die Fläche auch größer, ich kann schlecht schätzen. Sie hat reichlich Platz vom Haufen wegzugehen. Und auch da noch rumzulaufen, ohne zwangsläufig reinlaufen zu müssen.

    Ich habe einfach keine Ahnung welches Licht da nicht brennt.

    Natürlich wird auch jeder Haufen gleich entfernt, nur so nebenbei.

    Das ist morgens gleich mein erster Gang, gucken, ob sie unterwegs gemacht hat, oder da. Bloß weg damit.


    woher stammt sie denn?

    Sie ist vom Züchter.

    Allerdings war es ein großer Wurf von 10 Welpen🤔

    Aber in bei den Geschwistern habe ich auch schon nachgehakt vor einiger Zeit. Passiert(e) 1, 2 von denen auch. Ob es immernoch so ist, oder sich gebessert hat, muss nochmal fragen.

    Du musst das so sehen: Lieber die eigenen, als fremde :pfeif:

    Ich garantiere für nichts das es Unterwegs nicht auch passiert. Gesehen habe ich es noch nicht, aber wie eine angeekelte Elfe läuft sie jetzt auch nicht an Haufen vorbei. Ich glaube ihr wäre das sowas von Wurst und würde es garnicht merken.

    Ich halte unterwegs schon immer die Luft an wenn es knapp war🙈

    Um welche Rasse handelt es sich? Wie alt ist der Hund?

    Labrador, knapp 9 Monate.

    Absolut nicht dumm....aber....das ist ihr irgendwie sowas von gleichgültig.

    Ihre Prioritäten liegen offensichtlich woanders.


    Also die Hoffung stirbt zuletzt das es irgendwann aufhört,ja ?

    Generell scheint es ja schon ein Bemühen der Hunde zu geben das nichts passiert.

    Zumindest in den bisherigen Antworten :see_no_evil_monkey:


    Und jetzt sagt bitte nicht "Oh, ein Labbi, ja na daaaan, viel Glück" 😂


    Wenn mein Mann zu spät aufgestanden ist und keine Morgenrunde mehr mit ihr schafft, liege ich mit aufgerissenen Augen im Bett und hoffe das nichts passiert und sie was reinschleppt (Männer merken sowas ja eher weniger, bspw guckt er dabei nicht zu, so wie ich inzwischen :dizzy_face:)

    Ein besserer Titel fiel mir nicht ein, aber ich bin mal gespannt, ob unser Hund wirklich so dermaßen stumpf ist.


    Leckeres Thema, aber ernsthaft, treten eure Hunde nach dem Geschäft auch mal in ihre eigene Hinterlassenschaft?


    Unsere Hundedame hat in unserem Garten eine Ecke für die Notdurft auf ca. 4qm, eher etwas mehr.

    Und immer mal wieder bekommt sie es hin, nach dem großem Geschäft reinzulatschen.

    Meistens geht sie nach vorne weg, oft dreht sie sich über den Haufen weg und immer mal wieder passiert es dabei, dass sie nach der Drehung mit dem Bein, über das die gedreht ist, in den Haufen ditscht wenn sie danach einen kleinen Schritt macht. Und sie müsste sich nicht mal drehen, sie hätte genug Platz nach vorne weg zu gehen.

    ABER auch wenn sie nach vorne weggeht, ist die Gefahr noch nicht gebannt. Denn wenn sie nochmal kurz irgendwo Schnuppern geht, kann es passieren, daß sie auf dem Rückweg nochmal reinlatscht.


    Und es ist so widerlich, ich ärgere mich darüber so dermaßen. Heute bin ich 20 Minuten später losgekommen, weil ich übersehen habe das sie wieder reingelatscht ist und hatte die Sch*Spuren auf den Fliesen. So eine Sch*

    Dabei Putze ich ihr die Pfoten ab, klebte zwischen den Zehen, habe ich nicht gecheckt.


    Meinen Hunden davor ist sowas nicht passiert!

    Habe ich hier echt so ein stumpfes Exemplar? Oder liegt es am Alter?

    Oder habt ihr auch solche Kandidaten?


    Tut mir leid für den Text und das Mega Thema, aber ich musste mir jetzt auch mal Luft machen😅


    Hoffentlich kann ich irgendwann mal drüber lachen🙄

    Ich bin gerade auch wieder bei dem Thema und wollte dieselbe Frage stellen 😄


    Aber, von Roborock gibt es einen Nass/Trockensauger.

    Hatte einen Bericht gelesen wo sie verglichen haben.

    Der Roborock soll 2 Rollen haben, die in entgegengesetzte Richtungen drehen und dadurch sehr gründlich sein soll.


    Allzu viel möchte ich garnicht ausgeben tendiere da zum Tineco S3, oder der Roborock.


    Das Vertrauen in den Akku ist nicht so riesig...wenn man die Bewertungen liest und der Akku nach 3 Jahren hops geht, sowas würde mich ärgern.


    Vileda hat einen günstigen mit Kabel...gehe aber mal davon aus das der mist ist....?

    Ich finde die Hunter Tauleine (falls du die meinst) schon recht hart. Benutze sie deshalb eher selten.

    Genau. Ich konnte die Freestyle und die List im Futterhaus anfassen und empfand die als sehr angenehm. Im Gegensatz zu der Tauleine von einer Bekannten die ihre von einer Manufaktur hat. Sie selber ist begeistert, aber die ist deutlich härter und "drahtiger" als die Hunterleinen. Ich konnte mir richtig vorstellen wie die sich in die Hände brennen könnte😬

    Ich habe ein wenig Bedenken eine Leine zu kaufen, ohne sie vorher angefasst zu haben.

    Trixie hing auch da. Aber da ist die Qualität echt auch eine andere. Auch eher hart.

    Da ich handgearbeitete Leinen nicht anfassen kann bevor ich sie kaufe (einige empfand ich als sehr hart).


    Hunter, Leine, List, Freestyle oder Sansibar? :thinking_face:

    Vom anfassen finde ich die List am schönsten, soll aber nicht lange halten und irgendwann fransen.

    Sansibar ist ja die, wo die Ringe durch Knoten befestigt sind. Optisch meins.

    Aber praktisch im Alttag? Durch die ganzen Knoten?


    Vllt hat ja einer welche davon.