Beiträge von PanBit

    PanBit na wenn du den in der richtigen Größe hättest, dann wär der auch leichter an- und auszuziehen 😜

    Bin großer Fan von den Teilen und bei uns sind beide sogar regendicht. Von oben und unten 🤷🏼‍♀️

    Ne, das glaub ich nicht. Es ist ja nicht die falsche Größe an sich, vorne rum passt alles, das "Popo-Cape" müsste für Grace halt nur 2cm länger sein. Aber dadurch würde sich ja nichts ändern, wie gut ich den aus- und angezogen bekomme. Klar wäre ne Nummer größer leichter auszuziehen, aber dann halt eben auch zu groß.

    Das macht den Mantel jetzt auch nicht schlecht, ICH finds nur leichter anzuziehen, wenn nen Knopf o.ä. dran ist. Hab ich aber wie gesagt nicht drauf geachtet.

    Was die Dichtigkeit angeht, kann ich nur darüber berichten, was ich erlebe. Und hier ist der Bauch Zuhause halt feucht. Wieso das jetzt so ist? :ka: Feucht ist aber natürlich immer noch besser als klitschnass, wie es ohne den Mantel wäre.

    Wie gesagt, ich find den Mantel gut, vor allem zu dem Preis. Da erwarte ich kein non-plus-ultra Produkt, sondern nehme gerne ein paar Abstriche hin. Wenn er mir nicht gefallen würde, hätte ich ihn ja auch nicht behalten.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab jetzt seit knapp einem Monat einen McTog für Grace. Optisch finde ich den mega. Ich liebe Tartan-Muster! Er könnte ein Stück länger sein, aber eigentlich passt er ganz gut. Leider hat er keine Knöpfe o.ä., das macht An- und Ausziehen bisschen umständlich, da hab ich beim Kauf nicht drauf geachtet :ops: . Größtes Manko für mich: Das "Waterproof Panel" ist gar nicht so waterproof. Zumindest wird der Bauch beim aktuellen Wetter trotzdem feucht. Ohne Regen, einfach nur durch nasses Gras/Spritzwasser.

    Für den Preis im Großen und Ganzen vollkommen ok und für kühles, aber trockenes Wetter find ich den super. Leider gibts hier an der Küste selten trockenes Wetter, aber dafür kann der Mantel ja nix. :lol:

    Jetzt such ich noch nen Mantel für kalte, nasse, windige Wintertage. Grace trägt die Rute hoch und zu 99% nen Geschirr. Das müsste also mit unter den Mantel und der Mantel bräuchte nen Schlitz um die Leine zu befestigen. Außerdem nicht zu viel Kragen, falls es das gibt. Hat einer von euch ne Empfehlung für Zwerge?

    Gracie durfte heute ungeplant sehr viel Freilaufluft schnuppern. Die letzten paar Monate war sie ja nur noch an der Schlepp, Freilauf beschränkt auf die großen übersichtlichen Rasenflächen. Irgendein Depp |) hat aber heute die Schleppleine zu Hause vergessen. Leider ist das dem Depp auch erst aufgefallen, als man von der Kurzen auf die Schlepp umleinen wollte. Zu faul nochmal umzudrehen und von daheim die Schlepp zu holen, haben wir es mal mit Freilauf versucht.

    Hab sie für unübersichtliche Stellen natürlich immer wieder angeleint und hab mich gefreut, wie positiv die Leine verknüpft ist. Ich brauch die nur aus der Tasche holen und Madame kommt freudig angehüpft, gibt ja schließlich was zu knabbern dafür. Der Freilauf selbst war komplett unspektakulär, großen Radius hatte sie eh noch nie, Abbruch hat sie trotz der plötzlichen Freiheit angenommen und selbst als wir auf Entfernung einen kleinen Wuschel entdeckt haben, hat sie erst nachgefragt, ob sie hinlaufen darf (durfte sie nicht). :hurra:

