Hallo,
Also jetzt möchten wir hierzu Stellung nehmen.
Die meisten Hunde die in Sri Lanka gezüchtet werden sind von Privatfamilien.
Damit Sie was dazuverdienen. Wenn der Welpe nach ein paar Wochen nicht verkauft ist wird er ausgesetzt oder schlimmeres. Wenn von 5 Welpen 3 oder 4 verkauft werden reicht das aus. Geimpft wenn überhaupt wird meist nur gegen Tollwut und der Hund ist den ganzen Tag in einem kleinen Käfig und wird abends rausgelassen. Wenn er krank wird und nicht gezahlt werden kann kommt er weg oder wird im Wald angebunden. Futter gibts Reis mit ein paar Knochen. Oder wenn Sie es wirklich gut haben Reis und kleine Fische..
Wird der Hund zu teuer wird er auch einfach ausgesetzt. Und nebenbei älter als 3 bis 4 Jahre werden die meisten hier auch nicht.
Wir hatten hier jetzt eine Laprador Welpen der am Anfang Babesia hatte und wir haben Ihn mit Infusionen und täglichem Tierarzt Besuch durchbekommen
Heute ist er fast 7 und lebt glücklich bei meinen Eltern, da Sie ihn bei unserem Umzug nicht gehen lassen wollten.
Unser Cookie hatte am Anfang Zeckenfieber und Hundemalaria und wir haben ihn mit Infusion und Hämoglobinsspritzen und Leber mit Milch wiederr aufgepeppelt. Heute ist er 3.5 und die letzte Blutuntersuchung war unauffällig.
Wir füttern mehrere Straßenhunde täglich.
Und auch unserem Tuck geben wir im Rahmen unserer Möglichkeiten ein schönes zuhause er schläft wie Cookie bei uns im Schlafzimmer und hat sein eigenes Zimmer wenn wir unterwegs sein müssen mit Spielzeug. Er bekommt, Welpenfutter so wie es hier eben möglich ist und die Impfungen die es hier auf Sri Lanka gibt.
Also verbitten wir es uns wirklich, wenn hier geschrieben wird das wir unverantwortlich sind.
Vielen Dank