Bei uns war heut (und morgen) mal wieder Gesicht schneiden dran. Ich teil das immer auf zwei Tage auf, da ich (so gut es geht) um die Vibrissen drum herum schneide, dauert das länger, als ich ihr an einem Tag zu muten mag. Sie ist ja sehr kooperativ dabei, aber ich wills auch nicht übertreiben.
Schaut am Zwischentag dann immer lustig aus.
Ich mach das jetzt seit ca. Mitte März, vorher war sie einmal beim Hundefriseur wo die Vibrissen abgeschoren wurden und halt die ersten Wochen bei der Züchterin, da wurde auch geschoren.
Viel besser als dieses Ergebnis wirds aber nicht. An Länge und Fülle tut sich da nix weiter. Zwei hab ich ausversehen heute ein bisschen gekürzt (ups), aber der Rest bricht halt sonst auch einfach von selbst ab. Obs für den Hund jetzt nen Unterschied macht - keine Ahnung. Die einzigen wo sie wirklich ein bisschen "empfindlich" reagiert, sind die, die wirklich direkt an der Lefzenregion sind. Aber eher im Sinne von "Hey, das kitzelt!". Den Rest kann ich festhalten, zur Seite streichen wie ich will, da wird nichtmal mit der Wimper gezuckt. Aber ich hab natürlich keine Ahnung, wie das (nicht) Vorhandensein der Vibrissen sie im sonstigen Alltag beeinflusst.
Ich werds wohl erstmal weitermachen und schauen ob/wie sich das entwickelt. Wie gesagt sie stört das nicht, dass ich da so im Gesicht rumschnippel. Rute schneiden ist viel schlimmer. Aber wenn sie irgendwann keinen Bock mehr drauf haben sollte, dann werd ich wohl oder übel auch zum Rasierer greifen müssen. Oder Bart stehen lassen. Im Bart bleibt jedoch ständig Krüppzeug hängen, was sie dann nervt, also auch ne blöde Alternative.