Das sind aber dann schon die neuen Folgen?
Beiträge von hundename_
-
-
Braucht ein Hund Getreide im Futter um alle Nährstoffe zu erhalten?
Beim Getreide geht es weniger um Nährstoffe, als um Energiegewinnung aus Kohlenhydraten.
Unbedingt Getreide braucht der Hund also nicht, aber eine gut verwertbare Energiequelle.
Magst du mir da bitte ein Beispiel nennen? :)
-
Wenn das Leinöl fischig riecht/schmeckt, dann ist es bereits ranzig.
Das geht leider bei diesem Öl sehr schnell, es muss dunkel und kühl gelagert werden.
Das ist echt komisch. Habe mal den Hersteller angeschrieben, die meinten das ein fischiger Geruch auch normal sein kann.
Ich hatte es dunkel und kühl gelagert, aber halt nicht im Kühlschrank.
Weitere Frage ohne direkt ein Thema aufzumachen: Braucht ein Hund Getreide im Futter um alle Nährstoffe zu erhalten?
-
Nochmal zum Leinöl. Riecht das bei euch auch etwas fischig? Oder ist es dann schon kaputt?
-
Da sie mir sonst ranzig werden, weil ich sie nicht schnell genug verbraucht kriege, friere ich sie in kleinen Gläschen ein und entnehme immer direkt die gefrorene Menge, die ich brauche mit dem Löffel.
Ja, das Problem ist hier auch.
Der Hersteller selber schreibt „kühl und trocken“ - auf Nachfrage aber dann doch Kühlschrank.
Ich kriege es auf 3 Monate leider auch nicht so schnell verbraucht…
Edit: es handelt sich um Leinöl, war jetzt ca eine Woche nicht im Kühlschrank. Ich denke das macht aber nichts?
-
Kühl und trocken lagern bedeutet ja nicht im Kühlschrank.
Wie lagert ihr eure Öle oder Öle für den Hund?
Da sie mir sonst ranzig werden, weil ich sie nicht schnell genug verbraucht kriege, friere ich sie in kleinen Gläschen ein und entnehme immer direkt die gefrorene Menge, die ich brauche mit dem Löffel.
Ja, das Problem ist hier auch.
Der Hersteller selber schreibt „kühl und trocken“ - auf Nachfrage aber dann doch Kühlschrank.
Ich kriege es auf 3 Monate leider auch nicht so schnell verbraucht…
-
Kühl und trocken lagern bedeutet ja nicht im Kühlschrank.
Wie lagert ihr eure Öle oder Öle für den Hund?
-
Glückwunsch an die Gewinner :)
Wir haben leider nichts gewonnen. Haben aber auch nicht täglich mitgespielt.
-
Wie lang dauert es, bis kokelgeruch aus der Whg verschwindet?
Spoiler anzeigen
Hab ausversehen meinen Ofenhandschuh mit in den Ofen geschmissen und vergessen.🙈
Ich weiss jetzt zumindest, dass meine Rauchmelder funktionieren und meinen Nachbarn alles egal ist 😅
Gestern Abend dann knapp 3 Std gelüftet aber glaube das ist überall drin.
Deswegen die Frage wie lange das dauert?
Und ob jemand nen ganz besonderen Tip hat wie es schneller geht.
Ich hab mal was in die Mikrowelle was da nicht rein gehörte bzw wurde es zu heiß.
Ich konnte die Mikrowelle weg werfen weil es erhältlich gestunken hat und musste sicher Tage danach immer wieder länger lüften. Das dauert… leider
-
Danke für den Tipp!
Ich glaube aber das hängt eher mit dem Ohr zusammen, denn da knackt es.
Das Kiefergelenk bewege ich ja beim Schlucken nicht.
Aber die dahinführenden Muskeln werden angespannt... die führen teilweise von der Schläfe zum unteren Kieferrand und auchbzum Kehlkopf.
Durch ein schlucken entsteht eine Spannung, durch Spannung entsteht Bewegung und bei Bewegung kann ein angespannten Muskel "gnucken"
Glaubt der Fachfrau, im großen und ganzen ist hier das Kiefergelenk involviert.
Schaut euch mal den Schädel als Knochen an
Zur selbstübung einfach mal die Zähne beim schlucken aufeinander beißen... dadurch blockiert der Kiefer und das Zungenbein.. das schlucken ist anstrengend.... ergo bewegt sich der Kiefer doch beim schlucken, halt nur minimal
Ich wollte keinesfalls dein Wissen untergraben.
Da ich immer wieder Paukenergüsse am Ohr habe, dachte ich daran nicht.