    Zwischendurch haben wir auch einen jungen Großpudel getroffen, der ist ein bisschen stürmisch in uns reingallopiert. :hust: Hab Grace vorsichtshalber hochgenommen, die mag sowas nicht und ich wollt verhindern, dass sie unter die Räder kommt. Halter kam angelaufen, dem war das sichtlich unangenehm, hat sich sofort entschuldigt und dann versucht seinen Hund einzufangen. Der hat sich da aber nen Spaß draus gemacht und fand das Fangspiel sehr unterhaltsam. :lol: Ich übrigens auch, schön zu sehen, dass das auch anderen passiert. |)

    Ich bin in der Küche, mache Frühstück. Flur schaut aus wie Hempels unterm Sofa, weil nachher einiges in den Keller/Auto soll. Zwei leere (!) Einkaufstaschen versperren den Weg zur Küche, eine unüberwindbare Mauer. Hund steht dahinter und fiept traurig vor sich hin.

    Schließlich mache ich den Kühlschrank auf und hole die Dose mit dem Hundefutter raus. Plötzlich tut sich was aufm Flur. Erst Stille, nachdenken. Dann läuft man unschlüssig hin und her, nimmt seinen ganzen Mut zusammen, holt Anlauf und FLIEGT über unsere spontan errichtete, chinesische Mauer hinweg.

    Endlich kann man aufgeregt in der Küche fiepen, während ich in den letzten Zügen der Frühstücksvorbereitung stecke. Die Küche ist winzig, daher essen wir beide im Wohnzimmer. Ich schnappe also Kaffee und Hundeschüssel, begebe mich dorthin und warte. Fiepen. Hund steckt nun auf der anderen Seite der Mauer fest. :ugly:

    Meine Flocke, bestellt vor nem halben Jahr (?) ist auch eher so wie die von angelsfire. War nach Ankunft auch ein bisschen enttäuscht, dass sie nie so prall und fest geworden ist, wie bei den hier im Thread gezeigten. War mir aber zu umständlich das Ding zu reklamieren, nachdem es sich schon ein bisschen aufgeblasen hatte.

    Außerdem hab ich ne 90-er Flocke für nen 4kg Zwerg. Durch ihr geringes Gewicht sinkt sie zum Glück nicht ein und sie LIEBT die Flocke.

    Hätte ich nen größeren und schwereren Hund, der da so deutlich einsinken würde wie Sky, würde mich das aber dolle ärgern.

    Anne_Boleyn Alles Gute zum Geburtstag! :party:

    Fressen ist hier sehr ausgewählt. Das muss schon der richtige Pferdeapfel sein, nicht alle schaffen es durch den Qualitätstest. Ansonsten hat sie eine Vorliebe für alles, was nicht so bekömmlich ist, während komplett harmlose Dinge mit dem Ar*** nicht angeschaut werden. Kommt aber relativ selten vor (also, abgesehen von den Eicheln halt |) ), dass sie mal irgendwas aufnehmen will und lässt sich dann auch abbrechen.

    Wälzen wird hier auch nur der Ansatz sofort abgebrochen. Ist nämlich grundsätzlich verbunden mit irgendwas nicht mehr, oder schon wieder :ugly: , Lebendigem oder Vogelschiete. Beides nichts, was ich im Hundefell wieder finden will.

    Hatte ich erwähnt, dass der Wilhelm ein :pig_face: ist?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Halsband auf den Bildern ist Fettleder, wunderschön, ganz butterweich, eher dünn, einfach toll und aufgrund seiner Menge an verschiedenen Halsbändern wird es auch nicht ständig getragen - trotzdem sieht es so aus. Ich habe ihn sich heute nicht wälzen sehen und trotzdem war er übersät mit Schmutz- und Schlammschlieren auch am hinteren Bereich des Körpers.

    Meine Frage wäre: Wie säubert und pflegt man so ein Fettlederhalsband am besten? Nur Wasser ist da nicht gut, das wird doch dann hart? Muss ich so was fetten, obwohl es Fettleder ist? Und wenn ja, welches Fett? Muss es zwingend Lederfett sein oder geht auch irgendein Öl?

    Hilfreiches kann ich leider nicht beitragen, aber:

    Zumindest auf den Fotos schaut es aus wie gewollt! :sweet: Ne Farbkombi aus schwarz mit Kupfer/braun steht ihm jedenfalls super :D