Beiträge von Work.It

    Neulich war eine Treibjagd auf der Koppel hinter unserem Haus.

    Also direkt am Wohngebiet, sind auch direkt am Knick gelaufen.

    Okay, scheint erlaubt zu sein, obwohl persönlich ich es nicht so prickelnd finde an einem Neubaugebiet mit vielen Kindern unangekündigt zu jagen.


    Nun gut, jedenfalls haben sie einen Hasen aufgescheucht, zweimal geschossen und, meines Erachtens nach, nicht getroffen. Er lief weiter und war schon über den nächsten Knick Richtung Straße.

    Der Jäger ließ den Hund von der Leine.

    Von da an war der Hund eeeewig weg.

    Die anderen Jäger längst über alle Berge, der Hund kam nicht wieder.

    3/4 Stunde? Kam er dann mit einem Hasen wieder.


    Folgende Fragen haben sich mir irgendwie aufgeworfen:


    Was tut der Hund über diese lange Zeit?

    DEM Hasen hinterherlaufen?

    Überspitzt gesagt, ein anderes Tier "wildern" wenn er eines findet ?

    Wird in Kauf genommen das der Hund über die Straße rennt?

    Frage ich google scheint es wohl normal zu sein, dass der Hund auch mal ewig weg ist.

    Aber es kann doch auch nicht richtig sein, daß er dann willkürlich andere Wildtiere hetzt und jagd.

    Oder jagd er nur das was "beauftragt" wurde? Da glaube ich ja nicht dran.

    Wilde Sau spielen a la "ist nunmal ein jagdlich geführter Jagdhund" fände ich unter aller Sau....

    Davon mal ab, dass ich Treibjagden sowieso komplett ablehne.

    Aber davon mal ab geht es jetzt um den Hund.

    Also "wildert" er überspitzt gesagt, oder holt er sich den Hasen und geht dann gemütlich nochmal irgendwo schnüffeln und kacken bevor er zurückläuft🤷‍♀️

    Ihr seid doch alle so darin:


    Ich suche nochmal nach dem Actionfactory - Active Cape Light in S mit Fleecefütterung.

    In braun. Ohne Elastahn.


    :hilfe:


    Der von Hunter rutscht nach hinten wenn wir laufen, dadurch ist mir der Nacken zu frei- irgendwas ist ja immer🙄

    Uuhh SavoirVivre, den finde ich auch richtig richtig gut🥹

    Eigentlich wollte ich jetzt den Uppsala Softshell behalten, der sitzt sehr gut.

    Aber wenn ich das jetzt wieder sehe.....verdammt nochmal😅

    Zum Glück scheint es den nur auf mir bisher unbekannten Seiten zu geben😬

    Nur mal ein ganz ganz doofer Gedanke den ich mir gerade wirklich mache.....es sind wirklich Pipitropfen und nicht dieses Rüdentröpfeln?🙈

    Ist es denn mit dem barfen überhaupt besser geworden?

    Was hast du denn für Kriterien? Und hat dein Hund schon Mäntel, die passen? :pfeif:

    Ich hatte das hier schonmal aufgeführt und auch Tipps bekommen:


    Hauptsächlich geht es darum, den hinteren Rücken, Blase, Nieren warm zu halten. Außerdem die Oberschenkel um im ganzen hinteren Bereich Verspannungen vorzubeugen.

    Dort hat sie Schwachstellen.

    Sie ist ein kleiner, schlanker Labbi mit tiefer Brust und schlanker Taille.

    Frieren tut sie Hauptsächlich wenn es wirklich eklig kalt frostig ist, nasskalt, oder sie bei kalten Wetter nicht in Bewegung ist.


    Ich hatte schon einen schönen Fleecemantel hier den man unter dem Bauch mit Klett schließt.

    Das hat sie aber total gestört direkt unter dem Bauch. Obwohl es schön gewesen wäre.

    Außerdem mag sie es offensichtlich nicht, wenn es zu sehr "flattert". Dann versucht sie da ran zu gehen.


    Wir haben einen DryUp Bademantel. Mehr bisher nicht. Den hat sie allerdings unheimlich gern. Da hat sie nie Unbehagen gezeigt und lässt sich den freudig überziehen.


    Und wenn ich auch eine Meinung haben darf, defenitiv nichts buntes oder so🙈

    Eher unauffällig sportlich. Wenn man weiß was ich meine 😄

    Wie ne Pferdedecke🤷‍♀️