Bekommt er momentan das bekannte Futter von der Züchterin?
Nimmt er Leckerli?
Er ist ja erst vier Tage bei dir. Ich könnte mir vorstellen, dass er noch Heimweh hat bzw. einfach durch die Veränderung unsicher ist und weniger Appetit hat.
Nur Handfütterung würde ich jetzt nicht machen. Evtl. verschiedene Näpfe versuchen. Tatsächlich mögen manche Hunde manche Materialien nicht.
Ist er ansonsten gut drauf und macht einen fitten Eindruck?
Ja, er bekommt das Futter der Züchterin. Aber das möchte ich nicht weiter füttern, da es Adultfutter ist.
Wir haben hier nur Keramiknäpfe und zwei aus Plastik. Beide waren nicht so der Hit.
Er ist ein ganz bezaubernder kleiner Kerl, der am
Sonntag heftigsten Stress hatte als er umgezogen ist. Er speichelte und musste sich mehrfach übergeben. Jetzt läuft er draußen mit auf der Wiese und kuschelt gern. Ansonsten macht er einen fitten Eindruck. Ist aber jetzt zum
Am Sonntag ist mein zweiter CHI eingezogen, er ist 13 Wochen alt und wiegt 1,5kg.
Bei der Züchterin bekam er Adult Trofu (stelle bald um auf Welpenfutter). Ab und an Nassfutter.
Laut der Züchterin hat er ca 45gr Futter bekommen.
Bei mir zuhause isst er aber tatsächlich ca 15 gr plus einen Snack. Auch frisst er ungern aus den Näpfen, da holt er sich nur 1-2 Brocken und dann ist Schluss. Er ist ansonsten gesund und munter, aber ein etwas schüchterner und ruhiger Typ. Bei der Züchterin hat er aus den Näpfen gefressen. NaFu mag er hier gar nicht.
Also füttere ich aus der Hand und biete immer wieder etwas an. Oder ich lege ihm die Brocken ins Körbchen.
Er ist kein Einzelhund, mein Ersthund Felix ist beim
Fressen mit von der Partie.
Selbstständig zum Wassernapf geht er ab und an, auch hier biete ich ihm regelmäßig etwas zum Trinken an. Habe Angst das er ansonsten zu wenig frisst oder trinkt.
Habt ihr Tipps für mich? Ist es richtig das Futter aus der Hand zu geben? Ich denke das alles könnte sich noch geben, möchte ihn aber nicht verziehen und gleichzeitig das er gut versorgt ist.
Vielleicht braucht er noch Zeit?
Das letzte mal geimpft wurde er am Freitag, 02.06.23 - falls das eine Rolle spielt.
Ich hab beim rausziehen immer das Problem das der Kopf oft stecken bleibt. Ich benutze eine lange Zeckenpinzette, die hat aber am anderen Ende auch so einen Haken. Wsl mach ich irgendwas falsch, aber manchmal hab ich das Gefühl die sind echt mies verbissen.
Bei Felix war die auch richtig tief drinnen.
Mrs.Midnight Wir kommen aus Bayern. Hier sind die zecken schon ein Problem. Felix hatte die letzte vor 4-5 Jahren. Aber das Spot on hat wohl in den letzten Zügen versagt.