Beiträge von hundename_

    Finya hatte im Winter zum ersten Mal in 12 Jahren eine Ohrenentzündung. Ihre Ohren waren etwas wärmer, aber nicht so arg, dass es uns extrem aufgefallen wäre. Sie waren auch nicht arg gerötet oder so (zumindest nicht in dem Bereich den man mit bloßem Auge sieht).

    Sie hat Osurnia bekommen. Das muss nur 1x gegeben werden und wirkt dann für bis zu 2 Wochen. War für sie bestimmt angenehmer, als sie jeden Tag behandeln zu müssen.

    Das Präparat kenne ich gar nicht.

    Bei Felix ist es nur ein Ohr, deshalb fällt die Erwärmung auf. Rötung seh ich nix. Er hatte sich auf kurze Zeit aber wund gekratzt.

    Die TÄ meinte mind. ne Woche Surolan geben. Denke ich hänge ein-zwei Tage hinten dran. Soweit ich gelesen habe, sollte man das nach verschwinden der Symptome noch etwas geben.

    Uff. Bei uns war’s auch die TW-Impfung.

    Unsere TÄ denkt dass das Immunsystem ins Wanken gekommen ist.

    Cisco hatte nach der letzten Impfung auch eine übele Ohrenentzündung, auch über Nacht.

    Die war so schmerzhaft, da musste er Antibiotika nehmen.

    Surolan in die Ohren geben war wegen Schmerzen unmöglich.

    Darf ich fragen welche Impfung das war?

    Surolan ging zum Glück noch direkt in die Ohren. Wie lange musstet ihr verabreichen? Auch zweimal täglich? Habt ihr einen Abstrich machen lassen?

    Hallo zusammen,

    mein Rüde hat zum ersten Mal eine Ohrentzündung. Kam quasi über Nacht nach der Impfung am Vortag.

    Wir sollen mindestens sieben Tage Surolan geben.

    Nun ist mir aufgefallen, dass das betroffene Ohr auch wärmer ist - nicht direkt an der Ohrmuschel am Gehörgang sondern weiter oben zur Spitze des Hundeohres. War das bei euren Hunden auch so? Ich weiß das eine Entzündung mit einer Erwärmung des betroffenen Gebietes einher gehen kann. Fieber hat er nicht - 38,5 Grad.

    Kratzen tut er sich am Ohr nur noch maximal einmal am Tag. Nächsten Freitag sind wir eh zum schallen beim TA, da lass ich auch nochmal das Ohr checken.

    Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen.

    Es gibt auch andere Funktionsweisen. Aber wirklich effektiv ists halt doch nur, wenn Du die Wärme nach draußen leitest.

    Wir haben mittlerweile eine fest installierte Split-Anlage. Vorher hatten wir eine mit Abluftschlauch und haben das wie folgt gelöst: Ein Brett in der Breite des Fensters ausgesägt, ein Loch für den Abluftschlauch da reingeschnitten und das Ganze mit dem Rolladen eingeklemmt. So haben wir ganz gut verhindert, dass durchs offene Fenster die angelassene Hitze gleich wieder reinkommt.

    Problem ist, das wir in einer Mietwohnung leben ohne Rollos.

    Ich finde die Preise auch extrem teuer.

    Bei der Impfung letzte Woche war ich überrascht - 80€ incl Krallen schneiden und Vectra.

    Einen Tag darauf wegen der Gehörgangsentzündung plus Analdrüsen entleeren ca 85€.

    Nächste Woche Sono Bauch & Herz plus Ktr der Ohren und was halt noch anfällt - da sind wir sicher bei ca 400€.

    Ich frage mich wie Menschen das mit einem größeren Rudel stemmen