Beiträge von BorderLevi

    Also der Border Collie ist definitiv kein Wachhund (oder vielleicht doch, nur mit einer anderen Definition? :smirking_face: )

    Wir waren in der Eifel im Urlaub und hatten ein schönes kleines Haus als Unterkunft nur für uns. Da im Schlafzimmer kein Platz für die Hundedecke war, haben wir die Tür aufgelassen und die Decke lag direkt die Ecke. In der Nacht wurden wir von einem gefährlichen Border Knurren wach, der Herr hatte sich wohl neben das Bett gelegt. Meine bessere Hälfte hat die Gelegenheit genutzt, um ins Bad auf Toilette zu gehen. Dabei hat er den Wohnraum untersucht, keine Einbrecher zu finden. Hund hat allerdings weiterhin geknurrt und verängstigt in Richtung Wohnraum geschaut :pleading_face:   :hushed_face: Da stand auch tatsächlich ein Drehstuhl, der mit seiner Sitzfläche einfach in den Raum gedreht war und nicht vernünftig am Tisch stand. Skandal! Nach der Stuhlberichtigung, traute der Hund sich dann todesmutig wieder in den Wohnraum und auf seine Decke. Muss halt alles seine Ordnung haben :face_with_monocle:

    Kannst ja trotzdem berichten!

    Ich finde das immer wieder spannend und auch interessant!


    Habe mich jetzt für März zu einem Turnier gemeldet.

    Heißt also, Training mit dem Hund, und noch Stoff besorgen, damit ich mir daraus ein T-Shirt, oder so was in der Richtung, nähen kann.

    Oh, ich glaube wir haben uns dann zum selben Turnier angemeldet :mrgreen-dance:

    Ich laufe Turniere beim DDI, da benötigt man keine Begleithundeprüfung. Wie das bei anderen Vereinen, die dem VDH angehören aussieht, weiß ich leider nicht. Kommandos kannst du frei wählen, da sind auch öfter lustige dabei :rolling_on_the_floor_laughing: Es gibt ja sooooooo viele Tricks, die man einem Hund beibringen kann, da kann gar nicht alles festgelegt sein.


    Grundsätzlich kann jeder Dog Dance machen, egal ob jung oder alt, das ist das Schöne daran :smiling_face_with_hearts:


    Frag gerne nach, was Dich interessiert, ich mach mit allen drei Hunden vom Foto Dog Dance.

    Also meine Eltern wollten damals auch einen Hund, der nicht haart. Also damals gegoogelt und geworden ist es ein Papillon (mittlerweile sogar zwei). Die beiden haben nicht gelesen, dass sie nicht haaren, aber es ist bei weitem nicht so viel Fell in der Wohnung, wie bei meinem Bordertier. Ich finde, das hält sich bei den beiden in Grenzen und vom Charakter sind die beiden einfach toll.

    Levi: Bubi, Bübchen, Fiepsi

    Flynn: Meister, Sensibelchen, Fimmel

    Cassy: Prinzessin, Diva, Esel, Maus

    Cassy + Flynn: die Tröten (keine Ahnung woher das kommt, aber hat sich so eingebürgert)

    Ich habe mich durch das Internet auch verrückt machen lassen. Man liest überall, dass ein Border Collie das erste Jahr nur Ruhe braucht. Ich dachte dann beim Einzug des Kleinen bei jedem Spaziergang (lockeren Draußensein), dass wir ihn überfordern und er mit Sicherheit später ein Hibbel wird. Gut, dass ich einen besonnen Mann an meiner Seite habe, der mich geerdet hat und durch den ich gelernt habe, auf mein Bauchgefühlt und vor allem den Hund zu achten. Levi hat sehr klar angezeigt, wann es ihm zu viel wurde und dann wurde er eben nach Hause getragen (Fitnessstudio gespart :grinning_face_with_smiling_eyes: ) oder wir haben uns auf der nächsten Bank ausgeruht. Zu Hause haben wir ihn einfach mitlaufen lassen und er hat quasi von selber Ruhe "gelernt" und sich selbstständig hingelegt, wenn er nicht gerade unser Lebensmittelpunkt war. Das ist vermutlich auch so ein Knackpunkt: der kleine süße Welpe zieht ein und dann dreht sich erstmal alles um ihn und er kann gar nicht unbedingt zur Ruhe kommen, weil alle ständig was mit ihm machen wollen.