Ich könnte auf den extremen Jagdtrieb verzichten (Sicht und Spur), den sie in ihrem früheren Leben leider ausleben durfte… deshalb ist sie viel an der Leine. Außerdem die Artgenossen-Unverträglichkeit, und etwas weniger territoriale Aggression wäre auch fein.
Beiträge von Banta
-
-
Hier noch eine Stimme für Wasser, vor allem, bevor es zu einem ernsthaften Angriff kommen kann. Meine Hündin wurde von einem Kampfkater im Dorf angegriffen. Er saß ihr kreischend im Genick und wollte sie ernsthaft verletzen, nur durch Glück ist nicht viel passiert. Die Nachbarin hat mir danach erzählt, dass dieser Kater schon mehrere Hunde in die Tierklinik verfrachtet hat. Ich würde der Katze das Nachstellen und Angreifen vermiesen, bevor etwas passiert.
-
-Schnitzel
-Litzeloni
-Lingenberry Pancake
-Schnecke
-Tiffy
-Tiffany
-Weißbrot
-Schniffi
-Schnuffi
-„mein Schattttzzzzzz“
-
Hm, von den Freunden der Kinder würde ich ihn ehrlich gesagt konsequent trennen und damit „schützen“, das mit dem streicheln lassen würde ich auch momentan eher nicht zulassen. Also auch irgendeinen Bereich etablieren, der dann für die Kinder tabu ist und wo er sicher sein kann, dass er seine Ruhe hat. Er ist ja offensichtlich damit überfordert, auch wenn er das nicht immer zeigt. Wenn man dann als Halter angespannt ist, trägt das auch nicht zur Entspannung der Situation bei…
-
Bitte mal um Schwarmwissen für meinen Kühlschrankinhalt
Diese Woche hatte ich tollen Mangold und grünen&weissen Spargel in der Abokiste. Ausserdem hab ich noch Rote Bete, Zwiebeln, Ingwer, Tomate, Gurke und eine halbe rote Paprika, Räuchertofu und natürlich Trockenware wie Nudeln, Reis und so.
Spargel ist nix was ich freiwillig kaufen würde und jetzt hab ich so gar keine Idee was ich damit machen soll. Suppe geht gar nicht, für alles andere bin ich offen!
Habt ihr vielleicht einen Vorschlag für mich?
Wir hatten heute: grünen Spargel mit Ingwer scharf für 4 Minuten in der Pfanne anbraten, Spinat hacken und kurz mit dazu, Salz, Pfeffer und mit gekochten Nudeln mischen. Das war schnell gekocht und wirklich lecker! Mangold könnte den Spinat ersetzen, vielleicht ein paar Räuchertofu Würfel mit in der Pfanne anbraten?
-
Meine Hündin wurde sehr jung in der Türkei kastriert, mit ca 2 -3 Jahren begann sie dann inkontinent zu werden. Sie hat sich ständig geleckt, das Fell war dann auch entsprechend verfärbt, und sie war richtig verzweifelt und hat darunter gelitten. Kürbiskernöl und andere natürliche Mittel haben nichts geholfen, erst seit sie täglich Caniphedrin bekommt, ist sie wieder fast vollständig „dicht“.
-
Ich fand das folgende Buch sehr hilfreich: Inga Jung, Betreten verboten! Territorialverhalten bei Hunden verstehen.
-
Ich würde mich, neben all den schon genannten (Sicherheits)-Maßnahmen mit den Hundehaltern seiner Hundespielkumpels gezielt regelmäßig zu gesitteten Leinen-Spaziergängen verabreden, um seine Erwartungshaltung „Kumpel=toben“ zu durchbrechen. Auch nicht nach dem Spaziergang toben lassen, einfach langweiliges gemeinsames Laufen.
Vielleicht noch zusätzlich in dieser momentan schwierigen Phase den Hund durch einen Cani-Cross Bauchgurt an Dir sichern, damit er Dir nicht mehr auskommen kann.
Für mich gilt die Grundregel: die Leine wir gar nie nicht losgelassen, komme was wolle. Dabei hab ich mir auch schon manche Verletzung bis zur Gehirnerschütterung eingehandelt, aber dafür hatte der Hund nie das Erfolgserlebnis, dass sie sich losreißen kann.
-
Als meine Hündin mit 2 Jahren zu uns kam, hat sie weder mit Menschen, noch mit Hunden kommuniziert. Sie lebte wie in ihrer eigenen Welt. In Hundegruppen war sie das klassische Mobbingopfer, das weiß ich vom Vorbesitzer. Immer wieder wurde sie verbissen. Irgendwann hat sie dann beschlossen, sich durch exzessives Prollen andere Hunde vom Leib zu halten. Wenn andere Hunde das ignorierten, hat sie diese diese gepackt, mit den Zähnen fixiert und getackert. Ich habe mich immer gewundert, dass andere Hunde ihr Geprolle ignorierten und dennoch mit großem Vergnügen auf sie zu zurannten und überrollten.
Wir haben sehr intensiv an der Kommunikation zu uns Menschen gearbeitet und jeden noch so kleinen Blickkontakt bestätigt. Mittlerweile ist sie eine richtige „Quasselstrippe“ mit uns Menschen, sie holt sich Hilfe durch Blickkontakt, wenn sie sie braucht und hat auch eine reichhaltige Palette an Tönen.
Mit Hunden ist sie immer noch schwierig-sie traut ihnen einfach nicht und will sie auf Distanz halten. Seit dem wir ihr dabei helfen, fremde Hunde auf Distanz zu halten, ist es aber deutlich besser geworden. Sie rastet nicht mehr auf weite Entfernung aus und kann ihr bekannte Hunde deutlich näher ertragen. Direkter Körperkontakt mit Hunden geht immer noch nicht. Was ich super spannend finde: Seit dem sie nicht mehr so rumprollt, bleiben die anderen Hunde viel eher auf Distanz! Ich denke, dass ihre Ausstrahlung und Körpersprache nun eine andere ist. Was auch relativ neu ist: sie knurrt andere Hunde nun an, und geht nicht direkt drauf. Dieses Verhalten loben und fördern wir, ist mir tausendmal lieber, wenn sie vorher knurrt. Langer Rede, kurzer Sinn: Bei unserer Hündin hat das gezielte fördern der Kommunikation mit Menschen und Hunden dazu geführt, dass sie Hunden viel deutlicher körpersprachlich und durch knurren droht, bevor sie attackiert.
-
Ich wandere auch im Zuggeschirr. Aufgebaut habe ich da nichts. Coco hat sowieso immer an der Leine gezerrt beim wandern und da ich sie zwecks Jagdtrieb nicht ableinen kann, war das irgendwann die einzige Lösung.
Nora habe ich jetzt einfach dazugespannt und sie läuft eben voraus neben Coco, zieht aber meistens nicht wirklich, aber darf auch teilweise frei laufen.
Coco zieht sehr konsequent, meist mit eher mäßigem Zug und das bei Dogtrekkings auch mal 50-80 km.
Bergab muss sie hinter mir laufen, das wird konsequent eingefordert von mir. Und auch bei schwierigen (alpinen) Abschnitten muss sie mal hinter mir laufen. Teilweise habe ich dann auch noch ein Wechselgeschirr dabei, um sie besser führen, unterstützen und absichern zu können. Ableinen ist bei ihr hald nicht.
Lässt Du Coco im Zuggeschirr schnuppern, pinkeln, etc. oder muss sie dann straight einfach laufen/ziehen?