Sodele hier der Post mit den Videos (unten).
Zuvor noch:
@DaisyMaisy Den Trainertipp habe ich ebenso wie den Tierartztipp schon im Kopf aber hey, deshalb bin ich nicht im Forum :) Ich habe mich jetzt nicht beleidigt gefühlt, wollte das nur richtig stellen, besonders das "handgreiflich" fand ich da etwas .. naja. Wortwörtlich stimmt der Begriff natürlich. Passt schon :) Aber hey, wir nehmen die beiden z. B. ständig hoch, z. B. um sie irgendwo hoch zu machen mit uns. Das Hochnehmen (@BettiFromDaBlock) finde ich jetzt ehrlich gesagt völlig normal und quasi auch notwendig.
@Czarek Schon richtig, aber irgendwie hat doch jeder Hund irgendeinen Erbgutmacken. Mischlingsein ist da doch sogar von Vorteil in der Regel - die beiden haben z. B. nicht die krass flache Schnauze des Pekingesen. Kann mir nicht logisch vorstellen, dass das gesundheitlich bedingt ist. Denke wir wenden uns erstmal dem Verhalten selbst zu.
@King-Kong So ähnlich handhaben wir das ja auch bisher und so ähnlich sind wir auch in der Erziehung generell. Die beiden verhalten sich auch ähnlich und schnappen manchmal nach dem Ohr des anderen wenn dieser liegt. Das unterbinden wir dann verbal, was, auch beim Kleinen, reicht (insofern der Liegende nicht bereits mitspielt bzw. merklich in Ruhe gelassen werden will).
@DerFrechdax Hm. Eigentlich eine gute Frage... wir haben etwas genauer drüber nachgedacht und soo wichtig ist es eigentlich nicht. Tatsächlich klappt das auch ganz gut - und wie man gleich in einem der Videos sieht (es ist echt was anderes, das dann aus der "Dritten"-Perspektive zu betrachten!), nimmt der Kleine selbstständig Abstand. Das macht er aber nicht immer. Andere Szenarien wo der Kleine den Großen mit Knurren zurechtweist gibt es nicht ohne Spielzeug (auch nicht wenn der z. B. weil außer Augen zum Kleinen kommt und vom selben Futternapf frisst). Beim Spielzeug ist immer das interessant was der andere hat (egal wer, da sind beide gleich). Beide verfolgen sich dann. Einziger Unterschied ist dass der Große irgendwann dem Kleinen das Spielzeug hinlegt, der Kleine macht das nicht sondern behält das für sich (oder hortet alles was er danach auch noch hingelegt bekommt).
Hier der Link zu den Videos (@Connalab )
https://imgur.com/a/uqll8Yq
Die ersten drei Videos zeigen das Verhalten noch nicht (aber z. B. das Abstand nehmen). Wir haben die mal drin gelassen damit man eben solche Sachen sieht. Das vierte Video (Link, ganz unten dann), zeigt das beschriebene Verhalten. Am Ende wird der Große weiter gestreichelt und der Kleine hört auf zu Knurren.