Unsere Haus-TÄ will es sich am Montag anschauen falls es bis dahin nicht weg ist… hoffentlich brauchen wir diesen Besuch nicht.
Beiträge von hundename_
-
-
Für diejenigen dies interessiert: Die Tierärztin denkt an eine Überempfindlichkeit auf Surolan im hinteren Ohrenbereich. Wir beobachten das und lassen die Stelle in Ruhe. Heute musste Felix wegen dem US am Bauch geduscht werden, da hat er auch ziemlich auf das US Gel reagiert. Da hab ich das am Ohr nochmal mit abgeduscht.
Jetzt beobachten wir erstmal.
SmartieundSimba welches antibakterielle Gel verwendet ihr?
-
Danke für eure Daumen!
Das Herzultraschall war unauffällig, auch das EKG.
Der Bauchultraschall hat gezeigt, das die Milz etwas verkalkt ist und die Gallenflüssigkeit verdickt. Für die Galle bekommt er nun für vier Wochen ein Medikament. In einem halben Jahr wird nochmal geschallt :)
-
Kann es vielleicht sein, dass ihm sein Ohr wegen der Entzündung gejuckt hat, und er durch das Kratzen diese Hautreizungen bekommen hat?
Simba hat auch regelmäßig allergiebedingte Ohrenentzündungen und kratzt sich dann auch vermehrt im Bereich der Ohren, sodass dort dann auch ähnlich aussehende Pusteln entstehen. Ich behandel die Stellen dann gerne mit einem antibakteriellen Gel, damit dort nicht noch eine Sekundärinfektion entsteht.
Ja, da hat er sich definitiv vermehrt gekratzt. Mit dem Surolan war der Juckreiz aber ganz schnell wieder weg. Also kratzen tut er sich einige Tage nicht mehr dort.
Hab nur die Befürchtung das uns die TÄ morgen rät Surolan hinter dem Ohr auch anzuwenden. Das Zeug ist so extrem ölig
-
Hallo zusammen,
vorab: Wir sind morgen eh beim Herz- und Bauchultraschall und da werde ich es direkt mit abklären lassen.
Felix hat von letzten Dienstag bis gestern Abend Surolan wegen einer Gehörgangsentzündung bekommen.
Heute habe ich ihm das Fell am Ohr gewaschen mit Wasser und Shampoo und da es verfilzt war, gekürzt. Das Shampoo verträgt Felix sonst gut.
Jetzt seh ich das dort lauter rote Flecken hinter dem betroffenen Ohr sind.
Kann das vom Surolan kommen? Es sieht aus wie mehrere einzelne Stiche.
Er kratzt sich nicht.
Habt ihr eine Idee?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wow. Also da sind wir mit 400€ für Herz- und Bauchultraschall schon sehr teuer. Schlimm.
-
Ich beschäftige mich im Moment mit dem Thema.
Beim letzten abhören meinte die TÄ ein Herzgeräusch zu hören. Bereits letztes Jahr hat Felix sehr unter der Hitze gelitten, so das ich ein Röntgen lassen hab, da war alles okay. Auch beim abhören. Die TÄ meinte er hätte eine physiologische respiratorische Sinusarrhytmie.
Letztes Jahr war mir eine erhöhte Atemfrequenz aufgefallen, dieses Jahr nun bei wärmeren Temperaturen auch wieder. Er hatte bzw hat zusätzlich Übergewicht und da sind wir auch wieder dran. Mein vorheriger Rüde hatte ein Lungenödem und ein Herzproblem welches leider nie richtig abgeklärt wurde bzw. nur durch das Röntgen. Da war ich noch nicht so tief in der Materie.
Nun würde mich interessieren was bei euch diagnostisch gemacht wurde um eine evtl Herzerkrankung festzustellen. Geplant ist bei uns ein Herzecho, welches auf meinen Wunsch um ein Abdomenultraschall erweitert wird.
Gelesen habe ich das man bestimmte Blutwerte wie das proBNP oder Troponin abnehmen kann.
EKG gibt es ja auch noch.
-
Ich war auch ziemlich geschockt als ich Felix damals als Welpe aus zweiter Hand übernommen habe und keine Hoden da waren.
Felix erster Hoden ist mit ca. 6 Lebensmonaten abgestiegen. Der zweite blieb leider im Bauchraum und musste dann operativ entfernt werden.
Soweit ich weiß ist es eher ungewöhnlich das die Hoden so spät absteigen. Soweit ich weiß sollten die Hoden mit 12 Wochen abgestiegen sein.
Ich würde mit der Züchterin reden und beim nächsten Impfen den Tierarzt darauf ansprechen.
-
Herzultraschall Anfang des Jahres knapp 200. Vor der GOT Erhöhung ebenfalls in dem Bereich.
Das geht finde ich.
-
Was habt ihr denn so für Herz- und Bauchultraschall bezahlt? Gerne vllt auch im vergleich jetzt und vor der GOT Erhöhung.
Ich werde für beides mit ca 400€ rechnen müssen und da war ich schon mal kurz baff….